Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 651 bis 660 von 1510.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    MINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT, ARBEIT UND WOHNUNGSBAU Antrag auf Gewährung der Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg Das Land Baden-Württemberg gewährt für erfolgreich abgelegte Meisterprüfungen die Meisterprämie nach den Ausführungsbestim- mungen zur Meisterprämie im Handwerk in Baden-Württemberg vom 01.05.2020. Die Meisterprämie gilt ab dem 01.01.2020. Die Meisterprämie wird als freiwillige Leistung ohne Rechtsanspruch im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel gewährt. Bitte füllen Sie dieses Formular leserlich, richtig und vollständig aus und senden dieses unterschrieben zurück

  2. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Kraftfahrzeugtechniker-Meister vier Schwerpunkte. Neben dem berufs- spezifischen Unterricht in Theorie und Praxis stehen die Fächer Betriebswirtschaft, Recht und Arbeitspädagogik auf dem Lehrplan. die Jungmeister [...] : Metzgerei Egeler Der Schutz der Kunden geht vor.“ günther egeler metzgermeister können die vorher telefonisch oder per E-Mail bestellten Waren abholen, ohne den Laden betreten zu müssen. So brauchen [...] . Diese Beschlüsse treten am Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. 40 Jahre Straßenbauermeister Zum Jahrgangsreffen der straßenbauermeister traf sich in sigmaringen die klasse von 1980 die

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Personen sichergestellt werden kann, • ob andere notwendige Schutzvorkehrungen getroffen werden können, • ob die Schwangere an einem Einzelarbeitsplatz ohne Infektionsgefährdung beschäftigt werden [...] Arbeitsplatz gestillt werden muss, ist in einem Betrieb mit erhöh- tem Infektionsrisiko für das Stillen ein geeigneter Raum zur Verfügung zu stellen, in dem kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht und der ohne [...] Einzelarbeitsplatz ohne Infektionsgefährdung beschäftigt werden kann oder ob sie von zu Hause arbeiten kann. Dabei ist insbesondere zu beachten, dass bestimmte Schutzmaßnahmen wie z.B. FFP3-Masken für

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Anwendungsfragen in der ar- beitsrechtlichen Praxis. I. Behördliche Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz 1. Quarantäne, § 30 IfSG Gemäß § 30 Abs. 1 Satz 2 IfSG kann die zuständige Behörde (meist das [...] in diesem Fall jedenfalls nicht im Betrieb ar- beiten. Ist er nicht arbeitsunfähig erkrankt, kann er – sofern dies betrieblich möglich ist – grundsätzlich mobil seiner Tätigkeit von zuhause aus [...] NRW zur Durchführung von Großveranstaltungen ab dem 10. März 2020 wird die Weisung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales an die zuständigen Behörden neben Vorschriften aus dem

  5. Relevanz:
     
    17%
     

    dieser Möglichkeit Ge- brauch zu machen. In Einzelfällen kann auch die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers die Zuweisung von Arbeit im Homeoffice notwendig machen, ohne dass eine entsprechende Regelung im [...] - bringt - ohne dabei arbeitsunfähig erkrankt zu sein - auf den Jahresurlaub ange- rechnet? Ja. § 9 BurlG ist nur bei einer durch ärztliches Zeugnis nachgewiesenen Arbeitsunfähig- keit unmittelbar [...] 1 FAQ – Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie (Stand 8. April 2020) Am 11. März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch des Coronavi- rus als Pandemie eingestuft. Das

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Grundlage von Art. 107 Abs. 3 lit. b des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV) unter bestimmten Voraussetzungen als mit dem Binnenmarkt vereinbar anzusehen. Die genannte [...] veröffentlichen FAQ auf der Internetseite des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg. Eine mögliche Anrechnung Auszubildender wird dem Antragsteller überlassen. 2 Gemeinnützige [...] die Arbeitsweise der Europäischen Union, Amtsblatt der Europäischen Union L 187 vom 26.6.2014, S. 1 sowie § 2 Abs. 6 der Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020. - 5 - 1.4. Kumulierung mit anderen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Lohnsteuer Zulagen für Beschäftige (Bar- oder Sachleistungen), die der Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitslohn zahlt, sind bis 1.500 Euro [...] Steuern war möglich. Eine Dauerfristverlängerung ohne entsprechende Sondervorauszahlung war nicht möglich. Anträge auf Herabsetzung der Sondervorauszahlung oder auf Gewährung der Dauerfrist

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    abgegeben werden müssen. Eine Fristverlängerung war in den meisten Fällen nicht möglich. Bei verspäteter Abgabe waren Verspätungs- zuschläge zu entrichten. Ohne nähere Prüfung des Verschuldens kann die Frist bis 31. Mai 2020 verlängert werden. Lohnsteuer Zulagen für Beschäftige (Bar- oder Sachleistungen), die der Arbeitgeber zusätzlich zum Arbeitslohn zahlt, sind bis 1.500 Euro [...] Steuern war möglich. Eine Dauerfristverlängerung ohne entsprechende Sondervorauszahlung war nicht möglich. Anträge auf Herabsetzung der Sondervorauszahlung oder auf Gewährung der Dauerfrist

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    . In einem zweiten Schritt wird dieser erhöhte Steuersatz auf das Einkommen ohne das Kurzarbeitergeld angewendet. Da der erhöhte Steuersatz nicht bereits beim laufenden Lohnsteuerabzug durch den [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von [...] Schlussbesprechungen auch ohne persönliche Anwesenheit stattfinden? 7 VI. Lohnsteuer 7 1. Wird die Lohnsteuer bei Arbeitnehmern im Fall von angeordneter Kurzarbeit automatisch an die Höhe des geminderten Gehalts

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    . In einem zweiten Schritt wird dieser erhöhte Steuersatz auf das Einkommen ohne das Kurzarbeitergeld angewendet. Da der erhöhte Steuersatz nicht bereits beim laufenden Lohnsteuerabzug durch den [...] oder zu Maßnahmen der Vollstreckung wenden? 3 10. Wie sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Finanzämtern und im BZSt erreichbar? 4 11. Verzögert sich die Bearbeitungsdauer von [...] Schlussbesprechungen auch ohne persönliche Anwesenheit stattfinden? 7 VI. Lohnsteuer 7 1. Wird die Lohnsteuer bei Arbeitnehmern im Fall von angeordneter Kurzarbeit automatisch an die Höhe des geminderten Gehalts