Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    diesem Zusammenhang Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu führen. Zur erweiterten beruflichen Handlungsfähigkeit gehören im Einzelnen folgende Aufgaben: a. Gesamtwirtschaftliche und rechtliche [...] . Beschaffungs-, Produktions- und Dienstleistungsprozesse betriebswirtschaftlich analysieren und optimieren, f. Personalwesen gestalten, g. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führen, motivieren und [...] Handwerksordnung, d. Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk, e. Einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes zum

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    diesem Zusammenhang Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu führen. Zur erweiterten beruflichen Handlungsfähigkeit gehören im Einzelnen folgende Aufgaben: a. Gesamtwirtschaftliche und rechtliche [...] . Beschaffungs-, Produktions- und Dienstleistungsprozesse betriebswirtschaftlich analysieren und optimieren, f. Personalwesen gestalten, g. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führen, motivieren und [...] Handwerksordnung, d. Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk, e. Einen anerkannten Fortbildungsabschluss nach einer Regelung auf Grund des Berufsbildungsgesetzes zum

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    management und Facility Management (HWK)“. § 2 Zulassungsvoraussetzungen 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft [...] mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Hand- werksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom (Az:

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    management und Facility Management (HWK)“. § 2 Zulassungsvoraussetzungen 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft [...] mit §106 Abs. 1, Nr. 10 der Hand- werksordnung mit Bescheid des Ministeriums für Arbeit, Wirtschaft und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom (Az:

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von [...] der Raumautomation k. Raumfunktionen l. Arbeitsmittel m. Schnittstellen n. Energieeffizienzklassen 4. Erzeugung und Verteilung Der Prüfling soll Kenntnisse in folgenden [...] der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der HwO mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 08.12.2016, (Az.:82-4233.62/57) genehmigt

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ist zuzulassen, wer eine mit Erfolg abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von [...] der Raumautomation k. Raumfunktionen l. Arbeitsmittel m. Schnittstellen n. Energieeffizienzklassen 4. Erzeugung und Verteilung Der Prüfling soll Kenntnisse in folgenden [...] der HwO in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der HwO mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg vom 08.12.2016, (Az.:82-4233.62/57) genehmigt

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch [...] (Werkstattplanung) kennen und in Bezug auf die Digitalisierung in der Werkstattplanung darstellen sowie systematische Planungsabläufe und die Gestaltung von Arbeitsplätzen anwenden. c [...] Energie, Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen anwenden und beurteilen. d. Grundlagen von Facility Management, Medienversorgung, Instandhaltung, Arbeitsschutz und Arbeitssicher- heit

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Meisterprüfung in einem Handwerk oder handwerks- ähnlichem Gewerbe, eine Industriemeisterprüfung oder Technikerprüfung nachweist. 2. Abweichend von Absatz 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch [...] (Werkstattplanung) kennen und in Bezug auf die Digitalisierung in der Werkstattplanung darstellen sowie systematische Planungsabläufe und die Gestaltung von Arbeitsplätzen anwenden. c [...] Energie, Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen anwenden und beurteilen. d. Grundlagen von Facility Management, Medienversorgung, Instandhaltung, Arbeitsschutz und Arbeitssicher- heit

  9. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung. § 2 Zulassungsvoraussetzungen 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer a. Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder b. Den anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter [...] Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister und zur Industriemeisterin, Fachwirt und Fachwirtin, Fachkaufmann und Fachkauffrau, zu einem Fachmeister oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker [...] geprüft werden: a. Volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen erfassen und bewerten, b. Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitische Entwicklungen erfassen und bewerten, c

  10. Betriebswirt_HWO__HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerksordnung. § 2 Zulassungsvoraussetzungen 1. Zur Prüfung ist zuzulassen, wer a. Eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung in einem Handwerk oder b. Den anerkannten Fortbildungsabschluss Geprüfter [...] Berufsbildungsgesetzes zum Industriemeister und zur Industriemeisterin, Fachwirt und Fachwirtin, Fachkaufmann und Fachkauffrau, zu einem Fachmeister oder einen Abschluss zum Staatlich geprüften Techniker [...] geprüft werden: a. Volkswirtschaftliche Zusammenhänge und Entwicklungen erfassen und bewerten, b. Wirtschafts-, Arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitische Entwicklungen erfassen und bewerten, c