Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 534.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    zusammengefasst, aus der sich ergibt, für welchen Ausbildungsberuf und Ausbildungsjahrgang welcher überbetriebliche Lehrgang wie lange und wo durchgeführt wird. § 6 Kostentragungsverpflichtung, Durchführung [...] Ausbildung wird für die Betriebe durchgeführt, deren Gewerbe in Anlage 1 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt ist. (8) Überbetriebliche Ausbildung findet außerdem in anerkannten Ausbildungsberufen statt, die in Anlage 2 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt sind. Im Falle des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement trägt der ausbildende Betrieb die Kosten nach Maßgabe des Abs. 4

  2. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Zündanlage vorgesehen. Auch im Rahmen von Projekten sollen die Motoren einge- setzt werden. HANDWERK.DE WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM

  3. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. ƒ Freie Lehrstellen können von Betrieben unter MMMh

  4. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    .hwk- reutlingen.de/ausbildung abrufbar sein. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Ό Jahresübersicht über die

  5. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    @hwk-reutlingen.de HANDWERK.DE WILLKOMMEN IN DER ZEIT DES AUSPROBIERENS. ENTDECKE ÜBER 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK. NUR WN DU ES AUSPROBIET, EIST U, WS NICTS ÜR IH IT. Handwerkskammer reutlingen Ausg. 12

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch die grundlegenden Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. Einen Einblick in die Praxis bietet ein Praktikum, das ohnehin in den meisten Betrieben verlangt wird. Diese Investition lohne sich in jedem Fall, um herauszufinden, ob die Ausbildung den eigenen Vorstellungen

  7. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Internetverbindung und mehr Engagement für das Image seines Berufsstandes. Die Botschaft, dass es sich um einen Ausbildungsberuf und ein Handwerk handele, findet er, wäre eine eigene Kampagne wert. www.art-photography.de

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Unter die 3+2 Regelung fallen nur Auszubildende in einem mindestens zweijährigen gere- gelten Ausbildungsberuf. Geflüchtete in der einjährigen Berufsfachschule fallen nicht unter die Duldung nach § 60

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Unter die 3+2 Regelung fallen nur Auszubildende in einem mindestens zweijährigen gere- gelten Ausbildungsberuf. Geflüchtete in der einjährigen Berufsfachschule fallen nicht unter die Duldung nach § 60

  10. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Mit Willenskraft und Ausdauer zum Erfolg Der neue Kinospot „Der Weg des Meisters“ verbindet die Meisterausbildung mit der eines Shaolins, indem er