Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1489.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Bodenmüller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft [...] nicht nur seinen Traum, sondern auch die Werte von handwerklicher Tradition und Teamgeist verinnerlicht. Unter der Anleitung erfahrener Maurermeister, auch der seines Vaters, lernt er die Kunst des Bauens [...] herausfordernden, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und Arbeiten steht. „Wir bauen moderne Häuser, führen Renovierungsarbeiten aus und sind auch im Rohrleitungsbau tätig. Auch gefällt mir die

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von derzeit 8.700 Euro. Der Wettbewerb unterstreiche die hervorragende Arbeit, die in den Ausbildungsbetrieben geleistet werde. „Ohne [...] . Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr 350 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hatten. „Die Deutsche Meisterschaft ist eine [...] , gefolgt vom Zollernalb-Kreis mit 17 Siegerinnen und Siegern. Elf Platzierungen entfallen auf den Landkreis Freudenstadt, vier auf Kreis Tübingen. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, vormals

  3. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen? Was moti-viert Teams dauerhaft? Und wie finden Unternehmen über- haupt die passenden Mitarbeiter? – eine dreiteilige Workshopreihe der baden-württembergischen Hand- werkskammern behandelt diese [...] Ländern arbeiten und dann, vollgepackt mit Berufs- und Lebenserfahrung, in seine Hei- matstadt Luzern zurückkehren. Selbstverständlich will er auch dann die Tradition wahren und bei seiner Rückkehr [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen

  4. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen? Was moti-viert Teams dauerhaft? Und wie finden Unternehmen über- haupt die passenden Mitarbeiter? – eine dreiteilige Workshopreihe der baden-württembergischen Hand- werkskammern behandelt diese [...] Ländern arbeiten und dann, vollgepackt mit Berufs- und Lebenserfahrung, in seine Hei- matstadt Luzern zurückkehren. Selbstverständlich will er auch dann die Tradition wahren und bei seiner Rückkehr [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen

  5. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maß- geblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, muss nicht versteuert werden und wird [...] Fachhochschulreife (87). Ohne Schulabschluss starten 68 Jugendliche in die Lehre. Besonders stark nachgefragt waren erneut Berufe in den Bereichen Elektro- und Metallhandwerk (737), Bau- und Aus- Das [...] wurden von Jugend- lichen ohne deutsche Staatange- hörigkeit abgeschlossen. Verbesserte Rahmenbedingungen Der Zuwachs an unterzeichneten Lehrverträgen im Bezirk der Hand- werkskammer ist auf mehrere

  6. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maß- geblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, muss nicht versteuert werden und wird [...] Fachhochschulreife (87). Ohne Schulabschluss starten 68 Jugendliche in die Lehre. Besonders stark nachgefragt waren erneut Berufe in den Bereichen Elektro- und Metallhandwerk (737), Bau- und Aus- Das [...] wurden von Jugend- lichen ohne deutsche Staatange- hörigkeit abgeschlossen. Verbesserte Rahmenbedingungen Der Zuwachs an unterzeichneten Lehrverträgen im Bezirk der Hand- werkskammer ist auf mehrere

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    vielfältig. Und noch etwas anderes gefällt ihm: „Bei uns ist selbständiges Arbeiten gefragt. Ich kann bereits jetzt viele Tätigkeiten im Wartungsbereich alleine übernehmen.“ Die Ausbildung zum [...] Antriebsarten, ob Verbrenner, Hybrid oder E-Fahrzeug, anzueignen. Deshalb nutzt er gerne das Schulungsangebot des Herstellers für die Auszubildenden und Mitarbeiter der Vertragswerkstätten. „Ich finde es klasse, dass so etwas bereits in der Ausbildung möglich ist.“ „Elia ist ein richtiger Schaffer, der lernen will und mit großem Engagement bei der Arbeit ist“, lobt Katrin Bahnmüller, Geschäftsführerin des in

  8. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ordnungsgemäßen Durchführung der ihnen gesetzlich zugewiesenen Aufgaben erforderlich ist und wichtige betriebliche Gründe nicht entgegenstehen, von ihrer beruflichen Tätigkeit ohne Minderung des Arbeitsentgelts [...] Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2024, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus [...] die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen

  9. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    ordnungsgemäßen Durchführung der ihnen gesetzlich zugewiesenen Aufgaben erforderlich ist und wichtige betriebliche Gründe nicht entgegenstehen, von ihrer beruflichen Tätigkeit ohne Minderung des Arbeitsentgelts [...] Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2024, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus [...] die ordnungsgemäße Durchführung der Gesellenprüfungen zu überwachen, 6a. die Gleichwertigkeit festzustellen (§§ 40 a, 50 b, 51 e), 7. Meisterprüfungsordnungen für die zulassungspflichtigen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Reife (788), gefolgt von den Hauptschülerinnen und Hauptschülern (571), den Abiturientinnen und Abiturienten (213) und den jungen Menschen mit Fachhochschulreife (87). Ohne Schulabschluss starten 68 [...] Lehrverträge wurden von Jugendlichen ohne deutsche Staatangehörigkeit abgeschlossen. Der Zuwachs an unterzeichneten Lehrverträgen im Bezirk der Handwerkskammer ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen: Zum [...] Handwerk zukunftssichere und anspruchsvolle Berufe mit hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten bis zu Meistertitel und Studium“, bekräftigt Nowottny. Mit dem positiven Start ins Ausbildungsjahr 2024