Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 152.

  1. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] Ausbildungsberufe. Da ist es für einen jungen Menschen schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Auch darüber, wie so eine Lehre eigentlich abläuft. Wer könnte diese Fragen besser beantworten als junge Menschen, die gerade selber eine Ausbildung machen“, sagt Michaela Lundt, gemeinsam mit Angelika Werk Koordinatorin des Projekts „Ausbildungsbotschafter“ bei der Handwerkskammer. Die Rückmel- dungen der

  2. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    „Ausbildungsbotschafter“ begeistert seit vier Jahren Als im Januar 2021 der Start-schuss für die landesweite Ini-tiative „Ausbildungsbotschaf- ter“ fiel, war nicht vorauszusehen, dass das Projekt, das Schülerinnen und [...] Ausbildungsberufe. Da ist es für einen jungen Menschen schwierig, sich einen Überblick zu verschaffen. Auch darüber, wie so eine Lehre eigentlich abläuft. Wer könnte diese Fragen besser beantworten als junge Menschen, die gerade selber eine Ausbildung machen“, sagt Michaela Lundt, gemeinsam mit Angelika Werk Koordinatorin des Projekts „Ausbildungsbotschafter“ bei der Handwerkskammer. Die Rückmel- dungen der

  3. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    - nikerbetrieb Karl Schlegel GmbH in Dotternhausen ț Kauffrau für Büromanagement Leandra Kathleen Lutsche aus Hechingen bei Sternenbäck Ma- nagement GmbH in Hechingen ț Stuckateur Maximilian Siedler aus [...] , Greinacher Landtechnik in Pfullendorf ț Kauffrau für Büromanagement Katharina Zimmermann aus Illmensee bei Inicom Service GmbH in Illmensee ț Maßschneiderin Fachrichtung Damen Annabel Josephine [...] Berufsschule topp Der Familienbetrieb Bodenmüller legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. „Es ist uns wich- tig, die nächste Generation an Hand- werkern auszubilden und gleichzei- tig unsere

  4. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    - nikerbetrieb Karl Schlegel GmbH in Dotternhausen ț Kauffrau für Büromanagement Leandra Kathleen Lutsche aus Hechingen bei Sternenbäck Ma- nagement GmbH in Hechingen ț Stuckateur Maximilian Siedler aus [...] , Greinacher Landtechnik in Pfullendorf ț Kauffrau für Büromanagement Katharina Zimmermann aus Illmensee bei Inicom Service GmbH in Illmensee ț Maßschneiderin Fachrichtung Damen Annabel Josephine [...] Berufsschule topp Der Familienbetrieb Bodenmüller legt großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. „Es ist uns wich- tig, die nächste Generation an Hand- werkern auszubilden und gleichzei- tig unsere

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    Greinacher, Greinacher Landtechnik in 88630 Pfullendorf Kauffrau für Büromanagement Katharina Zimmermann in 88636 Illmensee bei Inicom Service GmbH in 88636 Illmensee Maßschneiderin, Damen Annabel Josephine [...] H & Co. KG in 72348 Rosenfeld Mechatroniker für Kältetechnik Dominik Schäfer in 72336 Balingen bei Kälteanlagenbau- und Elektrotechnikerbetrieb Karl Schlegel GmbH in 72359 Dotternhausen Kauffrau für Büromanagement Leandra Kathleen Lutsche in 72379 Hechingen bei Sternenbäck Management GmbH in 72379 Hechingen Stuckateur Maximilian Siedler in 72401 Haigerloch Gruol bei Gipsergeschäft Siedler GmbH in 72401

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19 [...] Ausbildung als Kfz-Mecha- tronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer tradi- tionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben startete. Aber diverse von ihr absolvierte Praktika [...] ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für

  7. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19 [...] Ausbildung als Kfz-Mecha- tronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer tradi- tionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben startete. Aber diverse von ihr absolvierte Praktika [...] ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Foto: Ebener Übertriebliche Ausbildung Die Ausbildung im Handwerk besteht aus drei Bausteinen. Auszubildende lernen im Betrieb und besuchen die Berufsschule. Der dritte Baustein ist die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA). Dabei handelt es sich um ein- bis zweiwöchige Praxislehrgänge. Die ÜBA dient als Ergänzung der betrieblichen Ausbildung und ist verbindlich vorgeschrieben. Kosten der überbetrieblichen Ausbildung

  9. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    15%
     

    H in Hayingen ț Kauffrau für Büromanagement Lara Donolato aus Neckartenzlingen bei Leonhard Weiss GmbH & Co. Bau- unternehmen in Metzingen ț Maurer Robin Kurz aus Römerstein bei Vöhringer [...] Vorsitzender AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Überbetriebliche Ausbildung Überbetriebliche Ausbildungs­ lehrgänge in den Ausbildungsbe­ rufen Maler/in und Lackierer/in, Werksteinhersteller/in, Metall­ bauer [...] betrieblichen Ausbildung. Das Ministerium für Wirt­ schaft, Arbeit und Tourismus Baden­Württemberg hat auf­ grund von § 106 Abs. 2 in Verbin­ dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) mit

  10. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    12%
     

    Buchbinder 55 Bestatter Anlage 2 zum Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachverkäufer/in im [...] . 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HWO) in der derzeit gültigen Fassung und § 5 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelungen zur Durchfüh- rung der Aktualisierung der Anlagen 1 und 2 des Grundsatzbeschlusses zur überbetrieblichen Ausbildung Aktualisierung der Anlagen 1 und 2