Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 1519.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    beschäftigt und mittlerweile auch Verteilerschränke mit aufbaut. „Mir gefällt, täglich Neues zu sehen und an anspruchsvollen Aufgaben zu arbeiten, bei denen man zu 100 Prozent bei der Sache sein muss.“ Mit [...] eine Frau an der Elektrik zu schaffen macht. Valeria will sich davon nicht abschrecken lassen. Sie weiß, was sie will, und sie will sich behaupten. „Ich kann alles, was Männer können. Und die meisten schweren Arbeiten schaffe ich auch alleine, weil mein Ehrgeiz geweckt wird“, sagt die junge Frau selbstbewusst. Ihren Ausbildungsbetrieb hatte Valeria schon als Praktikantin überzeugt. Man sehe sich in

  2. dhz2021_21.pdf

    Datum: 03.11.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gruppe Versicherun- gen und Finanzen in Zusammen- arbeit mit der Wirtschaftszeit- schrift „handwerk magazin“. Bewerbungunterlagen und weitere Informationen zu Kriterien und Bewer- bungsverfahren unter [...] oder Tablet sowie Lautsprecher oder Kopfhörer und eine Stunde Zeit. ț Mitarbeiter führen – gute Füh- rung, gutes Führungsverhalten und Sicherheit im Umgang mit der Führungsposition sind die [...] Ladepunkte müssen sich in Baden-Württemberg im nichtöf- fentlichen Raum (zum Beispiel Mit- arbeiterparkplätze, betrieblich genutzte Ladepunkte, Wohnge- bäude) oder im öffentlichen Raum (zum Beispiel

  3. dhz2021_20.pdf

    Datum: 20.10.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    einen Moment brauchte es 210 Stunden Arbeit, als der 37-jährige Lackierermeister Alexander Hage- mann aus Rottenburg am Neckar auf der Automechanika, der inter- nationalen Leitmesse der Automo [...] , ob sie gegen Covid-19 geimpft sind? Geimpft oder nicht? An den meisten Arbeitsplätzen ist das reine Privatsache. Eine Ausnahme sieht das Infektions- schutzgesetz in Alten- und Pflege- heimen vor. Und [...] Nachfolger? 26. Oktober 2021, 16 Uhr ț Photovoltaikstrom im gewerblichen Bereich – Rechte und Steuern 3. November 2021, 17 Uhr ț Mitarbeiter führen: Online-Workshop 11. November 2021, 14 Uhr Alle

  4. Pause machen, aber richtig

    Datum: 22.08.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Mehr als jeder vierte Beschäftigte in Deutschland arbeitet ohne Pause durch. Oft besteht die Befürchtung, dass durch häufigere Pausen, Arbeit liegen bleibt. Es sollte genau andersherum sein, denn die Mitarbeitenden, die die Pausen nehmen können, die sie benötigen, zeigen gleichzeitig mehr Leistungsfähigkeit und mehr Freude an der Arbeit. Es entsteht eine Win-Win-Situation und die Produktivität [...] Entspannungstechniken und Tipps zur Pausengestaltung, die Sie direkt ausprobieren und umsetzen können. Inhalte: Individuelles Pausenbedürfnis Motivation und Freude bei der Arbeit Pausen mit Kollegen und

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    und großen Elektrogeräten. Diese Vielseitigkeit sei ganz nach seinem Geschmack. „Langweilig wird mir nicht“, sagt Salzmann über seinen Arbeitsalltag. Als „talentiert, fleißig und begeisterungsfähig [...] Elektrotechnikermeister den „Ausnahmeschüler“, der auch in der Berufsschule und in der überbetrieblichen Ausbildung vollen Einsatz zeige und durchgehend Bestnoten erhalte. Mit seiner offenen, freundlichen und hilfsbereiten

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    (n) Obermeister(in) . Nach der Handwerksordnung haben die Innungen noch weitere wichtige Aufgaben, wie die Beratung ihrer Mitglieder in arbeits-, tarif- und sozialrechtlichen Fragen. Die Innungen bzw [...] Mitgliedbetriebe meistens kostenlos angeboten werden. Die Organisationsstruktur des Handwerks - vom einzelnen Betrieb bis hin [...] die gemeinsamen Interessen der Handwerksinnungen ihres Bezirkes wahrzunehmen. Außerdem unterstützen die Kreishandwerkerschaften die Innungen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben, wobei die KHS meist

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    es unter anderem bei den Fahrzeuglackierern, den Glasern, bei den Malern und Tischlern. Im Landkreis Reutlingen, der Landkreis mit den meisten Betrieben im Kammerbezirk, gab es auch die meisten [...] alles um das anspruchsvolle Bearbeiten von Materialien und Formen und die ästhetische Qualität der Arbeiten der Junghandwerker. Die Teilnahmebedingungen entsprechen denen des Leistungswettbewerbs

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Infektionsschutzgesetzes (§ 36 Abs. 3 IfSG) ermöglicht ein Auskunftsrecht des Arbeitgebers über den Impf- und Serostatus eines Beschäftigten in Bezug auf COVID-19 in bestimmten Einrichtungen. Dazu

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    bewerben“, so der Auszubildende. „Ein Glücksgriff im Nachhinein, denn hier stehe ich nicht nur an der Werkbank, sondern arbeite direkt mit und am Menschen. Diesen Kontakt habe ich als Sanitäter schon gemocht [...] einen sehr erfolgreichen Gesellenbrief vorweisen kann.“ Die freundliche Art und der aufgeschlossene Charakter des Auszubildenden tragen erheblich zum guten Arbeitsklima bei Brillinger bei. Nicht [...] Freizeit viel Sport macht und leidenschaftlich gerne fotografiert, in der Abteilung für Badagistik und Rumpforthetik arbeiten, sich weiterhin gut einbringen und sich in diesem Bereich fortbilden. „Mein Ziel

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    gefordert sein möchte und gerne Spitzenleistung bringe“, erzählt Lackierermeister Alexander Hagemann. Seine aktuelle Leistung: Nicht nur spitze. Sondern weltmeisterlich. Und im wahrsten Sinne des Wortes [...] Weltmeister-Titel Viele seiner Materialien stehen nicht einfach im Regal: Hagemann mischt Lacke mit speziellen Pigmenten selbst. Bei der Gestaltung setzt er auf bewährte „Old-School-Technik“ und zeichnet [...] er ausführlich mit seiner Familie – denn die hatte in den letzten Wochen viel Verständnis und Geduld für sein großes Projekt. Und auch sein Betrieb, Karosserie Baur in Rottenburg, hat den Weltmeister