Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 753.

  1. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf [...] . Ausbildung Sie wollen unseren Lehrvertragsservice nutzen? Sie wollen spe zielle Informationen über die Ausbildung im Handwerk? Sie haben Probleme mit Ihrem Auszubildenden? Handwerksrolle und Starter-Center [...] . Technologie-Transfer und Innovation Planen Sie den Einsatz neuer Techniken in Ihrem Betrieb oder wollen Sie selbst etwas Neues entwickeln? Sie haben Fragen zu neuen Techniken im Handwerk, Schutzrechten und

  2. dhz08_2017.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerker be- werben, die mit Farbe, Holz, Natur- stein, Metall und Stuck umgehen, sich mit Restaurierung beschäftigen oder bereits in diesem Bereich tätig sind. Im Lehrsaal, in Werkstätten und auf [...] bringt Christian Rapp alles mit, was von ei- nem Auszubildenden im Handwerk erwartet werden kann: „Er ist zuver- lässig, engagiert, pünktlich, hand- werklich sehr begabt und freundlich zu den Kunden“, [...] - ral-Anzeigers (GEA). Im Vorfeld der jetzt wieder anstehenden Verlänge- rung der Abos tauschten deshalb kürzlich Pädagogen der beteiligten Schulen, Vertreter der Handwerks- kammer und des GEA ihre

  3. Türen im Notfall öffnen

    Datum: 20.04.2017

    Relevanz:
     
    24%
     

    Michael Deile, Kfz-Ausbildungsmeister und Hochvolt-Trainer an der Bildungsakademie sowie selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. „Im August dieses Jahres muss es abgerissen werden. Deshalb konnten die Türen im Internat auch zerstört werden.“ Neben der praktischen Übung beschäftigte sich eine weitere Gruppe mit dem Thema Gefahrgutliteratur. Das hat gerade in Derendingen große Bedeutung, ist dort doch [...] Nichts für Schwesternschülerinnen (so ein Spruch bei der Übung) – aber auch die Feuerwehrfrauen packten kräftig zu. Über 30 Türen mussten schließlich dran glauben. „Im Ernstfall kann es schließlich

  4. Dein Foto, dein Stil

    Datum: 29.09.2015

    Relevanz:
     
    8%
     

    Internetverbindung und mehr Engagement für das Image seines Berufsstandes. Die Botschaft, dass es sich um einen Ausbildungsberuf und ein Handwerk handele, findet er, wäre eine eigene Kampagne wert. www.art-photography.de [...] . Was den Preis angehe, sei ein Betrieb mit mehreren Mitarbeitern gegenüber Einzelkämpfern von vornherein im Nachteil. „Wir müssen anders kalkulieren.“ Das bedeutet auch für einen mehrfach international ausgezeichneten Fotografen, dass er neue Ideen entwickeln muss, die ihn unterscheidbar machen. „Ich brauche konkrete Produkte für einzelne Zielgruppen“, glaubt Luger. Im Portraitbereich hat er verschiedene Pakete

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Reutlingen werden rund 4.330 Auszubildende in einem breiten Spektrum von Berufen unterrichtet – angefangen bei Elektronikern oder Feinwerkmechanikern bis hin zu Kfz-Mechatronikern, Maler- und Lackierern sowie [...] vor allem kleine und mittlere sowie hoch spezialisierte Betriebe, die nicht alle Ausbildungsinhalte im eigenen Betrieb vermitteln können, und leisten einen Beitrag zur qualitativ hochwertigen Ausbildung [...] Hoffmeister-Kraut. Präsident Harald Herrmann ergänzte, dass die überbetrieblichen Ausbildungszentren des Handwerks außerordentlich wichtig für den Wirtschaftsstandort Deutschland und den damit verbundenen

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Für Reinhard Klumpp bringt Christian Rapp alles mit, was von einem Auszubildenden im Handwerk erwartet werden kann: „Er ist zuverlässig, engagiert, pünktlich, handwerklich sehr begabt und freundlich zu den Kunden“, schildert Klumpp seinen Auszubildenden. Darüber hinaus passe er sehr gut ins Team, und mit seiner handwerklichen Begabung sei er von den Kollegen sofort anerkannt worden, erzählt Klumpp weiter. Das Team und Rapp selbst bekämen deshalb auch regelmäßig positive Rückmeldung von Kunden. Dabei wollte Christian Rapp zunächst Kfz-Mechaniker werden. „Aber dann habe ich einen Ferienjob

  7. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Baden-Württemberg Die Präsidenten der acht Handwerks- kammern im Land trafen sich in Tübingen zum Meinungsaustausch. Seite 9 REGIONAL Ausg. 5 | 3. März 2017 | 69. Jahrgang 7 [...] - folgsfaktoren für das Handwerk im digitalen Zeitalter sowie innovative Ansätze und Methoden zur Gestal- tung digitaler Geschäftsmodelle. Ge- boten werden spannende Experten- vorträge, Praxisbeispiele aus dem [...] Deutschland gepflegt und laufend aktuell gehalten wird. Alleine im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen werden zurzeit rund 1.700 freie Lehrstellen angeboten: Vom Anlagenmecha- niker für Sanitär-,

  8. Relevanz:
     
    21%
     

    die Stimmung im Bau- und Ausbaugewerbe und bei den gewerblichen Zulieferern. Zwei Drittel der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vierten Quartal 2016 mit der Note gut. Der Anteil derer, die sich unzufrieden äußerten, ging im Vergleich zum Vorjahr von 6,6 Prozent auf nunmehr 5,0 Prozent zurück. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer Reutlingen, der Lagebeurteilungen und Erwartungen zusammenfasst, konnte sich im Jahresverlauf von plus 55,9 Punkte auf 61,3 Punkte verbessern. Trotz allgemeiner Zuversicht stellen sich die Betriebe auf ein etwas langsameres Wachstumstempo ein. Wie im Vorjahr

  9. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    22%
     

    der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Mit Willenskraft und Ausdauer zum Erfolg Der neue Kinospot „Der Weg des Meisters“ verbindet die Meisterausbildung mit der eines Shaolins, indem er [...] Chance zu einer großen Karriere im Handwerk. Der Weg des Meisters lohnt sich Um was geht es? Ein Friseursalon im Dämmerlicht, eine fordernde Stimme, dann öffnet sich die Tür und heraus tritt ein [...] , Willenskraft und Entschlossenheit. Und motivierte Meisterschüler werden im Handwerk immer gebraucht”, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Der Spot zeigt Jugendlichen im

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Die AMH will mit dem Award Maßnahmen im Umfeld der bundesweiten Imagekampagne des deutschen Handwerks fördern, präsentieren und auszeichnen. Mit rund 400 Mitgliedern – das sind die Handwerkskammern, Fachverbände, Kreishandwerkerschaften, Innungen, Betriebe und weitere fördernde Mitglieder – ist in der AMH das ganze Spektrum des Handwerks vertreten. Authentisch Die Handwerkskammer Reutlingen hatte [...] vorgestellten Themen ist in der Tat breit gefächert. Es kommen Frauen in Männerberufen zu Wort (Zimmerin, Stuckateurin), Handwerker in eher seltenen Gewerken (Küfer, Buchbinder) und traditionelle Gewerke, die