Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 757.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2022 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession hat sich [...] eingeschränkt mit den Ergebnissen der Vorquartale vergleichbar. Nachdem sich die Geschäftserwartungen im Handwerk bereits im Vorquartal spürbar abgeschwächt hatten, hat sich die Entwicklung in den [...] ,6 (17,2) 30,4 (13,5) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die Betriebsauslastung im regionalen Handwerk war im 3. Quartal 2022 unverändert gut. 44

  2. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Krise im Handwerk: Offener Brief des Präsidenten Der Handwerkskammer Reutlingen wird in jüngster Zeit von [...] kräftige kon- junkturelle Erholung im laufenden Jahr wurden jedenfalls vollständig zunichte gemacht. Mehr noch: Die Lage im Handwerk hat sich in den vergangenen Wochen dramatisch verschärft. Vor allem [...] mechaniker im Metallbau aus Reutlingen, bei Stern Metall- und Apparatebau GmbH in Pfullingen ț Bernd Krone, Kfz-Mechaniker aus Trochtelfingen-Steinhilben, bei Kö- nig Trailer GmbH in Trochtelfingen ț

  3. Relevanz:
     
    12%
     

    Änderungen des Standortes der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen [...] Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Änderungen des Standortes der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk Ausbildungsberuf Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangs- ort Durchfüh- rung Träger Steinmetz und Stein- bildhauer (11080) 1. Ausbildungs- jahr 6 HPI Lehrgänge

  4. Videos

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    38%
     

    -Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im [...] . Bewegte Bilder Hier stellen wir Ihnen spannende Handwerksunternehmer, Jugendliche mit interessanten Ausbildungsberufen, Videos der Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie allgemeine Videos aus der Arbeit der Handwerkskammer Reutlingen vor. Das ist Handwerk Ausbildung im Handwerk Imagekampagne Kammer-Videos

  5. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wert- schätzung beruflicher Qualifikatio- nen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete span- nende Jobs [...] in die Ausbildung Riesenbedarf bei den Betrieben: Noch 800 Lehrstellen sind zu vergeben Zum Beginn des Ausbildungs-jahres am 1. September sind viele Lehrstellen im regiona- len Handwerk unbesetzt [...] Wettbewerbspostern. Insgesamt wurden über 160 Werke eingereicht – doppelt so viele wie im letzten Jahr. Eine Expertenjury mit Vertretern aus Handwerk und Frühpädagogik hat nun die schönsten und einfallsreichs

  6. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    Prämie erhalten. Wenn für die Teamgründung nur ein Darlehen beantragt wird, erhöht sich der Til- gungszuschuss entsprechend. Allerdings werden nicht alle Grün- dungen im Handwerk gefördert. Die [...] Handwerkskammer. Dies beinhaltet auch eine Grün- dungsberatung oder einen „Bera- tungs-Check-up“. Gründerinnen und Gründer im Handwerk können sich im Vorfeld kostenlos bei der Handwerkskammer beraten lassen [...] Zeichen. „Für das Klima auf die Straße, aber nicht ins Handwerk?“ – mit zuge- spitzten Botschaften wie dieser macht das Handwerk im Rahmen einer neuen Plakatkampagne auf einen grundlegenden Widerspruch

  7. Relevanz:
     
    38%
     

    sich für ein Studium entscheiden. Beide Trends betreffen die duale Ausbildung im Allgemeinen. Es fehlt grundsätzlich an der gesellschaftlichen Wertschätzung beruflicher Qualifikationen.“ Das Handwerk mit seinen 130 Ausbildungsberufen biete spannende Jobs, sichere Arbeitsplätze und gute Karrierechancen, betont Goller, das sei gerade in den vergangenen beiden Jahren deutlich geworden. „CO2-Emissionen [...] Handwerkerinnen und Handwerker.“ Wer noch in diesem Jahr eine Ausbildung beginnen möchte, hat gute Aussichten. Die Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen verzeichnet noch 796 freie

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    „Für das Klima auf die Straße, aber nicht ins Handwerk?“ – mit zugespitzten Botschaften wie dieser macht das Handwerk im Rahmen einer neuen Plakatkampagne auf einen grundlegenden Widerspruch in der [...] dringend Fachkräfte gesucht, um überhaupt die technischen Grundlagen für eine erfolgreiche Klimawende zu schaffen. Damit Deutschland seine Klimaziele erreicht, braucht es genügend Personal im Handwerk, das [...] des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, sieht darin besonders im Hinblick auf die anstehenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Aufgaben eine Herausforderung: „Die Karrierechancen sind für

  9. dhz2022_15-16.pdf

    Datum: 04.08.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    . Joachim Eisert ging anschließend auf die Fachkräftesituation ein. Der Mangel an Nachwuchs bei qualifizierten Fachkräften im Handwerk stelle nicht nur das Handwerk allein vor Probleme, sondern unsere [...] produkten und -dienstleistungen einer alternden Gesellschaft – seien qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker unverzichtbar. Eisert: „Im Gesamthandwerk fehlen schon jetzt schätzungsweise rund 250 [...] BWHM GmbH, Beratungstochter des Handwerkstags. „Wer sich jetzt im Handwerk selbstständig macht, hat beste Zukunftsaussichten. Die Grün- dungs- und Entwicklungsmöglich- keiten sind so gut wie nie

  10. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    5%
     

    handwerkliche Experi- mentierfreude besitzt, darf sich zudem für den Kreativwettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Hand- werker gestalten“ anmelden und zei- gen, was er oder sie kann. Die Anmel- dung kann über [...] Betrieben und Branchen um, etwa im Bau- und Ausbau, in Metallbetrieben und in Kfz-Werkstät- ten. „Ich suchte einen zukunftssiche- ren Beruf, der Perspektiven bietet und abwechslungsreich ist [...] zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. im Rahmen der jährlichen Ver- leihung des „Heribert-Späth-Prei- ses“ Inhaberinnen oder Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im