Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 753.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Ausbildung zum Bürsten- und Pinselmacher (m/w/d) Kratzbürsten und Einfaltspinsel spielen bei deiner Arbeit keine Rolle. Alle anderen Bürsten und Pinsel jedoch, mit denen man handwerklich oder künstlerisch etwas anfangen kann, werden von dir gefertigt. Viele Berufsgruppen - darunter Maler, Gebäudereiniger und Künstler - vertrauen deinen Produkten. Und auch in vielen privaten Haushalten sind sie zu finden. Ein neuer Anstrich Du verarbeitest in deinem Beruf ganz verschiedene Materialien: Holz, Kunststoff, Metall, Tierhaare, Borsten und Kunstfasern. Und auch die Palette der

  2. Böttcher (m/w/d)

    Datum: 21.09.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    Spezialwerkzeuge für deine handwerklichen Tätigkeiten nutzt. Auch beim Montieren von Auskleidungen oder bei Reparatur- und Wartungsarbeiten stehen dir spezielle Geräte zur Verfügung. Falls du dich selbstständig [...] Organisation des Ausbildungsbetriebes Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit Umweltschutz • Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen, Arbeiten im Team betriebliche und technische

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    * 808.000 9,90 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf [...] Kreditsicherung bei Auslandsgeschäften. Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen speziel- le Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden [...] Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und Förderprogrammen und

  4. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Jahr D ie Stimmung des regionalen Handwerks hat sich zu Jah­ resbeginn aufgehellt. Knapp 60 Prozent der Betriebe waren mit den Geschäften im ersten Quartal zufrieden. Auch die Aussich­ ten werden [...] tatsächlich für das Handwerk. In Zeiten des Lehr­ lings­ und Fachkräftemangels ein wichtiges Standbein in der berufli­ chen Orientierung. Berufsorientierungsprogramm BOP: Im Klassenverbund nahmen [...] Schnittstelle zwischen Kunst und Handwerk Ausstellung „Onboarding“ ab 7. Mai in der Kulturwerkstatt BT24 im Alten Lager in Münsingen Anlass zu diesem Projekt ist das 25­jährige Jubiläum der Stiftung Anton

  5. Werkstattluft schnuppern

    Datum: 24.04.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    : „Sie können grundlegende handwerkliche und technische Aufgaben ausführen und lernen wie Werkzeuge und Maschinen sicher und effektiv verwendet werden können.“ Und einige der Jugendlichen entscheiden sich dann tatsächlich für das Handwerk. In Zeiten des Lehrlings- und Fachkräftemangels ein wichtiges Standbein in der beruflichen Orientierung. Berufsorientierungsprogramm BOP: Im Klassenverbund nahmen [...] Und zwar in 10 Werkstätten, in denen die Berufe Schreiner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    regionalen Handwerk nimmt leicht zu 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge nach Landkreisen 5 Neu eingetragene [...] 4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 positiv aus. 1.767 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Plus von 1,8 Prozent. Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von

  7. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    sind echte Hand- werkerinnen und Handwerker. Nachdem im vergangenen Jahr unter dem Motto „Hier stimmt was nicht.“ weit verbreitete Vorurteile über das Handwerk angesprochen wurden, setzt die Kampagne in die- sem Jahr hier an und zeigt nun mit 16 Frauen und Männern, wie viel Poten- zial im Handwerk steckt. Die Kampa- gnenmotive werden im Jahresverlauf auf großformatigen Anzeigen in über- [...] „Tradierung von handwerklichen Kompeten- zen: kultureller und historischer Vergleich im produzierenden Gewerbe“. Finanziert wird das Programm im Auftrag des Bundes- ministeriums für Familie, Senio- ren

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Kennzahl für das Handwerk des Gewerblichen Bedarfs machte einen Sprung um 10 Zähler auf +53,2 Punkte. Noch etwas stärker fällt der Aufschwung im Kfz-Gewerbe aus, das nun bei +50,0 Punkten liegt [...] Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2023 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Im 4. Quartal 2022 ist die Wirtschaftsleistung in [...] regionale Handwerk verzeichnete im 1. Quartal 2023 überwiegend eine gute Geschäftslage (58,6 Prozent der Befragten). Nur wenige Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    beschlossen ist Bundesregierung: Entlastungen im Überblick Bundesregierung: Soforthilfe für Haushalte und Unternehmen Zentralverband des Deutschen Handwerks [...] Auch der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat Informationen zur Klimatransformation im Betrieb auf einer Sonderseite zusammengestellt: ZDH: Klimatransformation im Betrieb [...] Landesverband GIH: Geprüfte Gebäudeenergieberater im Handwerk finden Energie- und Umweltkosten Kostenanalyse und Branchenvergleich, Strom und Wärme, Steuervergünstigungen Umweltberatung

  10. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    genau genommen um die Entwicklungschancen, die eine Ausbildung bietet. Mit seinen ͙͛͘ Ausbildungsberufen bietet das Handwerk hervorra- gende Voraussetzungen, den ersten Schritt zu machen. Allein rund ͛͘ Gewerke und ͚,͝ Millio- nen Handwerkerinnen und Handwerker beschäftigen sich mit dem Klimaschutz. Sie ar- beiten an der Energiewende, senken die CO͚-Emissionen von Gebäuden, machen erneuerba- re Energien im [...] auf orbeeren ausruhen Seine Gesellenprüfung im Juli legte Patrick Stiefel mit Bra- vour ab. Im Dezember durfte er deshalb beim Leistungs- wettbewerb des Deutschen Handwerks antreten und konnte sich dort