Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 1515.

  1. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wirtschaftsplan auszuweisen. § 10 Vollständigkeit und Abweichungen vom Wirtschaftsplan 1) Die angesetzten Aufwendungen im Erfolgsplan und die Investitionen im Finanzplan dürfen ohne besonde- re Bewilligung [...] Aufstellung des Jahresabschlusses mit dem Eigenkapital zu verrechnen. 2) Zur Aufrechterhaltung einer ordentlichen Finanzwirtschaft - ohne Inanspruchnahme von Krediten - wird eine Betriebsmittelrücklage [...] . Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-Umlage Erträge aus Prüfungsgebühren 3. Ausbildungsprüfungen 4. Meisterprüfungen 5. Fortbildungsprüfungen Erträge aus Bildungsmaßnahmen 6. Ausbildungsmaßnahmen 7. Meisterkurse 8

  2. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Wirtschaftsplan auszuweisen. § 10 Vollständigkeit und Abweichungen vom Wirtschaftsplan 1) Die angesetzten Aufwendungen im Erfolgsplan und die Investitionen im Finanzplan dürfen ohne besonde- re Bewilligung [...] Aufstellung des Jahresabschlusses mit dem Eigenkapital zu verrechnen. 2) Zur Aufrechterhaltung einer ordentlichen Finanzwirtschaft - ohne Inanspruchnahme von Krediten - wird eine Betriebsmittelrücklage [...] . Handwerkskammerbeiträge 2. ÜBA-Umlage Erträge aus Prüfungsgebühren 3. Ausbildungsprüfungen 4. Meisterprüfungen 5. Fortbildungsprüfungen Erträge aus Bildungsmaßnahmen 6. Ausbildungsmaßnahmen 7. Meisterkurse 8

  3. Online-Marketing

    Datum: 19.07.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Interessent sich selbst ein Bild machen wollen. Er besucht die Webseite des Unternehmens, um dessen Selbstdarstellung mit der Empfehlung abzugleichen. Ohnehin haben Webseiten für die meisten von uns die Gelben [...] darstellen, am Image arbeiten oder neue Kunden gewinnen. Denn davon ist abhängig wer erreicht und welche Botschaften transportiert werden sollen [...] Möglichkeiten, Arbeiten virtuell auszustellen, sind Facebook, Instagram und Pinterest. Der nächste Schritt könnte sein, den Planungs- und Fertigungsprozess in bewegten Bildern festzuhalten. Ein „Making-of-Video“

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    sie ihren Hauptwohnsitz in Baden-Württemberg haben oder ihre Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Die Prämie wird rückwirkend für alle Meisterabschlüsse ab dem 1. Januar 2020 gewährt. Die [...] Aufstiegs-BAföG (vormals: Meister-BAföG) Die Meisterausbildung ist immer eine lohnenswerte Investition in die eigene Zukunft. Wem es am nötigen Geld dafür mangelt, der kann unter bestimmten [...] Fachwirt, Meister) als auch berufsübergreifende Maßnahmen, die der Entwicklung fachübergreifender beruflicher und sozialer Kompetenzen dienen. Ein Entscheidungskriterium ist dabei die staatliche Anerkennung

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Oberbürgermeister Richard Arnold im Prediger in Schwäbisch Gmünd übergeben. Am Wettbewerb konnten sich selbstständig tätige Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit Wohnsitz, Arbeitssitz oder dauerndem [...] Stefan Broszeit freute sich sehr über die Auszeichung: "Es ist toll, dass meine kreative Arbeit gewürdigt wurde. Die Idee für meine Arbeiten entspringt dem Gedanken, Schmuckstücke für Schmuckstücke [...] auf handwerklich hochwertige Arbeit mit besonderer Ästhetik." „Die diesjährigen Preisträgerinnen zählen zu den Besten ihrer Profession und konnten die Fachjury im Wettbewerb unter anderem mit

  6. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    unterscheidet, betont der junge Mann. „Wir arbeiten mit Sys- tem und Verstand. Das geht nicht ohne die richtigen Techniken und das Wissen, welche Reinigungsmittel im jeweiligen Fall geeignet sind.“ In den [...] Dienstleistungen rund um die Reinigung, Pflege und Instandhal- tung von Gebäuden bis hin zu Haus- meisterservice und Gartenpflege ab. Rund 100 Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter betreuen derzeit über 600 Objekte [...] bilden sich vier Mitarbeiter zum Gebäudereiniger-Meister fort. Ausgabe 18 | 23. September 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Gesundheitsmanagement: Viel mehr

  7. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    und vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der Auszubildende aus Horb. „Ein paar kleinere Dinge aus [...] Verantwortung. Er ist ein interes- santer junger Mann mit vielfältigen Interessen wie Musik, Tennis oder Jagd.“ Für Johannes ist jeder neue Arbeitstag eine willkommene Abwechslung und Herausforderung zugleich. Kein Tag gleiche dem ande- ren und am Ende eines jeden sähe man das Ergebnis seiner Arbeit, so Daiker. Das können Schränke, Türen, Möbel oder Küchen, Bad- oder Out- doormöbel sein. „Natürlich

  8. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] den Kammerbezirk entfallen. Dies gilt nicht, wenn der Beitragspflichtige im Beitragsjahr außerhalb des Kammerbezirks tätig geworden ist, ohne bei der für den Betriebsort zuständigen Handwerkskammer

  9. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] den Kammerbezirk entfallen. Dies gilt nicht, wenn der Beitragspflichtige im Beitragsjahr außerhalb des Kammerbezirks tätig geworden ist, ohne bei der für den Betriebsort zuständigen Handwerkskammer

  10. beitragsordnung_202209.pdf

    Datum: 07.09.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    2021 die Neufassung der Beitragsordnung der Handwerkskammer Reutlin- gen beschlossen. Das Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat mit Erlass vom 11.08.2022, Aktenzeichen [...] den Kammerbezirk entfallen. Dies gilt nicht, wenn der Beitragspflichtige im Beitragsjahr außerhalb des Kammerbezirks tätig geworden ist, ohne bei der für den Betriebsort zuständigen Handwerkskammer