Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 52.

  1. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    stabiler Wert im Vergleich zu den Vor- jahren. Besonders häufig wurden der Fachkräftemangel (44 Prozent) sowie die Nachwuchssorgen und unbesetz- ten Ausbildungsplätze (25 Prozent) thematisiert. Diese [...] Berufsausbildung“ das Handwerk erleben Die bundesweite Initiative mit dem Hashtag #AusbildungSTARTEN findet von Mai bis Oktober statt Um auch in Zukunft eine ausrei-chende Zahl beruflich qualifi-zierter Fachkräfte im Hand- werk sicherzustellen, setzt die Hand- werkskammer Reutlingen auf eine intensive Förderung der dualen Aus- bildung – mit Imagekampagnen, Info- veranstaltungen, Ausbildungsmes- sen

  2. dhz2025_08.pdf

    Datum: 10.04.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    - keitsbotschaftern geformt – eine Philosophie, die mit der bundes- weiten Auszeichnung „Ausbildungs- Ass“ 2019 honoriert wurde. Moritz Schmid ist das beste Beispiel für ge - lebte Handwerksbegeisterung und eine [...] . März 2025 bekommen Auszubildende im 1. Ausbildungs- jahr 1.020 Euro brutto im Monat, im 2. Ausbildungsjahr 1.090 Euro brutto, im 3. Ausbildungsjahr 1.230 Euro brutto. Ab dem 1. März 2026 steigen die Vergütungen erneut einheitlich um weitere 50 Euro auf dann 1.070 Euro brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.140 Euro brutto im 2. Ausbildungsjahr und 1.280 Euro brutto im 3. Ausbil- dungsjahr. Zusätzlich erhält

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    , sondern auch zu Nachhaltigkeitsbotschaftern geformt – eine Philosophie, die mit der bundesweiten Auszeichnung „AusbildungsAss“ 2019 honoriert wurde. Moritz Schmid ist das beste Beispiel für gelebte [...] bei Schwörer Haus war für Moritz klar, dass der Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers das Richtige für seine Zukunft sei und dass Schwörer Haus ein optimales Umfeld bietet, um richtig durchzustarten [...] seiner Ausbildung bei Schwörer Haus packt er mit an, ist eine feste Größe im Team und begeistert als Ausbildungsbotschafter andere junge Menschen für das Handwerk. Seine Kolleginnen und Kollegen schätzen

  4. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. Juli 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss trat am 1. August 2024 in Kraft. Ausbildungsregelung zur Berufsausbildung [...] Lackiererin geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 15. Dezember 2021 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Ausbildungsregelung zum Fachpraktiker Maler und [...] Ausbildungsverhältnissen in der Probezeit zum Tragen kommt“, fasst Nowottny zusammen. Initiative „Erfolgreich ausgebildet“ Um die Zahl der in der Probezeit gelösten Ausbildungsverhältnisse zu verringern, wurde in der

  5. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    (www.hwk-reutlingen.de) unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche Bekanntmachungen“ am 24. Juli 2024 veröffentlicht worden. Dieser Beschluss trat am 1. August 2024 in Kraft. Ausbildungsregelung zur Berufsausbildung [...] Lackiererin geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 15. Dezember 2021 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Ausbildungsregelung zum Fachpraktiker Maler und [...] Ausbildungsverhältnissen in der Probezeit zum Tragen kommt“, fasst Nowottny zusammen. Initiative „Erfolgreich ausgebildet“ Um die Zahl der in der Probezeit gelösten Ausbildungsverhältnisse zu verringern, wurde in der

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    der Agentur für Arbeit oder durch einen Bescheid über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erbracht. Die besonderen Regelungen für schwerbehinderte Menschen gelten nicht. Der ausbildende [...] 2024 Handwerkskammer Reutlingen Rechtsabteilung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Richard Schweizer Marko Petrovic stv. Hauptgeschäftsführer Ass. jur. Telefon 07121 2412-232 Telefon 07121 2412-231 Telefax 07121 2412-423 Telefax 07121 2412-423 E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de E-Mail marko.petrovic@hwk-reutlingen.de Lisa Krauß Ass. jur. Telefon 07121 2412-236 Telefax 07121

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    der Agentur für Arbeit oder durch einen Bescheid über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben erbracht. Die besonderen Regelungen für schwerbehinderte Menschen gelten nicht. Der ausbildende [...] 2024 Handwerkskammer Reutlingen Rechtsabteilung Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Richard Schweizer Marko Petrovic stv. Hauptgeschäftsführer Ass. jur. Telefon 07121 2412-232 Telefon 07121 2412-231 Telefax 07121 2412-423 Telefax 07121 2412-423 E-Mail richard.schweizer@hwk-reutlingen.de E-Mail marko.petrovic@hwk-reutlingen.de Lisa Krauß Ass. jur. Telefon 07121 2412-236 Telefax 07121

  8. Relevanz:
     
    55%
     

    Mit dem „Ausbildungs-Ass“ möchten die Wirtschaftsjunioren Deutschland zusammen mit ihren Partnern das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, deren besonderes Augenmerk auf der Qualität von Ausbildungsaktivitäten liegt. Darüber wollen die Veranstalter den Stellenwert der dualen Ausbildung verdeutlichen und die besten Beispiele bekannt machen, damit sie Anerkennung und Nachahmer findet. Das Ausbildungs-Ass wird in den Kategorien Handwerk, Industrie, Handel und Dienstleistung sowie Ausbildungsinitiativen vergeben. Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel. 07121/2412-242, E-Mail: jennifer.krauss@hwk-reutlingen.de KURZ UND BÜNDIG Sind Sie ein „Ausbildungs-Ass“? Der Wettbewerb „Ausbildungs­ Ass“ würdigt das [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen

  10. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel. 07121/2412-242, E-Mail: jennifer.krauss@hwk-reutlingen.de KURZ UND BÜNDIG Sind Sie ein „Ausbildungs-Ass“? Der Wettbewerb „Ausbildungs­ Ass“ würdigt das [...] Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr [...] die Zahl der neu abge­ schlossenen Ausbildungsverträge leicht zurückgegangen. 1.742 junge Frauen und Männer haben zum Stich­ tag 31. Dezember 2023 in den Land­ kreisen Freudenstadt, Reutlingen