Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1151 bis 1160 von 1521.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Berufen ist es dagegen möglich, sich auch ohne formale Gleichwertig- keitsbescheinigung direkt auf dem Arbeitsmarkt zu bewerben und zu arbeiten. Eine Gleichwer- tigkeitsfeststellung macht die ausländischen [...] Transparenz über ausländische Berufsqualifika- tionen, erleichtert die Integration von Migrantinnen und Migranten in den deutschen Arbeitsmarkt, bietet, soweit wesentliche Qualifikationsunterschiede [...] Erklärung, dass bisher kein Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem BQFG gestellt wurde Nachweis, dass der Antragsteller in Deutschland arbeiten will (entfällt für Staatsangehörige der EU

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Der Teil III der Meistervorbereitung vermittelt die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die künftige Führungskräfte und Unternehmer benötigen. Im Teil IV der Ausbildung erwerben die Meisterschüler wichtige berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen, um selbst ausbilden zu können. Der Unterricht findet montags von 8 bis 16.45 Uhr statt. Der Lehrgang läuft über einen Zeitraum von zehn Monaten. Die Kurskosten betragen 1.800 Euro. Für Lernmittel werden 180 Euro fällig. Hinzu kommen die Prüfungsgebühren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Kursdatenbank

  3. Handwerk als Hingucker

    Datum: 09.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    bei jungen Menschen Neugier und Begeisterung für eine Ausbildung wecken. Goldschmiede-Meisterin Elisa Zeller, deren Hände auf dem Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Veredle sie“ zu sehen sind [...] ich sofort begeistert von diesem Beruf.“ Nach einem Praktikum fing sie die Ausbildung zur Goldschmiedin an. Bis heute hat sich die Begeisterung der 27-Jährigen für ihre Arbeit gehalten: „Es ist einfach immer etwas Neues und Individuelles, eben keine Fließbandarbeit, sondern echtes Handwerk.“ Spaß an der Arbeit Auch bei Paul Wendlers Handwerk kommt es auf Fingerspitzengefühl und Perfektion an – nur

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und [...] nicht weiß, dass sie Arbeitnehmer ohne die erforderliche Arbeitserlaubnis beschäftigen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! "Das habe ich nicht gewusst!" Diese Schutzbehauptung entlastet [...] wirtschaft durch Schwarzarbeit entsteht, es sind auch die Gefahren, denen sich Auftragnehmer wie Auftraggeber aussetzen. Schließlich ermangelt es den meisten Schwarzarbeitern an der notwendigen Erfahrung und

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    derjenige Schwarzarbeit, der ein Handwerk ohne Eintragung in die Handwerksrolle als stehendes Gewerbe selbständig ausübt. Das Schwarzarbeitsgesetz erfasst aber auch den Auftraggeber, der Dienst- und [...] nicht weiß, dass sie Arbeitnehmer ohne die erforderliche Arbeitserlaubnis beschäftigen. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! "Das habe ich nicht gewusst!" Diese Schutzbehauptung entlastet [...] wirtschaft durch Schwarzarbeit entsteht, es sind auch die Gefahren, denen sich Auftragnehmer wie Auftraggeber aussetzen. Schließlich ermangelt es den meisten Schwarzarbeitern an der notwendigen Erfahrung und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    X Abwasserentsorgung Wartung und Reinigung innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X Anliegerbeitrag X Arbeiten 1. am Dach 2. an Bodenbelägen 3. an der [...] X X X X X Architektenleistung X Asbestsanierung X X Aufstellen eines Baugerüstes Arbeitskosten Miete, Material X Aufzugnotruf X Außenanlagen, Errichtung von ~, wie z. B. Wege, Zäune Arbeitskosten für Maßnahmen auf privatem Grundstück - auf öffentli- chem Grund- stück oder - im Rahmen einer Neubau- maßnahme (Rdnr.21) - Materialkos- ten X - 2 -

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    X Abwasserentsorgung Wartung und Reinigung innerhalb des Grundstücks alle Maßnahmen außerhalb des Grundstücks X Anliegerbeitrag X Arbeiten 1. am Dach 2. an Bodenbelägen 3. an der [...] X X X X X Architektenleistung X Asbestsanierung X X Aufstellen eines Baugerüstes Arbeitskosten Miete, Material X Aufzugnotruf X Außenanlagen, Errichtung von ~, wie z. B. Wege, Zäune Arbeitskosten für Maßnahmen auf privatem Grundstück - auf öffentli- chem Grund- stück oder - im Rahmen einer Neubau- maßnahme (Rdnr.21) - Materialkos- ten X - 2 -

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    1 Betriebsstättenplanung im Handwerk Schriftenreihe Unternehmensführung Nr. 6 Handwerk Bildung > Beratung 2. Auflage 2. Auflage Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in [...] Handwerkskammern. Copyright: Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in Baden-Württemberg 2015 In dieser Broschüre wird auf eine geschlechtsneutrale Schreibweise geachtet. Wo dies nicht möglich ist, wird zu [...] kommen Stoffe zum Einsatz, die aufgrund ihrer Eigenschaften eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Zum Schutz der Umwelt, der Mitarbeiter in den Betrieben und zur Gewährleistung des

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausgleichszahlungen an Geschwister oder andere Erben Die meisten Schenkungen finden im Rahmen der Familie statt, wobei auch an Andere (z. B. lang- jähriger Mitarbeiter, usw.) verschenkt werden kann. Achten Sie auch [...] die Chancen so gut einen Handwerksbetrieb zu übernehmen, denn etwa 250 000 Handwerksbetriebe suchen bundesweit in den nächsten Jahren einen Nachfolger. Jungen Handwerksmeisterinnen und -meistern [...] einem zulassungspflichtigen Handwerk jedoch nur dann möglich, wenn Sie die not- wendige fachliche Qualifikation nachweisen können. Haben Sie die Meisterprüfung in dem zulassungspflichtigen Handwerk, das

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausgleichszahlungen an Geschwister oder andere Erben Die meisten Schenkungen finden im Rahmen der Familie statt, wobei auch an Andere (z. B. lang- jähriger Mitarbeiter, usw.) verschenkt werden kann. Achten Sie auch [...] die Chancen so gut einen Handwerksbetrieb zu übernehmen, denn etwa 250 000 Handwerksbetriebe suchen bundesweit in den nächsten Jahren einen Nachfolger. Jungen Handwerksmeisterinnen und -meistern [...] einem zulassungspflichtigen Handwerk jedoch nur dann möglich, wenn Sie die not- wendige fachliche Qualifikation nachweisen können. Haben Sie die Meisterprüfung in dem zulassungspflichtigen Handwerk, das