Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1510.

  1. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt 10 Jahre ț Franz-Florian Waltersbacher, Straßenbauermeister aus Baiersbronn, bei Franz Waltersba- cher GmbH in Baiersbronn ț Roland Mohrhardt, Facharbeiter aus Baiersbronn, bei Franz Wal [...] arbeiten rund 5,6 Millionen Men- schen in mehr als einer Million Hand- werksbetrieben. Knapp 30 Prozent der Auszubildenden lernen im Hand- werk und das duale Ausbildungssys- tem hat international [...] Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufge- schlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternaben- den oder Informationsveranstaltun- gen ihr Berufsbild und die Zukunfts- perspektiven

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Anliegen der Schwarzarbeits- und Finanzkontrolle. Wenn die Deutschkenntnisse der Angesprochenen gering sind, gern auch mehrfach, langsam und verständlich. „Haben wir den einzigen Kunden jetzt vergrault [...] echt besorgt. Die beiden vollbärtigen jungen Mitarbeiter des optisch im Stile bekannter Whisky und Motorradmarken durchgestylten Betriebs mit fünf – zunächst leeren – Friseurstühlen bleiben [...] keinen Barber-Shop, wir wollen nur die Kohle“, erläutert er flapsig. Im Ernst: Das ist Bürokratie, die nicht jeder versteht. Die aber für die Gemeinschaft durchaus einen Sinn hat. Meist bleibt es

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    betonen, wie wichtig das Handwerk für die deutsche Wirtschaft ist. Insgesamt arbeiten rund 5,6 Millionen Menschen in mehr als einer Million Handwerksbetrieben. Knapp 30 Prozent der Auszubildenden lernen im [...] bereits in den Schulen am Start. 64 Seniorbotschafter, das sind aufgeschlossene und engagierte Gesellen und Meister, stellen auf Elternabenden oder Informationsveranstaltungen ihr Berufsbild und die

  4. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    unterstreiche die hervorragende Arbeit, die in den Ausbildungsbetrie- ben geleistet werde. „Ohne enga- gierte Ausbilder gibt es keine qualifi- zierten Fachkräfte. Daher ist jede Qualifikation für den [...] müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem [...] Arbeit in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Kanalarbeiten und der Gestaltung von Außenanlagen. Der Handwerksbetrieb blickt optimis- tisch in die Zukunft, mit Jacob an Bord, der die Leidenschaft für das

  5. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    unterstreiche die hervorragende Arbeit, die in den Ausbildungsbetrie- ben geleistet werde. „Ohne enga- gierte Ausbilder gibt es keine qualifi- zierten Fachkräfte. Daher ist jede Qualifikation für den [...] müller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft für das Bauhandwerk. „Ich erinnere mich noch gut, wie ich mit meinem [...] Arbeit in den Bereichen Hoch- und Tiefbau, Kanalarbeiten und der Gestaltung von Außenanlagen. Der Handwerksbetrieb blickt optimis- tisch in die Zukunft, mit Jacob an Bord, der die Leidenschaft für das

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche Stand Oktober 2024 Seite 1 von 15 „BIG SERIES“ Instandsetzung - Lackierung - Sponsoring Kursbegleitheft Die Deutsche Tourenwagenmeisterschaften der [...] ://www.gesetze-im-internet.de/fzglackausbv/FzgLackAusbV.pdf Photo: Pixabay Ab 2. Ausbildungsjahr / Fahrzeuglackierer ÜBA / FL4-04 / KBH Reparaturlackierung eines Fahrzeuges oder Fahrzeugteiles 1 Arbeitswoche

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Bereits als kleines Kind begleitete Jacob seinen Vater Joachim Bodenmüller auf Baustellen und schaute ihm fasziniert bei der Arbeit zu. Diese frühen Erfahrungen weckten wohl in ihm die Leidenschaft [...] nicht nur seinen Traum, sondern auch die Werte von handwerklicher Tradition und Teamgeist verinnerlicht. Unter der Anleitung erfahrener Maurermeister, auch der seines Vaters, lernt er die Kunst des Bauens [...] herausfordernden, anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und Arbeiten steht. „Wir bauen moderne Häuser, führen Renovierungsarbeiten aus und sind auch im Rohrleitungsbau tätig. Auch gefällt mir die

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung in Höhe von derzeit 8.700 Euro. Der Wettbewerb unterstreiche die hervorragende Arbeit, die in den Ausbildungsbetrieben geleistet werde. „Ohne [...] . Teilnahmeberechtigt waren in diesem Jahr 350 junge Handwerkerinnen und Handwerker, die ihre Gesellen- und Abschlussprüfungen mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hatten. „Die Deutsche Meisterschaft ist eine [...] , gefolgt vom Zollernalb-Kreis mit 17 Siegerinnen und Siegern. Elf Platzierungen entfallen auf den Landkreis Freudenstadt, vier auf Kreis Tübingen. Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk, vormals

  9. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen? Was moti-viert Teams dauerhaft? Und wie finden Unternehmen über- haupt die passenden Mitarbeiter? – eine dreiteilige Workshopreihe der baden-württembergischen Hand- werkskammern behandelt diese [...] Ländern arbeiten und dann, vollgepackt mit Berufs- und Lebenserfahrung, in seine Hei- matstadt Luzern zurückkehren. Selbstverständlich will er auch dann die Tradition wahren und bei seiner Rückkehr [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen

  10. dhz2024_18.pdf

    Datum: 26.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmen? Was moti-viert Teams dauerhaft? Und wie finden Unternehmen über- haupt die passenden Mitarbeiter? – eine dreiteilige Workshopreihe der baden-württembergischen Hand- werkskammern behandelt diese [...] Ländern arbeiten und dann, vollgepackt mit Berufs- und Lebenserfahrung, in seine Hei- matstadt Luzern zurückkehren. Selbstverständlich will er auch dann die Tradition wahren und bei seiner Rückkehr [...] “, sagt Greiner. Freude am selbständigen Arbeiten Seine Zwischenbilanz nach dem zweiten Ausbildungsjahr fällt rundum positiv aus. Greiner schraubt an Motoren, wie er es ausdrückt, führt Inspektionen