Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 291 bis 300 von 1489.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Lohnsteuer Zulagen für Beschäftige (Bar- oder Sachleistungen), die der Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitslohn zahlt, sind bis 1.500 Euro [...] Steuern war möglich. Eine Dauerfristverlängerung ohne entsprechende Sondervorauszahlung war nicht möglich. Anträge auf Herabsetzung der Sondervorauszahlung oder auf Gewährung der Dauerfrist

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Kosten betragen werde. Nachdem zunächst eine Grobschätzung der Kosten gemacht worden sei, liege nun also eine konkrete Planung vor, um die Arbeiten anzugehen. Die ursprüngliche Planung der [...] robuste finanzielle Ausstattung der Handwerkskammer sowie die hierzu in Aussicht gestellte Förderung machen es somit möglich, dass die Vollversammlung bei ihrer Sitzung den ermittelten Gesamtkosten ohne [...] “. Das Projekt wurde bereits unter der vorherigen Grün-Roten Landesregierung ins Leben gerufen und jetzt von der neuen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut übernommen. Das dialogische

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeiten nötig, erklärt die Auszubildende. Vieles könne mit Maschinen erledigt werden. Ganz ohne Handarbeit gehe es dennoch nicht. In ihrer Freizeit liebt es die junge Rottenburgerin gerne rockig. Sie [...] Auszubildende. Diese Eigenständigkeit zu fördern gehört zum Ausbildungskonzept der Fahrzeuglackierermeisterin. Deshalb hat von Manowski von Beginn an Aufträge in eigener Regie durchgeführt, darunter einen [...] sehen lassen. Was ihr an ihrem Beruf gefällt? „Man sieht, was man gearbeitet hat“, sagt von Manowski. Obwohl bei ihrer Arbeit das optimale Ergebnis gerade darin besteht, dass man dem Fahrzeug die

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Für viele Handwerksunternehmen ist Instagram – eine der größten Social-Media-Plattformen weltweit – aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. In Zeiten von Fachkräfte- und Azubimangel kann mit [...] . Gerade für jüngere Menschen, die Fachkräfte, Auszubildende und Kunden von morgen, hat das soziale Netzwerk eine große Bedeutung, da sie meist täglich Zeit mit der App verbringen. Wer demnach den eigenen [...] zu Kunden oder Mitarbeitern zu machen. Aber Vorsicht! Ein Unternehmensaccount ist kein privater Account, heißt, nicht alles, was ein privater Nutzer darf, ist auch für ein Unternehmenskonto erlaubt

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitsplanung über die Reparatur bis zur Fertigstellung bearbeitet. Dauer: 1 Woche Zeitpunkt: Ab dem 2. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen [...] : Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterial: Kursmappe Kursinhalte: Unterweisungsplan des Heinz-Piest-Instituts (HPI) Hannover Ansprechpartner: Armin Renner Lackierermeister staatl. geprüfter Gestalter und geprüfter Raumdesigner Bildungsakademie Tübingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9707-41 Telefax 07071

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    ): Meisterprüfungszeugnisses (siehe 2b) Zeugnis über andere berufliche Bildungsabschlüsse (siehe 2c) Arbeitsbescheinigung(en) (siehe 3.) Ihr Antrag kann ohne entsprechende Nachweise nicht bearbeitet werden. Soweit die üblichen [...] Fortbildungsprüfung, Bildungsakademie Reutlingen 1 1. Besuch von Vorbereitungskursen Name der Bildungsstätte Von Bis 2. Angaben zu Ihrer Zulassung *ausfüllen, soweit zutreffend a. Gesellen-/Facharbeiter-/Abschlussprüfung oder andere Berufsabschlüsse abgelegt am als b. bereits erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Abgelegt am im -Handwerk c. Berufsausbildung im Ausland: Ausbildungszeit von bis

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    ): Meisterprüfungszeugnisses (siehe 2b) Zeugnis über andere berufliche Bildungsabschlüsse (siehe 2c) Arbeitsbescheinigung(en) (siehe 3.) Ihr Antrag kann ohne entsprechende Nachweise nicht bearbeitet werden. Soweit die üblichen [...] Zulassung zur Fortbildungsprüfung 1 1. Besuch von Vorbereitungskursen Name der Bildungsstätte Von Bis 2. Angaben zu Ihrer Zulassung *ausfüllen, soweit zutreffend a. Gesellen-/Facharbeiter-/Abschlussprüfung oder andere Berufsabschlüsse abgelegt am als b. bereits erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Abgelegt am im -Handwerk c. Berufsausbildung im Ausland: Ausbildungszeit von bis

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitglied der Meisterprüfungskommission der Handwerkskammer Reutlingen. Es ist leider immer noch selten, eine Frau als Geschäftsführerin im Handwerk anzutreffen. Der Spagat zwischen Familie und Beruf ist groß [...] Leistungsportfolio dar. "Wir fertigen beispielsweise für Museen große Relief- und stilisierte Architekturmodelle oder Globusunikate. Unsere rund 20 Mitarbeiter sind hochqualifiziert und vereinen die Möglichkeiten moderner Produktionsmethoden mit klassischer Handwerkskunst. Dabei arbeiten wir in unseren Sonderprojekten schon auch mal mit einem Team von Wissenschaftlern zusammen.", berichtet Pflug. Was ihr wichtig ist

  9. Modulare Karriereplanung

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    4%
     

    im Übrigen auch ohne Abitur einen international anerkannten Hochschulabschluss erreichen. Dieser betriebswirtschaftlich geprägte Weg steht also auch Gesellen oder Facharbeitern offen, die sich [...] darüber hinaus aber auch als Teil III der Meisterprüfung anerkannt. Gewerbeakademie Pfullingen wird verlagertHauptgeschäftsführer Roland Haaß informierte auch darüber, dass im Rahmen von Einsparmaßnahmen der Handwerkskammer das Angebot der Gewerbeakademie Pfullingen in das Bildungs- und Technologie-Zentrum nach Tübingen verlagert wird. "Damit können wir ohne größeren technischen und finanziellen

  10. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    nach Monaten voller Stress und harter Arbeit stellten sie in der Meisterprüfung ihr fachliches und theoretisches Können unter Beweis. Und so ging Präsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsrede [...] von Meisterinnen oder Meistern gegründet werden, stabiler, nachhal- tiger und in der Regel auch erfolgrei- cher sind als ihre Wettbewerber ohne vergleichbare Qualifikation“, so Herr- mann. Die [...] Schwäbischen nicht mächtige Mit- schülerin kenne nun die feinen Unterschiede der wichtigen Maß- einheiten Fitselle und Muggeseg- gele. 1.800 Unterrichtsstunden, monatelange Arbeit am Meister- stück – warum