Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 527.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    „Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Chancen“, sagt Karl-Heinz Goller, Leiter der Ausbildungsabteilung. Jugendlichen, die sich einen Überblick über das Angebot verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch die grundlegenden Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. Einen Einblick in die Praxis bietet ein Praktikum, das ohnehin in den meisten Betrieben verlangt wird. Diese Investition lohne sich in jedem Fall, um herauszufinden, ob die Ausbildung den eigenen Vorstellungen

  2. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Klimatechnik ** früher Dreher, Feinmechaniker, Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1

  3. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Klimatechnik ** früher Dreher, Feinmechaniker, Maschinenbaumechaniker, Werkzeugmacher Zusätzlich gibt es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 1

  4. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Internetverbindung und mehr Engagement für das Image seines Berufsstandes. Die Botschaft, dass es sich um einen Ausbildungsberuf und ein Handwerk handele, findet er, wäre eine eigene Kampagne wert. www.art-photography.de

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Unter die 3+2 Regelung fallen nur Auszubildende in einem mindestens zweijährigen gere- gelten Ausbildungsberuf. Geflüchtete in der einjährigen Berufsfachschule fallen nicht unter die Duldung nach § 60

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Unter die 3+2 Regelung fallen nur Auszubildende in einem mindestens zweijährigen gere- gelten Ausbildungsberuf. Geflüchtete in der einjährigen Berufsfachschule fallen nicht unter die Duldung nach § 60

  7. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Mit Willenskraft und Ausdauer zum Erfolg Der neue Kinospot „Der Weg des Meisters“ verbindet die Meisterausbildung mit der eines Shaolins, indem er

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    für die Jahre 2017 und 2018 werden in Kürze unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abrufbar sein. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur

  9. dhz23_2016.pdf

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsberuf sei „eher un- freiwillig“ zustande gekommen, erin- nert sich Mattis. „Nach einem Sturz benötigte ich eine Versorgung und finde den Beruf seither interessant.“ Nach dem Abitur bewarb er sich für

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    „Mattis ist zuverlässig, aufmerksam und zielstrebig“, lobt Zahntechnikermeister Adam Reisewitz seinen Auszubildenden. Der habe durch seine vorausschauende und aufgeweckte Art keinerlei Anlaufschwierigkeiten gehabt, sondern sich sofort im Ausbildungsalltag und im Betrieb zurechtgefunden. Eine Grundvoraussetzung für die Lehre bringe er ohnehin mit, meint Reisewitz: „Mattis ist immer offen für Neues und arbeitet schon sehr selbstständig an einzelnen Aufträgen.“ Der erste Kontakt mit seinem heutigen Ausbildungsberuf sei „eher unfreiwillig“ zustande gekommen, erinnert sich Mattis. „Nach einem Sturz benötigte