Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 758.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    schätzten die Geschäftslage saisonbedingt weniger positiv ein als im Vorquartal. Die Auftragsreichweiten im baden-württember- gischen Handwerk sind zuletzt aber weiter angewachsen. Im Bauhaupt- gewerbe [...] bildet sich im Konjunkturindikator Handwerk ab, der für das erste Quartal plus 48,8 Punkte erreicht. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen [...] ,8 Punkte; Vor- jahr: plus 61,6 Punkte). Mit einem Minus von jeweils 14,1 Punkten fällt der Rückgang im Kfz-Gewerbe (plus 30,0 Punkte; Vorjahr: plus 44,1 Punkte) und in der Dienstleistungsbranche (plus 26

  2. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr 2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden

  3. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Fehlende Nachwuchskräfte Ausbildungsbilanz: Leichter Rückgang der Lehrverträge im regionalen Handwerk im Jahr 2023 T rotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für Wirtschaft und Gesell­ schaft erlebt die Handwerks­ kammer Reutlingen zurzeit leider einen negativen Trend: Im vergange­ nen Jahr ist [...] , Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden

  4. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zwei Handwerksbetriebe aus Stuttgart gründen eine Genossenschaft, um ihre eigene Software zu entwickeln. Seite 9 REGIONAL Die Weiterbildungsteams der [...] Wohnort hatten. Der Kölner Künstler Gunter Demnig startete das Projekt im Jahr 2000. Bis- lang wurden europaweit rund 70.000 Gedenksteine auf Gehwegen verlegt. Die Initiative wird getragen vom För [...] Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja

  5. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Geschäfte laufen gut Konjunkturumfrage: In vielen Gewerken besserer Auftragseingang als im Landesdurchschnitt Das regionale Handwerk ist gut ins Jahr gestar-tet. Vor allem die Bau- und Ausbaubetriebe, die Bäcker und Fleischer und die Gesundheits- handwerker waren mit der Geschäftslage im ers- ten Quartal 2016 zufrieden. Nach der jüngsten Konjunkturumfrage der [...] der Bestand der gewerbli- chen Zulieferer auf 5,5 Wochen abgenommen (Vorjahr: 7 Wochen). Drei von vier Betriebsinhabern im Handwerk erwarten ein gutes zweites Quartal. Noch etwas optimistischer

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 44 Wettbewerb um Nachwuchs wird härter Deutlich weniger Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Im vergangenen Jahr haben 1.777 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk [...] Schulabgänger, die sich anschließend für eine Ausbildung im Handwerk entschieden, erfreuli- cherweise stets unverändert. Er lag Jahr für Jahr bei etwas über 24 Prozent. Da die Schulabgangszah- len des Jahres 2019 [...] hinzugetreten ist. Der erneut gestiegene Anteil an Abiturien- ten, die sich für eine Ausbildung im Handwerk begeistern, spricht allerdings gegen diese These. Erneut mehr Abiturienten im Handwerk Die

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Inhaltsverzeichnis Seite 44 Wettbewerb um Nachwuchs wird härter Deutlich weniger Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Im vergangenen Jahr haben 1.777 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk [...] Schulabgänger, die sich anschließend für eine Ausbildung im Handwerk entschieden, erfreuli- cherweise stets unverändert. Er lag Jahr für Jahr bei etwas über 24 Prozent. Da die Schulabgangszah- len des Jahres 2019 [...] hinzugetreten ist. Der erneut gestiegene Anteil an Abiturien- ten, die sich für eine Ausbildung im Handwerk begeistern, spricht allerdings gegen diese These. Erneut mehr Abiturienten im Handwerk Die

  8. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    -Mail: ines.bonnaire@hwk-reutlingen.de Allein es fehlen Fachkräfte Betriebsbesuche im Landkreis Freudenstadt Die gute wirtschaftliche Lage beschert den Handwerkern in der Region volle Auftragsbü- cher [...] Auswahlverfahren zum „Umweltpreis für Unternehmen 2018“ in der Kategorie Handwerk. Die Bekanntgabe der für die Kate- gorie Handwerk ausgewählten Preis- träger erfolgt am 4. Dezember 2018 im Rahmen einer [...] Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker, nicht ohne während der Schulzeit ein Praktikum in einem Kfz-Betrieb absolviert zu haben: „Das Praktikum hat mir im- mensen Spaß gemacht und mich in meiner Entscheidung

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Isolierverkleidungen, insbesondere aus Blechen und Kunststoffen. Auch im Bereich des Brandschutzes sind Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer die Spezialisten. Sie stellen den Brandschutz insbesondere an [...] Herstellen von Bauteilen im Trockenbau Sanieren und Instand setzen von Dämmungen für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer (m/w/d) Einsatz in vier Wänden - wenn Feuchtigkeit oder Holzschädlinge eine Wohnung oder ein Haus gefährden, beginnt deine Mission als Holz- und Bautenschützer. Dabei wirst du immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt, weil sowohl die Schäden als auch deren Ursachen sich von Fall zu Fall unterscheiden. Die meisten dieser Aufgaben lassen sich nur im [...] Einbindungsbereichen entstanden? Wo liegen die Ursachen für nasse Wände, Risse in Mauern, Schimmelpilzen in Wohnungen oder Holzschädlingen im Dachstuhl? Dann ergreift er Maßnahmen zum Bekämpfen holzzerstörender Insekten