Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Prüfungswesen geeignet sein (§ 40 Absatz 1 BBiG). (2) Dem Prüfungsausschuss müssen als Mitglieder Beauftragte der Arbeit- geber und der Arbeitnehmer in gleicher Zahl sowie mindestens eine Lehrkraft einer berufsbildenden Schule angehören. Mindestens zwei Drittel der Gesamtzahl der Mitglieder müssen Beauftragte der Arbeit- geber und der Arbeitnehmer sein (§ 40 Absatz 2 Satz 1 und 2 BBiG). (3) Die Mitglieder werden [...] den Prüflingen rechtzeitig unter Angabe des Prüfungstages und -ortes einschließlich der erlaub- ten Arbeits- und Hilfsmittel schriftlich mitzuteilen. Die Entscheidung über die Nichtzulassung ist dem

  2. dhz2021_03.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Rekrutierungskänalen bei der Mitarbeitersuche Strategisches Recruiting ist im Handwerk eine Seltenheit. Viel-mehr werden neue Mitarbeiter oft ohne gezielte Vorbereitung gesucht. Mittlerweile gibt es jedoch etliche [...] , dass es im Haushalt keine andere Person gibt, die das Kind betreuen kann. Während der Bezugsdauer erhält der Mitarbeiter keinen Arbeitslohn und keine Ent- schädigung nach dem Infektions- schutzgesetz [...] Kita oder der Schule verlangen. Das gilt auch für den Fall, dass das Kind auf Grund der Empfehlung von behördlicher Seite die Einrichtung nicht besucht hat. Eltern, die im Home-Office arbeiten

  3. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heimfahrten in der Mittagspause auf Geschäftskosten können gestrichen werden. Überprüfen Sie generell, ob es sinnvoll ist, den Mitarbeitern die Geschäftsfahrzeuge auch außerhalb der Arbeitszeit kostenfrei [...] können abgemeldet oder verkauft werden. Personal und Mitarbeiter Wenn die Auslastung im Betrieb schwankt, bewähren sich Arbeitszeitkonten. In guten Zeiten können die Mitarbeiter Zeitguthaben aufbauen, von denen in auftragsschwachen Zeiten gezehrt werden kann. Unsere Empfehlung: Überstunden sollten nicht ausgezahlt werden, sondern als Gutschrift auf dem Arbeitszeitkonto verbucht werden. Das

  4. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 28.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heimfahrten in der Mittagspause auf Geschäftskosten können gestrichen werden. Überprüfen Sie generell, ob es sinnvoll ist, den Mitarbeitern die Geschäftsfahrzeuge auch außerhalb der Arbeitszeit kostenfrei [...] können abgemeldet oder verkauft werden. Personal und Mitarbeiter Wenn die Auslastung im Betrieb schwankt, bewähren sich Arbeitszeitkonten. In guten Zeiten können die Mitarbeiter Zeitguthaben aufbauen, von denen in auftragsschwachen Zeiten gezehrt werden kann. Unsere Empfehlung: Überstunden sollten nicht ausgezahlt werden, sondern als Gutschrift auf dem Arbeitszeitkonto verbucht werden. Das

  5. Tipps_zur_Kosteneinsparung.pdf

    Datum: 04.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Heimfahrten in der Mittagspause auf Geschäftskosten können gestrichen werden. Überprüfen Sie generell, ob es sinnvoll ist, den Mitarbeitern die Geschäftsfahrzeuge auch außerhalb der Arbeitszeit kostenfrei [...] können abgemeldet oder verkauft werden. Personal und Mitarbeiter Wenn die Auslastung im Betrieb schwankt, bewähren sich Arbeitszeitkonten. In guten Zeiten können die Mitarbeiter Zeitguthaben aufbauen, von denen in auftragsschwachen Zeiten gezehrt werden kann. Unsere Empfehlung: Überstunden sollten nicht ausgezahlt werden, sondern als Gutschrift auf dem Arbeitszeitkonto verbucht werden. Das

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    . „Friseure und Kosmetiker haben unter erheblichen finanziellen Aufwand in die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern investiert“, betont Alexander Wälde, Obermeister der Friseur-Innung Freudenstadt und [...] Betriebe und dadurch auch die betroffenen Mitarbeiter und deren Familien zunehmend in existentielle Schwierigkeiten“, fassen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und der Vizepräsident [...] Herrmann und die Obermeister der Friseur-Innungen der Kreise Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, ob eine fortdauernde Schließung dieser Gewerbe sinnvoll und zielführend sei, um

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Großplakaten sowie Bussen zu sehen. Ergänzend bieten Mini-Dokus auf YouTube einen tieferen Einblick in den Arbeitsalltag der Handwerker. Auch in diesem Jahr erschwert Corona die Maßnahmen zur Berufsorientierung [...] Herausforderungen im Bereich Klimaschutz, Energie, Mobilität und Demografie zu meistern. Schulabgängern, aber auch Quereinsteigern bieten sich hier interessante Perspektiven. Davon wissen auch die vier Botschafter,

  8. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen 20 Jahre ț Nick Dorow, Metzgermeister aus St. Johann-Bleichstetten, bei Metz- gerei Allmendinger in Sonnenbühl ț Milan Skeledzija, Vorarbeiter aus [...] waren. Und weil ohne Meisterfeier auch keine Fotos von den stolzen Jung- meisterinnen und -meistern vorlie- gen, haben wir alle um Bilder mit Meisterbrief gebeten, die auf den sozialen Kanälen der [...] , Diakonie und dem Minis- terium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, wird in drei Grö- ßenkategorien vergeben. Bewer- bungsschluss ist der 31. März 2021. www.lea-mittelstandspreis.de AMTLICHE BEK

  9. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    aufgrund der Coro- na-Pandemie vor hohe zeitliche und oftmals auch orga- nisatorische Herausforderungen. Sie haben diese Auf- gabe in Ihrem Prüferehrenamt in bewundernswerter Weise gemeistert. Ohne Ihre [...] überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2021. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat auf- grund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 und § 113 [...] bescheinigung der Arbeitsunfä- higkeit für weitere sieben Kalen- dertage telefonisch ausstellen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat seine Sonderregelung zur Feststellung der Arbeitsunfä- higkeit um

  10. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    , in der Backstube oder wo immer Sie Ihr Handwerk aus­ üben. Achten Sie bitte darauf, dass auch Ihre Mitarbeiter, wo und wenn immer möglich, Masken tragen, sich die Hände desinfizieren und [...] Hauptgeschäftsführer Fotos: Handwerkskammer Reutlingen BESTMEISTER Die Besten ihres Fachs ț Ralf Ebinger aus Kusterdingen (Zimmerer-Handwerk) ț Paul Vodermaier aus Raubling (Straßenbauer-Handwerk) ț Andreas [...] -Handwerk) Aufgeführt sind die Absolventen, die ei- ner Veröffentlichung ihrer Daten zuge- stimmt haben JAHRGANGSBESTE Mit einer Eins vor dem Komma In diesem Jahr haben fünf Jung- meisterinnen und Jungmeister ihre