Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 755.

  1. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Kfz-Elektrik der MAN-Truck-Service. Im Jahre 2008 erfolgte der Spatenstich für einen Neubau. Im April 2010 dann die Er- öffnung des Bosch Car- & Truckser- vices Pfalzgrafenweiler. Ein Jahr zu- vor [...] 8 Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk weiterhin im Höhenflug Konjunktur: Auftragseingänge und Umsätze sind im Frühjahr gestiegen Die Handwerksbetriebe in der Re-gion melden gut gefüllte Auf- tragsbücher [...] . Freie lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Ent- wicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlrei- che Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der

  2. Ausbildung im Handwerk

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    66%
     

    . Der Kfz-Mechatroniker Der Kfz-Mechatroniker In seiner Heimat Pakistan arbeitete er bereits bei Porsche und Audi und brachte es zum Assistant Service Manager. Das war in Karatschi und vor seiner Flucht. Heute drückt Muhammad Ahsan Atif wieder die Schulbank. Im September 2015 hat der 34-Jährige seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker begonnen

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Lehrstellen Trotz dieser insgesamt positiven Entwicklung weist Goller darauf hin, dass im Handwerk weiterhin zahlreiche Lehrstellen unbesetzt sind: In der Internet-Lehrstellenbörse der Handwerkskammer sind für 2016 aktuell 597 freie Lehrstellen zu finden. Für das Jahr 2017 sind es sogar 828 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom [...] sich die Entwicklung der Vorjahre fortsetzen werde, so Goller weiter. Regionale Entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,1 Prozent zurückgegangen

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Kfz-Werkstatt und natürlich im Maler- und Lackierer-Handwerk [...] Anwendungstechniken ändern sich entsprechend und werden laufend angepasst. Im Sata-Kompetenzzentrum für Lackiertechnik können sich Auszubildende, Gesellen und Meister der verschiedenen Berufe mit modernen Lackierverfahren und Werkzeugen vertraut machen. Die Ausbildungsmeister der Bildungsakademie Tübingen werden von SATA laufend intensiv geschult. Praxisorientierte Schulungen werden für Betriebe aus Handwerk

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Inhalte angeboten. So werden in Videos spannende Handwerksunternehmer, Jugendliche mit interessanten Ausbildungsberufen, die Imagekampagne des deutschen Handwerks sowie Videos aus der Arbeit der [...] bei dem sich Internetseiten ‚automatisch’ an die Größe des Ausgabegerätes anpassen. Egal also ob Smartphone, Tablet oder 27-Zoll-Bildschirm – die Inhalte werden immer richtig dargestellt. Jetzt kann im Büro, auf der Baustelle, im Zug oder an der Bushaltestelle nach freien Lehr- oder Praktikumsstellen, nach Tipps für eine Existenzgründung und den Ansprechpartnern für eine betriebswirtschaftliche oder

  6. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Berufsschule mache ihm viel Spaß – da passe es auch, dass er später Berufsschullehrer im Kfz-Bereich werden wolle. Der Sport trage zur körperlichen Fitness bei und auftanken könne er, wenn er die Angelrute [...] Hobby Fußball etwas hintenanstel- len müssen. „Handwerk funktioniert nur im Team“, sagt Heidi Lehleiter. „Diese beiden sind das beste Bei- spiel dafür.“ Komme ein Kunde mit einem Notfall, dann [...] gebäudeenergieberater/-in (Hwk) ab Oktober 2016 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis 1 ab 26. Oktober 2016 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin. bayer

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    allen Bereichen gezeigt. Auch die Berufsschule mache ihm viel Spaß – da passe es auch, dass er später Berufsschullehrer im Kfz-Bereich werden wolle. Der Sport trage zur körperlichen Fitness bei und [...] “. Dafür habe er sogar sein geliebtes Hobby „Fußball“ etwas hintenan stellen müssen. „Handwerk funktioniert nur im Team“, sagt Heidi Lehleiter. „Diese Beiden sind das beste Beispiel dafür.“ Komme ein [...] Die beiden 19-jährigen Kraftfahrzeugmechaniker werden bei der Autohaus Lehleiter GmbH in Hohentengen im 3. Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet. „Tobias und Mehmet haben sich zu

  8. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Geschäfte laufen gut Konjunkturumfrage: In vielen Gewerken besserer Auftragseingang als im Landesdurchschnitt Das regionale Handwerk ist gut ins Jahr gestar-tet. Vor allem die Bau- und Ausbaubetriebe, die Bäcker und Fleischer und die Gesundheits- handwerker waren mit der Geschäftslage im ers- ten Quartal 2016 zufrieden. Nach der jüngsten Konjunkturumfrage der [...] der Bestand der gewerbli- chen Zulieferer auf 5,5 Wochen abgenommen (Vorjahr: 7 Wochen). Drei von vier Betriebsinhabern im Handwerk erwarten ein gutes zweites Quartal. Noch etwas optimistischer

  9. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    /9375-0 angefordert werden Bildungsakademie reutlingen der Auftritt des/der sachverständi- gen vor gericht 23. April 2016 Büropraxis, Basiskurs ab 27. April 2016 meistervorbereitungskurs im Kfz- Techniker-Handwerk [...] , neue Motive Imagekampagne des Handwerks startete im April neu durch Provokanter und konkreter – so zeigt sich die Imagekampagne des deutschen Handwerks im Jahr 2016. Ab 5. April machen neue Motive [...] „Träume unter Akten begraben? Ich hab was Besseres vor.“ heben die Vorteile ei- ner handwerklichen Ausbildung hervor. Die Moti- ve vermitteln eine authentische Vorstellung von der Arbeit im Handwerk

  10. Berufsorientierung 4.0

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    schlichtweg nicht, dass es alleine im Handwerk mehr als 130 Ausbildungsberufe gibt“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Auch die zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Karrieregestaltung nach einer Ausbildung sind vielen nicht bekannt. An diesem Punkt setzt die baden-württembergische Berufsorientierungsplattform www.handwerks-power.de an. Die Internetseite beinhaltet Informationen rund um das Thema Ausbildung im Handwerk. „Lehrkräfte und Eltern haben einen wichtigen Einfluss auf das Berufswahlverhalten von Jugendlichen und müssen entsprechend informiert werden“, betont