Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1489.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    und Fähigkeiten, um alle unternehmeri­ schen Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. ■ Betriebsanalyse und Unternehmens-Check-up ■ Strategie ■ Finanzierung und Tragfähigkeit von Investitionen ■ [...] Mitarbeiterführung ■ Fachkräftegewinnung und -sicherung ■ Marketing und Vertrieb Unternehmensnachfolge Der Generationswechsel stellt viele Unternehmer vor eine große Herausforderung. Dabei gilt es, das mit viel [...] Unsere qualifizierten Berater beherrschen ihr Hand­ werk und kennen Ihre Branche. ■ Das Beratungsteam der Handwerkskammer arbeitet ohne wirtschaftliches Eigeninteresse, kostenfrei und neutral. ■ Eine

  2. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    der zwölf Gewerke werden nur neu ge- gründete Betriebe betroffen sein, be- stehende Betriebe ohne Meister ge- nießen Bestandsschutz. Nach fünf Jahren soll die Neuregelung überprüft werden. „Das ist [...] ­Handwerk Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbindung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksord- nung (HwO) mit Schreiben vom 15. August [...] . Diese Beschlüsse treten am Tage ihrer Be- kanntmachung in Kraft. Überbetriebliche ausbildung im augenoptikerhandwerk und steinmetz­ und steinbildhauer­ handwerk Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit

  3. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    manch- mal schwer zu verstehen“, fasst Atif die Zeit an der Berufsschule zusam- men. Zwar hatte er parallel zur Aus- bildung Sprachkurse besucht und auch die B1-Prüfung gemeistert, die gemeinhin als [...] waren zu Ausbildungsbeginn voller Zuversicht. Tatsächlich war es ein ganzes Stück Arbeit, obwohl Herr Atif eine technische Ausbildung mit- brachte und immer motiviert war“, betont Thomas Armbruster [...] bis vor das Bundesverwaltungsge- richt. Der Arbeitskreis Asyl Freuden- stadt und die Handwerkskammer setzten sich im Laufe des Verfahrens für den Westafrikaner ein. Mittler- weile genießt Diallo

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    arbeiten, gibt Mi- chael Seeger zu. „Ich war ja für längere Zeit aus dem Beruf draußen. Aber nach einem Jahr ist alles wieder gelaufen!“ Und zwar richtig gut gelaufen: 2017/2018 besuchte er die Meisterschule, [...] „Vorbereitungs- jahr Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnis- se an berufsbildenden Schulen“ (Vabo) be- gann er, Deutsch zu lernen. Es folgte ein drei- wöchiges Praktikum bei einem Hydraulik-Un- ternehmen in Albstadt [...] bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage

  5. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    , auskömmliche Preise zu erzielen.“ nicht jede stelle kann besetzt werden Die stabile wirtschaftliche Lage hat zu zusätzli- chen Arbeitsplätzen geführt. Jeder zehnte Betrieb meldet Einstellungen. Allerdings bleibt der Beschäftigungsaufbau deutlich hinter den Pro- gnosen vom ersten Quartal zurück. Damals woll- ten 15 Prozent der Betriebe weitere Mitarbeiter einstellen. Herrmann überrascht diese Entwick [...] im Handwerk: Konditormeisterin Dorte Schetter aus Metzingen ist dabei Mit dem Siegel „Persönlichkeit im Handwerk“ wer- den jeden Monat auf dem Portal „selbstaendig-im- handwerk

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    und Materialien erforscht wird. Hinzu kam der Unterricht in den Fächern, die alle angehenden Handwerksmeister absolvieren müssen: Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik. Die Prüfungen fanden [...] Die Jungmeister hatten sich an der Fachschule für Instrumentenbau an der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg auf die Prüfungen vorbereitet. Seit einigen Jahren ist die Meisterprüfung nicht mehr [...] Bedeutung die Nachwuchskräfte diesem Qualitätssiegel auch heute noch beimessen." Drei Trimester waren für den theoretischen Unterricht und die fachpraktischen Arbeiten in der Werkstatt vorgesehen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    gerne mit Lehmputz oder Metalloptiken und natürlich mit Farbe. „Es darf gerne mehr als die weiße Wand sein“, beschreibt die jun- ge Frau ihre Vorlieben. Für Ab- wechslung sei meistens ohne- hin gesorgt [...] in Vi- deos vor, Berufsorientierung to go und Lehrstellenradar 2.0 Seite 13 Die besten Wertpapiere gibt es im Handwerk Rund um den Meisterbrief gibt es einige Neuerungen Seite 14 Gewinnen mit dem [...] Handwerk in der Region SCHRITT FÜR SCHRITT EIN MEISTERWERK WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG Wiehl GmbH & Co. KG Taubenried 8 Tel. 07571-74280 Jörg Wiehl 72511 Bingen bewerbung

  8. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    - trieb, der auf Tradition setzt. Im Ju- beljahr mit 16 Mitarbeitern und ei- nem Auszubildenden. 1966 legte Maurermeister Ro- muald Seele den Grundstein für das eigene Unternehmen in Eutingen im Gäu [...] umgesetzt werden kann, darüber informieren Fachleute am 6. Juli 2017 von 19 bis 20.30 Uhr im Bürgerhaus Münsin- gen. Der Infoabend in der vom Minis- terium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau [...] können. Die Re- gelung gilt sowohl für eingebaute als auch für zuvor angebrach- te Materialien, wie zum Beispiel Putz, Tapeten oder Farbe. „Dieser Rückgriffanspruch kann auch nicht ohne Weiteres über

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitszeit­ schwankungen ganz oder teilweise vermieden wer­ den kann. Besteht in einem Betrieb eine Vereinbarung über die Flexibilisierung der Arbeitszeit, nach der mindestens 10 v.H. der ohne Mehrarbeit [...] Kurzarbeitergeld angespart worden ist und den Um­ fang von 150 Stunden nicht übersteigt, • den Umfang von zehn Prozent der ohne Mehrarbeit geschuldeten Jahresarbeitszeit eines Arbeitnehmers/ einer [...] während des Bezuges von Kug eintritt und • solange Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsent­ gelts im Krankheitsfalle besteht oder ohne den Ar­ beitsausfall bestehen würde. Ist die Arbeitsunfähigkeit

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitszeit­ schwankungen ganz oder teilweise vermieden wer­ den kann. Besteht in einem Betrieb eine Vereinbarung über die Flexibilisierung der Arbeitszeit, nach der mindestens 10 v.H. der ohne Mehrarbeit [...] Kurzarbeitergeld angespart worden ist und den Um­ fang von 150 Stunden nicht übersteigt, • den Umfang von zehn Prozent der ohne Mehrarbeit geschuldeten Jahresarbeitszeit eines Arbeitnehmers/ einer [...] während des Bezuges von Kug eintritt und • solange Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsent­ gelts im Krankheitsfalle besteht oder ohne den Ar­ beitsausfall bestehen würde. Ist die Arbeitsunfähigkeit