Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1513.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Backwaren dank längerer Teigführung Bäckermeister Beck und Wissenschaftler Friedrich Longin konnten mit ihrer Arbeit zeigen, dass der Ge-schmack eines Brots von der Weizensorte sowie ihrem Anbaugebiet

  2. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    im Widerspruch zu den dringenden Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Betriebe nach qualifiziertem Nachwuchs. Zum Stichtag 31. Dezember 2023 wurden 1 [...] 2022 ■ Männlich 2023 ■ Weiblich 2023 Schulische Vorbildung von neueingetragenen Berufsausbildungsverträgen Ohne Hauptschulabschluss Fachhochschulreife/Abitur 317 18% Mittlerer Bildungsabschluss [...] neueingetragenen Berufsausbildungsverträgen Ohne Hauptschulabschluss Fachhochschulreife/Abitur 317 18% Mittlerer Bildungsabschluss 761 44% 74 4% Mit Hauptschulabschluss 590 34% 900 Im Vergleich

  3. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Betriebe nach qualifiziertem Nachwuchs. Wer hat Schuld am Nachwuchsmangel? Für den Landkreis Reutlingen ver­ zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen [...] Rentnern, Arbeitslosen oder Auszubildenden gestellt. In den übrigen Fällen han­ delte es sich um ehemals selbststän­ dig Tätige (2.750 Verfahren) sowie um ehemals vollhaftende Gesell­ schafter von [...] der Kammer nach der Handwerksord­ nung gewesen. Die hoheitlichen, etwa die Führung der Handwerks­ rolle, die Abnahme von Meister­ und Gesellenprüfungen, die politische Interessenvertretung des

  4. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Anforderungen des Arbeitsmarktes und den Bedürfnissen der Betriebe nach qualifiziertem Nachwuchs. Wer hat Schuld am Nachwuchsmangel? Für den Landkreis Reutlingen ver­ zeichnet die Handwerkskammer Reutlingen [...] Rentnern, Arbeitslosen oder Auszubildenden gestellt. In den übrigen Fällen han­ delte es sich um ehemals selbststän­ dig Tätige (2.750 Verfahren) sowie um ehemals vollhaftende Gesell­ schafter von [...] der Kammer nach der Handwerksord­ nung gewesen. Die hoheitlichen, etwa die Führung der Handwerks­ rolle, die Abnahme von Meister­ und Gesellenprüfungen, die politische Interessenvertretung des

  5. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Sachverständige : rund 75 aus ca. 30 Branchen Ehrenamtlich Tätige : ca. 215 Personen sind bei den Meisterprüfungen tätig; rund 80 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Fortbildungsprüfungsausschüssen mit; rund 860 Personen arbeiten ehrenamtlich in den Zwischen-, Abschluss- und Gesellenprüfungskommissionen mit. Mitarbeiter der Handwerkskammer Reutlingen: (02/2024) 106 Personen (einschließlich [...] Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA): 526 Teilnehmer ÜBA: 4.385 Teilnehmerstunden ÜBA: 406.048 Fortbildungsprüfungen: 152 Meisterprüfungen: 294 (Frauenanteil ca. 14 %) Beratungen zu

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    einem Jahr ohne Unterbrechung ein Hand- werk selbständig betreiben, b) die Befugnis zum Ausbilden von Lehrlingen besitzen, c) am Wahltag volljährig sind; 2. die gesetzlichen Vertreter der [...] Bezirk der Handwerkskammer seit mindestens einem Jahr ohne Unterbrechung gesetzli- che Vertreter oder vertretungsberechtigte Gesellschafter einer in der Handwerksrolle eingetra- genen juristischen Person [...] . 2 und 3 findet Anwendung. (2) Kurzzeitig bestehende Arbeitslosigkeit lässt das Wahlrecht unberührt, wenn diese zum Zeitpunkt der Wahl nicht länger als drei Monate besteht

  7. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    der Dip- lom-Ingenieur dem jungen Mann und nennt ein Beispiel: Um die Ausnah- megenehmigung, den Weg zur Arbeit ohne Begleitung mit dem Auto fahren zu dürfen, kümmerte sich der damals 17 [...] Auftrag- geber sowie Gewerbe, Industrie, Hotellerie und Gastronomie. Das in vierter Generation geführte Famili- enunternehmen beschäftigt 50 Mit- arbeiter, darunter vier Meister ver- schiedener Gewerke [...] - forderungen weiter stärken, 30. April, 10 Uhr Führungskräfte erfahren, wie sie ihre Mitarbeiter effektiv unterstützen und stärken, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und ein wider- standsfähiges

  8. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    der Dip- lom-Ingenieur dem jungen Mann und nennt ein Beispiel: Um die Ausnah- megenehmigung, den Weg zur Arbeit ohne Begleitung mit dem Auto fahren zu dürfen, kümmerte sich der damals 17 [...] Auftrag- geber sowie Gewerbe, Industrie, Hotellerie und Gastronomie. Das in vierter Generation geführte Famili- enunternehmen beschäftigt 50 Mit- arbeiter, darunter vier Meister ver- schiedener Gewerke [...] - forderungen weiter stärken, 30. April, 10 Uhr Führungskräfte erfahren, wie sie ihre Mitarbeiter effektiv unterstützen und stärken, um gemeinsam Herausforderungen zu meistern und ein wider- standsfähiges

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    bestehende Mitarbeiter als Betrieb attraktiv ist, meistert die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Die richtigen Werkzeuge für eine erfolgreiche Personalarbeit Zu folgenden Themen bietet die [...] Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen der Initiative „Horizont Handwerk“. Ansprechpartnerin Nutzen Sie unser Angebot aus individueller, kostenloser Beratung, passgenauen Werkzeugen und attraktiven Veranstaltungen. Starten Sie Ihre Personaloffensive Um auch künftig als Handwerksbetrieb wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es passende und motivierte Mitarbeiter.

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    “, bescheinigt der Diplom-Ingenieur dem jungen Mann und nennt ein Beispiel: Um die Ausnahmegenehmigung, den Weg zur Arbeit ohne Begleitung mit dem Auto fahren zu dürfen, kümmerte sich der damals 17-Jährige allein. [...] . Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen beschäftigt 50 Mitarbeiter, darunter vier Meister verschiedener Gewerke, jeweils zwei Techniker und Ingenieure sowie fünf Auszubildende, die [...] an der Arbeit alles erreichen kann“, sagt Luca. In zwei einwöchigen Praktika, eines im Betrieb, in dem Mika damals seine Ausbildung machte, eines in seinen heutigen Ausbildungsbetrieb, machte er sich