Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 156.

  1. Relevanz:
     
    22%
     

    statt, die in Anlage 2 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt sind. Im Falle des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement trägt der ausbildende Betrieb die Kosten nach Maßgabe des Abs. 4 [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Anerkannte Ausbildungsberufe § • Kaufmann/-frau für Büromanagement § • Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei § • Fachverkäufer/in im [...] Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung 2 Grundsatzbeschluss zur

  2. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    @hwk-reutlingen.de HANDWERK.DE WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK. NUR WN DU ES AUSPROBIET, EIST U, WS NICTS ÜR IH IT. Handwerkskammer reutlingen Ausg. 12 [...] mit Lexware, abends ab 14. September 2017 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab 20. Oktober 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker/-in, Vollzeit ab 13. November 2017 Kaufmann/-frau für Büromanagement [...] im 3. Lehrjahr zur Orthopädietech- nik-Mechanikerin ausgebildet. Ausbilderin Michaela Angerer ist voll des Lobes über ihre Auszubil- dende. „Frau Sawall ist motiviert, wissbegierig und fordert ein

  3. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    Gastgebern des Schreinerbetriebes De Amicis Massimo in Volterra. Die nächste Etappe führt Schmidt erst einmal an den Bodensee. Am Stadttheater Konstanz be- ginnt sie im September eine Ausbildung zur Büh [...] mit Lexware, abends ab 14. September 2017 Betriebswirt/-in HwO, Teilzeit ab 20. Oktober 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker/-in, Vollzeit ab 13. November 2017 Kaufmann/-frau für Büromanagement

  4. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    - gern, um sie für eine Ausbildung im Handwerk zu begeistern. Es seien zwei professionell gemachte Werbe- filme entstanden, die vermitteln, wie „cool“ es sein könne, einen hand- werklichen Beruf wie den [...] Ausbildungsjahr, sowie Lukas Müller, für den demnächst die Gesellenprüfung ansteht, trauten sich. Die Bildidee der Werber: Die Nationalmann- schaft soll die aktuelle DFB-Kollektion aus Metzin- gen in einem [...] Tür mit dem Fuß einzutreten. „Wir haben das ehemalige Internat der Bildungsakademie für die Übung gerne zur Verfügung gestellt“, erzählt Michael Deile, Kfz-Ausbildungsmeis- Mitglieder der

  5. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings [...] vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2014 2015 2016 Lehrlinge insgesamt 4.838 4.927 5.088 davon

  6. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] Jugendliche8 In den Handwerksbetrieben der fünf Landkreise des Kammerbezirks haben im Jahr 2016 insgesamt 2.077 Auszubildende ihre Ausbildung begonnen (das sind 30 Verträge weniger als im Vorjahr). Allerdings [...] vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2014 2015 2016 Lehrlinge insgesamt 4.838 4.927 5.088 davon

  7. Den nächsten Schritt gehen

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    12%
     

    den nächsten Schritt gehen“, sagt Johannes Jetter, der nach Meisterprüfung und Studium seit vergangenem Jahr der Geschäftsführung angehört. Dies gelte auch für den Ausbildungsbereich. Zwei Modelle wurden jüngst aufgelegt. So kann bei guter Leistung die Ausbildung zum Maler, Stuckateur oder Gerüstbauer mit der Lehre zum Kaufmann für Büromanagement verbunden werden. Wer mindestens die

  8. Um Nachwuchs werben

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    32%
     

    .“ Heydasch ist überzeugter Ausbilder. Zurzeit beginnen drei Auszubildende ihren Berufsweg, darunter ein angehender Anlagenmechaniker, ein Klempner und seit dem vergangenen Herbst zum ersten Mal auch eine Kauffrau für Büromanagement. Allerdings sei es in den vergangenen Jahren zunehmend schwieriger geworden, geeignete Bewerber zu finden, beobachtet Bärbel Heydasch, die sich um die Verwaltungs- und Büroarbeit kümmert. Vor allem im gewerblichen Bereich habe die Qualität abgenommen. Umso wichtiger findet es die Bürokauffrau, mehr zu investieren und als Ausbildungsbetrieb selbst aktiv zu werden. Bereits seit sechs

  9. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    beantworten Sandra Baur und Hansjörg Hermann, Tel. 07121/2412-180, E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de unsere dienstleistungen ausbildung Verträge, Lehrlingsrolle, Beratung, Prüfungen, Aner- kennung ausländischer Bildungsabschlüsse, Begabten- förderung Tel. 07121/2412-260, E-Mail: ausbildung@hwk-reutlin- gen.de Betriebsberatung Existenzgründung, Finanzierung, Bürgschaften, Beteili- gungen, Betriebsnachfolge [...] Abfallvermeidung, -entsorgung, Energieeffizienz, Um- weltschutz, Patente, neue Technologien, Forschung, Technologietransfer Tel. 07121/2412-140, E-Mail: beratung@hwk-reutlin- gen.de Überbetriebliche ausbildung Tel

  10. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Amtliche Bekanntmachungen Regelung zur Durchführung der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den [...] unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung der überbe- trieblichen Ausbildungslehrgänge ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 3. Februar 2017 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt mit seiner Bekannt- machung in Kraft. Regelung zur Durchführung der über- betrieblichen Ausbildungslehrgänge (ÜBA) für den