Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 337.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    nach einem passenden Praktikum oder einem Ausbildungsplatz und gibt Betrieben die Möglichkeit, ihre freien Ausbildungs- oder Praktikumsstellen zu veröffentlichen. ◼ Die App „Handwerkerradar 2

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    13,1 Pro- zent) im Landkreis Reutlingen mehr Ausbildungsplätze besetzen. Der Anteil der Auszubildenden mit Fachhochschulreife oder Abitur ist insgesamt nochmals gestiegen. Er liegt bei den neuen

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Arbeits- oder Ausbildungsplätze führen Entwicklung neuer Arbeitsgeräte, Werkzeuge oder Verfahren, die Gefährdungen der Gesundheit von Mitarbeitern oder Dritten einschränken

  4. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    7%
     

    stabiler Wert im Vergleich zu den Vor- jahren. Besonders häufig wurden der Fachkräftemangel (44 Prozent) sowie die Nachwuchssorgen und unbesetz- ten Ausbildungsplätze (25 Prozent) thematisiert. Diese [...] Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbe- setzt. „Das dürfen wir uns angesichts des Fachkräftemangels nicht erlau- ben. Wer nach der Schule eine sichere Perspektive und eine erfüllende Arbeit sucht, [...] in unserer Börse umzusehen und die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu nutzen. Die Per- spektiven für junge Handwerke- rinnen und Handwerker sind hervor- ragend“, erklärt Nowottny. Eine wichtige

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Nachwuchssorgen und unbesetzten Ausbildungsplätze (25 Prozent) thematisiert. Diese Themen dominieren seit Jahren die öffentliche Wahrnehmung und verdeutlichen die Herausforderungen, vor denen das Handwerk steht

  6. Relevanz:
     
    15%
     

    „Noch immer entscheiden sich zu wenige junge Menschen für eine handwerkliche Ausbildung, obwohl das Handwerk zukunftssichere und sinnstiftende Berufe bietet“, betont Christiane Nowottny, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer Reutlingen. Derzeit sind in den Handwerksbetrieben der Region noch zahlreiche Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 2025 unbesetzt. „Das dürfen wir uns angesichts des [...] die Chance auf einen Ausbildungsplatz zu nutzen. Die Perspektiven für junge Handwerkerinnen und Handwerker sind hervorragend“, erklärt Nowottny. Eine wichtige Maßnahme, um Jugendliche und Betriebe

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Lehrstellenbörse/Praktikumsbörse Freie Lehr- und Praktikumsstellen aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb: Hier geht es zu unserer Lehr-

  8. dhz2025_06.pdf

    Datum: 13.03.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    die Angebote der Handwerkskammern, um ihre Ausbildungsplätze bekann- ter zu machen. Die Handwerksorga- nisationen stehen Ihnen bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe zur Seite.“ Informationen

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    Handwerk – Tendenz steigend. Denn jährlich bleiben rund 20.000 Ausbildungsplätze unbesetzt, was den zukünftigen Fachkräftemangel verstärkt. Dabei bietet das Handwerk jungen Menschen beste Zukunftsaussichten

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Aluminium- fenster • Kunststofffenster • Haustüren Ausbildungsplatz frei ! 36 #machen deutlich, wie sie über Bauberufe denken.“ Hoffmann kontert Vorurteile mit Fakten: „Die Karrierechancen im