Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 156.

  1. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    - kauffrau trat am 1. Juli 1991 in das Kurssekretariat in Reutlingen ein. Es folgte der Wechsel in die Rechtsabteilung, in der sie das Vorzimmer des Jus- Iris Park-Cazaux (vorne links), Mari- on [...] Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst ist toni Bessner. Nach der Ausbildung zum Funk- elektroniker und dem Studium der Automatisie- rungstechnik an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Reutlingen [...] 2012 verantwortet Bessner den Geschäftsbereich Ge- bäudemanagement, IT und Personal der Hand- werkskammer Reutlingen. Ausbildungsplätze zu vergeben? Messetermine 2017 Wenn es um Nachwuchswerbung

  2. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der Umlage zur überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA-Umlage) sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2017 Das [...] und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der be- trieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jun- gen Menschen sind Vorbilder“, lobte auch Harald Herrmann. Geehrt wurde [...] Reutlingen – und mit ihnen ihre Ausbildungsbetriebe – waren auch in diesem Jahr sehr erfolgreich. „Sie stellten erneut Bundes- sieger beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks“, freute sich Eisert

  3. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    sich außerdem in der Pflicht, ihren Handwerksbetrieben eine ständig optimierte Einrichtung für die überbetriebliche Ausbildung ihrer Lehrlinge anzubieten.“ Die Baumaßnahme passe auch gut in das [...] Tübingen stellt sich vor Selbstständige Mobilität ist eine der wesentlichen Voraussetzungen für Ausbildung und Berufstätigkeit. Die landesweite Tagung „Bitte einstei- gen! Inklusiv mobil mit Bus und [...] /920595-33, E-Mail: pfanner@ freundeskreismensch.de Flüchtlinge ausbilden Portal informiert Betriebe Unternehmen, die Asylbewerber aus- bilden wollen, finden auf dem Portal Jobstarter Informationen zum Asyl-

  4. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Jahr 83 Jungmeisterin- nen und Jungmeister ihre Prüfung abgelegt“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren habe. knowhow, Qualität, ausbildung [...] abwechslungsrei- che Tätigkeiten, Eigenverantwortung oder der direkte Draht zum Chef. Ihr Fazit: „Was wir bieten können, ist ei- ne ganze Menge.“ Zum Abschluss dankte Krohmer allen Ausbildern und Dozenten, den [...] Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 12. Mai 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 14. November 2016 Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll- zeit ab 23. Januar 2017 Fachkraft für

  5. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    Goldschmiede- meisterin Lucia Steimle, Steimle Gold- schmiedemeisterin in 72160 Horb a.N. kauffrau für Büromanagement Ira Madlen Groß in 72116 Mössingen bei Werkzeugmachermeister Gerd Gross, Gross [...] Gute Form – Handwerker gestalten“ ausgezeichnet. Mit ihm sollen schöpferische Phantasie und Ästhetik bereits in der Ausbildung nachhaltig gefördert werden. Ein weiteres Ziel die- ses Wettbewerbs ist [...] 3 und 4, Vollzeit ab 9.Januar 2017 Elektrotechnik, Teil I und II, Teilzeit ab 12. Mai 2017 umschulungen Feinwerkmechaniker, Vollzeit ab 14. November 2016 Kaufmann/-frau für Büromanagement, Voll-

  6. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    . KG in 72362 Nusplingen klempner Steffen Riester in 72379 Hechin- gen bei Klaus-Michael Riester, Flaschnerei Weil- heim in 72379 Hechingen kauffrau für Büromanagement Ira Mad- len Groß in 72116 [...] Uhr, Ausbildungszent- rum Bau Sigmaringen, In der Au 14, 72488 Sigmaringen Referent: Guido Badjura, DATEV eG, Mannheim die teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per E-Mail an beratung [...] in der überbetrieblichen Ausbildung überzeuge sie vollauf. Dass hier jemand den richtigen Lehrberuf ge- funden hat und es auch sonst zwischen Betrieb und Lehrling passt, sieht man der jungen Frau

  7. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    21%
     

    Ausbildungsbetrieb: Resin GmbH & Co. KG, 79589 Binzen Kauffrau für Büromanagement Sabine Müller 79400 Kandern Ausbildungsbetrieb: Fliesen Zimmermann GmbH, 79400 Kandern Mechatroniker für Kältetechnik Tian Scheidgen [...] Kauffrau für Bürokommunikation Victoria Kette 74613 Öhringen Ausbildungsbetrieb: G & P Grossecker und Pyttel Gbr, 74182 Obersulm Parkettleger Daniel Jakobi 38551 Ribbesbüttel Ausbildungsbetrieb: Bembé [...] Ehrung einen bunten Mix aus Akrobatik und Artistik. Die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Jung- handwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, werden aus den Händen

  8. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Flüchtling, der eine Ausbildung zum Kfz­Mechatroniker macht, und zwei Maurerlehrlinge (eine Frau und ein Mann), die in einem dualen Studium den Ge­ sellenbrief und als Bauingenieur den Bachelorab­ schluss [...] Schneidwerkzeugmechaniker. Inzwischen ist er Ausbilder bei der Firma Gühring. die Stuckateurin Lisa ist Stuckateurin. Die Kammer- und Landessiegerin hat ihren Traumberuf gefunden und in diesem einzigar- tigen Beruf findet [...] den Betrieb sei auch, dass sie ihr In­ teresse und die Begeisterung für den Beruf nach außen trage: „Sie geht freiwillig auf Berufs­ und Ausbildungsmessen, auf denen sie nicht nur be­ geistert und

  9. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Ausbilder tauschten sich über ihre Erfahrungen aus und diskutierten, was Betriebe, Schulen und Politik tun können, da- mit junge Menschen auch künftig den Weg in die klassische Lehre finden. „Dialog und [...] Veränderungen der Be- triebsgröße. So nehme die Zahl der Kleinstbetrie- be mit weniger als fünf und der Großbetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten seit Jahren zu, während der Anteil der ausbildungsstarken [...] entwi- ckeln. Das Praxiswissen der Betriebe ist unbezahl- bar“, sagte Herrmann. Auf was sich Handwerksbetriebe als Ausbilder Nach Einschätzung des baden-württembergischen Handwerks fehlen in den

  10. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    .“ Zurzeit beginnen drei Auszubildende ihren Be- rufsweg, darunter erstmals eine angehende Kauf- frau für Büromanagement. Es sei schwieriger ge- worden, geeignete Bewerber zu finden, beobach- tet Bärbel Heydasch, die sich um die Verwaltungs- und Büroarbeit kümmert. Vor allem im gewerbli- chen Bereich habe die Qualität abge nommen. Umso wichtiger sei es, mehr zu investieren und als Ausbildungsbetrieb [...] , berichtet Heydasch. „Ei- nen unserer Lehrlinge haben wir auf diesem Weg kennengelernt.“ Heydasch will in Zukunft verstärkt Abiturienten ansprechen und für ei- ne Ausbildung im Handwerk gewin- nen. Das