Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 527.

  1. Ohne Mathe geht es nicht

    Datum: 28.06.2010

    Relevanz:
     
    12%
     
    Ausbildungsmeister Armin Renner führte die Jugendlichen durch die Lackierwerkstatt der Bildungsakademie Tübingen.

    Mehr als 100 Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk, zehn davon wurden in den Werkstätten der Bildungsakademie vorgestellt. Zehn Jugendliche, sechs Mädchen und vier Jungen, begannen ihre Besuchstour im Friseursalon. Worauf es in diesem Beruf ankommt, erläuterte Friseurmeisterin Maria Kandili-Bierbaum: „Kreativität und Sinn für Schönheit sind wichtig, Mathematik und Chemie sind es genauso [...] seinen Ausbildungsberuf hat noch nicht gefunden. Mario will sich deshalb weiter umschauen und noch weitere Berufe kennen lernen. „Im Sommer mache ich ein Praktikum bei einem Raumausstatter.“ Stefan Maier

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Viele Jugendliche stehen am Ende ihrer Schulzeit vor der Herausforderung, sich zwischen 350 dualen Ausbildungsberufen, zahlreichen fachschulischen Ausbildungsgängen und einer kaum überschaubaren Zahl an Studiengängen für „ihren“ Beruf zu entscheiden. Diese Wahl bestimmt ihren weiteren Lebensweg und muss möglichst gut vorbereitet sein. Die Berufs- und Studienwahlorientierung junger Menschen in Baden-Württemberg ist nicht nur eine individuelle Entscheidung des Einzelnen, sondern auch eine wichtige Aufgabe von Schulen und ihren Partnern. Mit dem Projekt „BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg“ hat die

  3. Relevanz:
     
    8%
     
    Im Ausland lernen: Go.for.europe bietet Praktika in England, Irland und Spanien.

    Der Auslandsaufenthalt dauert insgesamt vier Wochen. In der ersten Woche steht ein Sprachkurs auf dem Programm. Die folgenden drei Wochen sind für ein Betriebspraktikum - entsprechend dem eigenen Ausbildungsberuf - vorgesehen. Die Termine: Torquay/England (21 Plätze) : 16. Mai bis 12. Juni 2010 und 29. August bis 25. September 2010 Cork/Irland (5 Plätze ) : 22. August bis 18. September 2010 Malaga/Spanien (8 Plätze) : 5. bis 27. September 2010 Überschaubare Kosten Die Teilnehmer erhalten je nach Reiseziel einen Zuschuss aus dem Berufsbildungsprogramm Leonardo da

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    könnten nicht das gesamte Spektrum eines Ausbildungsberufes selbst vermitteln, so dass in der ÜBA eine einheitliche Grundausbildung und die Anpassung an den technischen Fortschritt sichergestellt werde. Die [...] Haushaltsplan die Gelder für das Handwerk im Wesentlichen erhalten blieben. Zum Hintergrund: Im Rahmen der dualen Berufsausbildung durchlaufen die Lehrlinge je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. In

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    gibt es neben Informationen zu Ausbildungsberufen eine Praktikums- und eine Lehrstellenbörse, die regelmäßig aktualisiert werden. Im kommenden Jahr wird dieses Angebot weiter ausgebaut. „Azubi gewünscht

  6. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Telefonhotline ist ein Beitrag der Handwerkskammer Reutlingen zum bundesweiten Aktionstag Ausbildung. Unter dem Motto „Handwerk packt an“ soll auf die attraktiven Ausbildungsberufe im Handwerk hingewiesen werden und auf die Chancen für Auszubildende, die auch in Krisenzeiten unverändert gut sind. Gleichzeitig wollen die Kammern im Rahmen des Aktionstags ihre vielfältigen Informationsangebote für Schulabgänger und Jugendliche öffentlichkeitswirksam präsentieren. Deshalb hat die Handwerkskammer Reutlingen ihre Aktionen kurzerhand um einen Tag verlängert. Am 18. Juni 2009 beteiligt sich die

  7. Relevanz:
     
    8%
     
    Daimler unterstützt Bildungsakademie Tübingen mit Fahrzeugspende

    die zentrale Bildungsstätte für berufliche Bildung im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen. Hier durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen Berufsausbildung je nach Ausbildungsberuf mehrere

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    möchte, sollte einen Blick auf die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen werfen. Dort bekommen Interessierte einen Überblick über mehr als 100 handwerkliche Ausbildungsberufe. Wer einen Job mit

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    durchlaufen Auszubildende im Rahmen der dualen Berufsausbildung je nach Ausbildungsberuf mehrere Praxiskurse. Darüber hinaus bietet die Bildungsakademie Tübingen Fortbildungen und Meistervorbereitungskurse in

  10. Relevanz:
     
    12%
     

    Die Sieger nehmen nun am Landeswettbewerb in Freiburg teil; im November treten die Landessieger schließlich beim Bundeswettbewerb in Düsseldorf an. Den erfolgreichen Teilnehmern winkt eine Förderung im Bereich der beruflichen Weiterbildung mit bis zu 1800 Euro über drei Jahre. Die Liste mit den Ausbildungsberufen der Siegerinnen und Sieger gibt die ganze Vielfalt der mehr als 100 Ausbildungsberufe des Handwerks wieder: Angefangen beim Buchbinder, über Goldschmied oder den Holzbildhauer, den Metallblasinstrumentenmacher bis hin zum Zweiradmechaniker. In den vergangen Wochen hatten sich die