Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 757.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Besonders gewürdigt werden kann darüber hinaus beispielsweise auch ein über [...] handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. www.elektro-dessecker.de [...] ,3 ab. Auch im Betrieb bringt er einen hohen Wissensdurst mit und führt kleinere Projekte schon selbständig aus. Zudem unterstützt er jüngere Azubis bei ihren Aufgaben. Geschäftsführer Lukas Weber schätzt

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    beschlossen ist Bundesregierung: Entlastungen im Überblick Bundesregierung: Soforthilfe für Haushalte und Unternehmen Zentralverband des Deutschen Handwerks [...] Auch der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat Informationen zur Klimatransformation im Betrieb auf einer Sonderseite zusammengestellt: ZDH: Klimatransformation im Betrieb [...] Landesverband GIH: Geprüfte Gebäudeenergieberater im Handwerk finden Energie- und Umweltkosten Kostenanalyse und Branchenvergleich, Strom und Wärme, Steuervergünstigungen Umweltberatung

  3. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Internetverbindung und mehr Engagement für das Image seines Berufsstandes. Die Botschaft, dass es sich um einen Ausbildungsberuf und ein Handwerk handele, findet er, wäre eine eigene Kampagne wert. www.art-photography.de [...] . Was den Preis angehe, sei ein Betrieb mit mehreren Mitarbeitern gegenüber Einzelkämpfern von vornherein im Nachteil. „Wir müssen anders kalkulieren.“ Das bedeutet auch für einen mehrfach international ausgezeichneten Fotografen, dass er neue Ideen entwickeln muss, die ihn unterscheidbar machen. „Ich brauche konkrete Produkte für einzelne Zielgruppen“, glaubt Luger. Im Portraitbereich hat er verschiedene Pakete

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für 2016 aktuell 597 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2017 sind es sogar 828 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom [...] sich die Entwicklung der Vorjahre fortsetzen werde, so Goller weiter. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,1 Prozent zurückgegangen

  5. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    2020 sind unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. [...] Mit einem Anteil von 40 Prozent sind die Metall- und Elektrobetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk. 803 Neuverträge entfallen auf die gewerblichen Zulieferer (Vorjahr: 797 [...] Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der

  6. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    SPS-Fachkraft Handwerk Bildung Beratung > Die Auf der Grundlage der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 28. September 1993 und der Vollversamm- lung vom 16. November 1993 erlässt die [...] in einem anerkannten Ausbildungsberuf die Gesellen- bzw. Abschlussprüfung bestanden hat. b. Abweichend von Ziffer 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Erfahrungen erworben hat, die einer Gesellenprüfung oder Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

  7. SPS_Fachkraft_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    SPS-Fachkraft Handwerk Bildung Beratung > Die Auf der Grundlage der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 28. September 1993 und der Vollversamm- lung vom 16. November 1993 erlässt die [...] in einem anerkannten Ausbildungsberuf die Gesellen- bzw. Abschlussprüfung bestanden hat. b. Abweichend von Ziffer 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Erfahrungen erworben hat, die einer Gesellenprüfung oder Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf

  8. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    zweimal im Amt bestätigt. Seit 2005 steht Möhrle außerdem an der Spitze des Baden-Würt- tembergischen Handwerkstages. Feder blickt auf eine 25-jährige Mitgliedschaft im Parlament des Handwerks zurück [...] Handwerksnovelle 2004 im eigenen Handwerk kennen gelernt hat, sprach sich gegen ein weiteres Absenken von Qua- lifikationsanforderungen aus. „Der Meisterbrief muss erhalten bleiben.“ „Die Kammer braucht mehr [...] Innovationspreises der „Stiftung der Kreissparkasse Reutlingen zur Förderung in- novativer Leistungen im Handwerk“. Weitere Gremien der Handwerkskammer Vorstand, Rechnungsprüfungsausschuss und

  9. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Auftragsbücher der Handwerksbetriebe sind nicht mehr so prall gefüllt wie vor einem Jahr. Der durchschnittliche Bestand liegt bei sieben Wo- chen, eine weniger als vor zwölf Monaten. Im Bau- handwerk fällt der [...] ist die Investitionsbereitschaft im regionalen Handwerk. Knapp zwei Drittel der Betriebe hat in den vergangenen Wochen neue Maschinen und Ausrüstung angeschafft. Jeder vierte Betrieb hat dabei sein [...] Maler- und Lackierermeister Meister ihres Fachs: Kompetenz, Ausbilderqualität und Unternehmertum Acht junge Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Meisterprüfung im Maler- und Lackie- rerhandwerk

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    im zweiten Quartal (Vorjahresquartal: 74,1 Prozente) zufrieden. Beson ders betrof­ fen von den pandemiebedingten Maßnahmen waren die Gesund heits­ handwerker, die Kfz­Branche und die gewerblichen [...] Zahlen · Daten · Fakten 2020/2021 Das Handwerk in der Region2 Ein schwieriges Jahr für viele Handwerksbetriebe Das Jahr 2020 fing für viele Handwerksbetriebe im Bezirk der Hand­ werks kammer [...] stieg dieser Anteil sogar auf 75 Prozent. Wie stark das Handwerk von der Coronakrise betroffen war, zeigte die Soforthilfe des Bundes und des Landes: Über 3.600 Betriebe im Kammerbezirk profitierten