Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 755.

  1. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Allein es fehlen Fachkräfte Betriebsbesuche im Landkreis Freudenstadt Die gute wirtschaftliche Lage beschert den Handwerkern in der Region volle Auftragsbü- cher [...] Auswahlverfahren zum „Umweltpreis für Unternehmen 2018“ in der Kategorie Handwerk. Die Bekanntgabe der für die Kate- gorie Handwerk ausgewählten Preis- träger erfolgt am 4. Dezember 2018 im Rahmen einer [...] Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir im- mensen Spaß gemacht und mich in meiner Entscheidung

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Für Leon war schon recht früh klar, dass eine Ausbildung im Handwerk eine gute Grundlage für seine berufliche Zukunft wäre. Und da Fahrzeuge in seinem Leben immer eine große Rolle gespielt haben [...] Bruckelt GmbH wird seit 1989 von Reinhard Bruckelt geleitet. Nach dem Abschluss der Kfz-Meisterprüfung im Jahr 1999 ist Sohn Mathias in den Betrieb eingetreten. Heute ist er Inhaber und Geschäftsführer [...] ist im Prüfungsausschuss der Handwerks-kammer und Reinhard Bruckelt im Innungsvorstand aktiv. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  3. dhz2018_14.pdf

    Datum: 18.07.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    ) sowie die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vor- jahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stim- mung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herr [...] im Handwerk: Konditormeisterin Dorte Schetter aus Metzingen ist dabei Mit dem Siegel „Persönlichkeit im Handwerk“ wer- den jeden Monat auf dem Portal „selbstaendig-im- handwerk [...] 2001 „Dorte’s Marzipan-Ate- lier, Confiserie & Chocolaterie“ in Metzingen er- öffnet. Nach Ausbildung zur Konditorin, Meister- prüfung und der Fortbildung zur Betriebswirtin im Handwerk ging sie auf

  4. Relevanz:
     
    20%
     

    die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vorjahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stimmung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herrmann. „Die [...] öffentlicher Hand. Gut ein Drittel der Umsätze entfällt auf den Wohnungsbau (Vorjahr: 28 Prozent). Der Anteil von Gewerbeimmobilien und Infrastrukturmaßnahmen stieg im Vergleich zum Vorjahr von knapp 16 Prozent [...] in den vergangenen Wochen ein sattes Auftragspolster aufbauen. Der durchschnittliche Auftragsbestand aller Gewerke beträgt zehneinhalb Wochen, eine Woche mehr als im Vorjahresquartal. Jedes zweite

  5. Gute Chancen für Bewerber

    Datum: 03.07.2018

    Relevanz:
     
    22%
     

    verschaffen wollen, empfiehlt Goller die Lehrstellenbörse der Kammer im Internet. Dort seien neben den aktuellen Stellen auch grundlegende Informationen zu den einzelnen Ausbildungsberufen abrufbar. „Im [...] sich auch für Schüler an, die ihren Abschluss noch vor sich haben, so Goller. Sie könnten zum Beispiel die Sommerferien nutzen, um ganz ohne Druck einen oder mehrere der über 130 Berufe im Handwerk näher [...] zum Zimmerer, vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bis hin zum Kfz-Mechatroniker. Auch Schüler und Schülerinnen, die sich um ihren Ausbildungsstart im kommenden Jahr kümmern

  6. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    - dungslehrgänge im Chirurgiemechaniker- handwerk, genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 11. Mai 2018 ausgefer- tigt und von Präsident und Hauptge- schäftsführer unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung [...] - öffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage seiner Ver- öffentlichung in Kraft. regelung zur durchführung der überbetrieblichen ausbildungslehrgänge im ausbildungsberuf mechatroniker für kältetechnik [...] im Ausbildungsberuf Me- chatroniker für Kältetechnik, genehmigt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 11. Mai 2018 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unterschrieben. Die Regelung

  7. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21­Jährige wird bei der Bäcker Saur GmbH in Horb am Neckar im dritten Lehrjahr zur Fachverkäuferin im Lebensmittel­ handwerk ausgebildet. Nach dem Abitur stand [...] Betrieb, in welchem bis dato 30 junge Menschen ausgebildet wurden. Der Meister im Zimmerer­ handwerk ist auch Restaurator und Sachkundiger für Holzschutz am Bau sowie Energieberater. Zum Hand­ [...] hervorge­ hoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könn­ te, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. die exakte Stellenbezeichnung in der Überschrift

  8. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    1. Januar 1968 Günter Ott. Er hatte den Befähi- gungsnachweis, um als Gebäuderei- niger zu arbeiten. Thomas Ott hat in diesem Handwerk seinen Meister ab- gelegt. Seit 1993 schon ist er im Be- trieb [...] Regionalvorsit- zende Süd-Württemberg und Vor- standsmitglied der Landesinnung des baden-württembergischen Ge- bäudereiniger-Handwerks. www.guenter-ott.de Betriebsberater in den Landkreisen Sprechtage im [...] Reutlingen Die Veranstaltung wird im Rahmens des Projekts „Digitallotse Handwerk BW“ durch das Ministerium für Wirt- schaft, Arbeit und Wohnungsbau Ba- den-Württemberg gefördert. !! Online-Anmeldung unter

  9. dhz2018_07.pdf

    Datum: 11.04.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    /9707-362, E-Mail: seve- rine.rein@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie reutlingen meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Vollzeit ab 25. April 2018 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II ab 28. April 2018 [...] BgB) 8. Mai 2018 18. Oktober 2018 informationsabend gebäudeener- gieberater (Hwk) 24. August 2018 Lehrgang startet am 7. September 2018 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis II ab 19. September [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg BWHT-Präsident Rainer Reichhold von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit Verdienstkreuz am Bande geehrt. Seite 9 REGIONAL Ausg. 7 | 13. April

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    , soweit für deren Handwerke überbetriebliche Ausbildung durch die Handwerkskammer oder durch einen anderen Träger der Handwerksorganisation im Auftrag oder mit Zustimmung der Handwerkskammer durchgeführt wird. Dies gilt unabhängig davon, ob diese Handwerker ausbilden und unabhängig davon, ob sie einer Innung angehören. Sind Betriebe im Sinne des Satzes 1 mit mehreren Handwerken eingetragen, für die [...] statt, die in Anlage 2 zu diesem Grundsatzbeschluss aufgeführt sind. Im Falle des Ausbildungsberufs Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement trägt der ausbildende Betrieb die Kosten nach Maßgabe des Abs. 4