Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 756.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mit- wirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 34 Absatz 1 Satz 2 HwO). (2) In zulassungspflichtigen Handwerken müssen dem Prüfungsaus- schuss als Mitglieder Arbeitgeber [...] Lehrkräfte von berufsbildenden Schulen in den von der Handwerks- kammer errichteten Prüfungsausschüssen werden im Einvernehmen mit der Schulaufsichtsbehörde oder der von ihr bestimmten Stelle berufen (§ 34 [...] Berufsausbildung in einem anerkann- ten Ausbildungsberuf, wenn er a) nach Inhalt, Anforderung und zeitlichem Umfang der jeweiligen Ausbildungsordnung gleichwertig ist, b) systematisch, insbesondere im

  8. HWK_machen_2024_RT_web.pdf

    Datum: 17.01.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    und der Website der Handwerkskammer. Ausbildung im Video Internet www.hwk-reutlingen.de/video www.youtube.com/handwerks- kammerrt #machen 35 www.hwk-reutlingen.de/ ausbildungsberufe Alles [...] Tochtermit demAbi inderTasche Dachdeckerinwird „#machen – das Ausbildungs- magazin des Handwerks“ soll Jugendliche über die vielfälti- gen Möglichkeiten informieren, die es im Handwerk gibt. Vor al- lem [...] Holz zu tun.“ Nach seinem Realschulab- schluss in Dußlingen bewarb er sich bei mehreren Betrieben für eine Ausbildung im Schreiner- handwerk. „Ich wollte schon immer Sachen selber machen“, und

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    .hwk-reutlingen.de/ ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Freie Lehrstellen können von Betrieben unter www [...] Inhaltsverzeichnis Seite 44 Regionales Handwerk schafft kleines Plus bei Neuverträgen Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfreulich aus. 1.784 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Während im Landesdurchschnitt 2,5 Prozent

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    .hwk-reutlingen.de/ ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Freie Lehrstellen können von Betrieben unter www [...] Inhaltsverzeichnis Seite 44 Regionales Handwerk schafft kleines Plus bei Neuverträgen Angesichts schwieriger Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erfreulich aus. 1.784 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Während im Landesdurchschnitt 2,5 Prozent