Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 1513.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    aufgebauten Auftragspolstern ausgeglichen werden. Das fällt angesichts des drastischen Rückgangs im Wohnungsbau, den wir in diesem Jahr erleben, immer schwerer und wird mittelfristig nicht ohne Folgen für [...] einem kleineren Budget. Dies gilt nicht im Personalbereich. 13 Prozent der Betriebe wollen zusätzliche Arbeitskräfte einstellen. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei rund acht Prozent. Dennoch dürfte der Beschäftigungsaufbau im nächsten Quartal gering ausfallen. Jeder zehnte Betrieb plant mit weniger Mitarbeitern. Die 13.800 Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Ihre Eltern, Karl-Heinz und Manuela Grießhaber, stellten schon vor über 35 Jahren die Metzgerei auf 100 % Bio um, und arbeiten seitdem mit den beiden Bioverbänden Bioland und Demeter zusammen. Dass es bei der Metzgerei Grießhaber nur Bio-Produkte gibt, ist nicht nur den Mitarbeitern wichtig, sondern auch den Kunden. Die Metzgerei ist bekannt für ihre Fleisch- und Wurstwaren in Bio-Qualität aus [...] und ob das Tier artgerecht gelebt hat, das sie isst. Alles, was die Bio-Metzgerei Grießhaber anbietet, stammt aus eigener Schlachtung. Dabei wird ein Tier erst getötet, wenn die Metzgermeisterin

  3. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZ UND BÜNDIG „New Work“ – ein Trend für Frauen? „New Work“ stellt das bisherige Verständnis von Arbeit in Frage, verändert Arbeitsstrukturen und Denkmuster. Als eine der Chan- cen, speziell für Frauen, wird das Mehr an Flexibilität gesehen, die bessere Vereinbarkeit von Privat- leben und Beruf. Was tatsächlich dran [...] Erwachsene haben keine Berufsausbildung. Foto: s-motive/Adobe Stock Jeder Sechste ohne Berufsausbildung Immer mehr junge Erwachsene im Land haben keine abgeschlossene Berufsausbildung. Nach Angaben

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    beschreibt er seinen Arbeitsalltag und fasst sein Aufgabenfeld zusammen: „Ein Zusammenspiel von Kopf und Hand.“ Und wenn dann die Anlage funktioniert und der Kunde zufrieden ist, ist das für ihn einfach ein [...] Praxiserfahrung sammeln. Um dann später vielleicht den Meister zu machen. „Selbständigkeit schwebt mir eher nicht vor, aber Abteilungsleiter könnte ich mir vorstellen“, meint er, „aber bis dahin ist es noch ein

  5. Tina Reicherter, Bäckerin

    Datum: 10.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    in die Praxis gehen, arbeiten, Geld verdienen. Formen, kneten, rollen – viel Potenzial für kreatives Schaffen Neben ihrer Schulzeit hatte Tina schon immer Spaß daran, Torten zu backen. Eine [...] den „Wurf“ hat sie ohne Vorkenntnisse von Anfang an beherrscht. „Ein Naturtalent“, urteilten die Kollegen. Und das Frühaufstehen? „Da findet man rein! Dafür hat man am Nachmittag schon frei.“ [...] Schwierigkeitsgrad ausschlaggebend. Bei der deutschen Meisterschaft vier Wochen später hatte sie wieder keine großen Erwartungen – und er rang den zweiten Platz. Nun läuft das Training zur Weltmeisterschaft in Berlin

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    oder beim Konstruieren am CAD-Arbeitsplatz, etwas, was ihr wichtig ist: „Mir hat das Praktische gefehlt. Ich bin kein Theoriemensch.“ „Bei den großen Maschinen steckt doch ein wenig mehr dran [...] Unternehmens sind mit GPS-Boxen ausgestattet. Immer mehr Baumaschinen verfügen über Sensoren und Kommunikationsschnittstellen, um beispielsweise Wartungsintervalle zu bestimmen oder ganze Arbeitsabläufe zu automatisieren. Das Tablet, über das Aufträge aufgerufen und Arbeiten dokumentiert werden, gehört mittlerweile zur Grundausstattung aller Mitarbeiter. Kirchberg schätzt diese Kombination von alter und neuer

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Männer führten ihre Ausbildung im selben oder nach einem Wechsel des Lehrbetriebs fort. Bei ihrer Arbeit können Ausbildungsbegleiter auf ein enges Netzwerk aus Partnern und Beratungsstellen zurückgreifen. Martin Hönes arbeitet deshalb eng mit den Lehrkräften und Schulsozialarbeitern an Berufsschulen, der Agentur für Arbeit, der Jugendhilfe, den Ausbildungsberatern der Kammer sowie der beim Handwerkstag angesiedelten Koordinierungsstelle zusammen. Das Projekt „Erfolgreich ausgebildet – Ausbildungsqualität sichern“ wird vom Ministerium für Finanzen, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg gefördert. Für die

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , an dem künftige Schreiner in Tübingen ausgebildet werden. Ausbildungsmeister Werner Delesky stellte die Maschine und sämtliche Verfahrensschritte an einem praktischen Beispiel vor. Ob Digitalisierung, Holzbearbeitung oder Oberflächenbehandlung – es gebe laufend Entwicklungen im Schreiner-Handwerk, die über kurz oder lang in den Rahmenlehrplänen und im Arbeitsalltag ankommen, erklärt Andreas Gerardo, ebenfalls [...] Schreinermeister so: „Im Alltag sind wir doch häufig Einzelkämpfer. Der Austausch mit anderen über neue Technologien und den Ausbildungsalltag ist wichtig, zumal man immer wieder Anregungen erhält.“ Das Format habe

  9. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meister machen. Foto: Autolackiererei Kramer Es gibt keine Arbeit, um die ich einen Bogen machen wollte.“ Hamza Djekic Auszubildender Heutzutage wird das Handwerk von vielen Jugendlichen als attrak [...] . Foto: Christoph-Jirjahlke/Adobe Stock Was Zulieferer wissen müssen Lieferkettengesetz: Hinweise für kleine und mittlere Unternehmen Ohne Kinderarbeit, Ausbeu-tung durch überlange Arbeitszeiten, [...] schließlich viele kleine Arbeitsschritte erforderlich, um einen kleinen Kratzer oder einen gro- ßen Schaden am Fahrzeug fachge- recht zu beheben. Was am Ende her- auskommt, begeistert den jungen Mann jedes

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Was ihm an der Ausbildung gefällt, bringt Hamza Djekic auf eine einfache Formel. Zum einen sei es die Abwechslung. Es seien schließlich viele kleine Arbeitsschritte erforderlich, um einen kleinen Kratzer oder einen großen Schaden am Fahrzeug fachgerecht zu beheben. Was am Ende herauskommt, begeistert den jungen Mann jedes Mal aufs Neue. „Das Ergebnis nach getaner Arbeit ist verblüffend. Aus Alt und [...] . Einzige Bedingung der Eltern war, sich selbständig um einen Ausbildungsplatz zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Interesse für den Beruf und sein Auftreten beim