Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 459.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Exportwerkstatt „Grenzenlos erfolgreich – Starten Sie durch im Exportgeschäft“ im neuen Produktionsgebäude der Fa. Jürgen Nestle Fensterbau richtet sich an Handwerksunternehmen, die neue Absatzmärkte im Ausland erschließen wollen. Gabriele Hanisch, Exportberaterin bei Handwerk International Baden-Württemberg, gibt einen Überblick über Märkte, Länder, wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen. Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es um ein Praxisbeispiel aus dem Handwerk. Till Wagner berichtet, wie sich der Schwarzwälder Traditionsbetrieb Nestle Fensterbau mit neuen Produkten und

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Fahrerlaubnis gewährleistet ist. Der sogenannte „Führerscheintourismus“ ist unter den aktuellen Bedingungen allenfalls für die Betreiber der ausländischen Fahrschulen interessant. Ansprechpartner ist Richard

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Abgesichert sind die freie Arzt- und Krankenhauswahl inklusive Transportkosten bis zu einer Höhe von 250 Euro, die Unterbringung im Zweibettzimmer, die Behandlung durch den Chefarzt und die Übernahme der gesetzlichen Zuzahlungen für die ersten 28 Tage. Hinzu kommen Leistungen für akute stationäre Heilbehandlungen, die bei einem Auslandsaufenthalt anfallen, sowie Erstattungen für medizinisch notwendigen Rücktransport nach Deutschland. Darüber hinaus beinhalten alle Tarifvarianten der Klinik-Serie umfangreiche Serviceleistungen. Im Falle eines Klinikaufenthaltes kümmert sich der Versicherer

  4. Relevanz:
     
    6%
     
    Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart: Dr. Wilfried Aulbur vom Daimler Ltd. India,  Jürgen Nestle und Minister Helmut Rau, Minister im Staatsministerium Baden-Württemberg. Foto: Messe Stuttgart.

    Der bundesweite Wettbewerb fand im Rahmen der Global Connect, Forum für internationale Kontakte und Investitionen, in Stuttgart statt. Nestle erhielt den Preis in der Kategorie „Newcomer“. Diese Auszeichnung geht an Unternehmen, die am Beginn ihrer Auslandsaktivitäten stehen und zeitgemäße Exportkonzepte entwickelt haben. Die Jury zeigte sich insbesondere überzeugt von den Qualitätsstandards, Produktideen und der hohen technischen und organisatorischen Flexibilität des Schwarzwälder Unternehmens. Die Anfänge des Familienunternehmens liegen im Jahr 1622. Mit Jürgen Nestle, der seit 1990 die

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Kosten müssen von den Teilnehmern getragen werden. ASA übernimmt die Kosten für Krankenversicherung, Unfall- und Haftpflichtversicherung während des Auslandsaufenthaltes. Bewerbungen sind ausschließlich

  6. Exportkurzberatung

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    6%
     

    Wer die Weltmärkte gezielt und systematisch erschließen, also nicht nur Zufallsanfragen bearbeiten möchte, kann diese Unterstützung durch Außenwirtschaftsberater der Exportberatungsstelle Handwerk Baden-Württemberg sowie freiberuflich tätige Länderexperten erhalten. Das Land Baden-Württemberg unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Erschließung ausländischer Märkte über eine finanzielle Beteiligung von 350 Euro pro Beratungstag am Beratungshonorar der freien Berater. Förderfähig sind in der Exportvorbereitung Exportmarketing, Exportwerbung, Exportorganisation und eine Schwerpunktberatung für

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Die beiden Messen decken jeweils die Bereiche Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Biotechnologie, Abfallwirtschaft und Wassertechnik ab. Die Kooperationsbörsen finden statt: am 19. November 2009, ÖKOINDUSTRIA 2009 in Budapest, und am 25. und 26. November 2009, Umwelttechnologiemesse POLEKO in Poznan. Das Projekt b2fair führt Kooperationsbörsen auf ausgewählten Messen im europäischen Ausland durch. Die Teilnahme bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, zeit- und kostensparend potentielle Lieferanten und Kunden zu treffen. Zur Vorbereitung der Gespräche steht eine Online-Plattform zur Verfügung

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Der Studiengang in Kooperation mit der staatlich anerkannten privaten Steinbeis-Hochschule-Berlin (SHB), einem Tochterunternehmen der Stuttgarter Steinbeis-Stiftung, wird an der Bildungsakademie Reutlingen seit 2005 angeboten, seither starteten dort zwei Kurse. Sie stehen Absolventen der Weiterbildung zum Betriebswirt (HWK) offen, unter bestimmten Voraussetzungen können auch Teilnehmer ohne die Weiterbildung zugelassen werden. Die Teilnehmer besuchen zirka alle sechs bis acht Wochen freitags und samstags Seminare. Darüber hinaus stehen eine Auslandsstudienreise und als wichtigster Punkt die Abwicklung

  9. Exportoffensive Handwerk

    Datum: 09.01.2007

    Relevanz:
     
    6%
     
    Exportoffensive Handwerk

    Sie finden ihre Märkte längst nicht mehr ausschließlich am eigenen Standort. Innerhalb der EU profitieren exportorientierte Unternehmen zudem von den verlässlichen rechtlichen Rahmenbedingungen des europäischen Binnenmarktes. Für mittelständische Unternehmen gibt es daher gute Gründe, ihr Export- und Kooperationspotenzial zu entdecken – und somit die sich bietenden Chancen auf den Auslandsmärkten zu nutzen. Kostenfreie Teilnahme Im Rahmen des ESF-Projektes Exportoffensive Handwerk erhalten Sie kompetente Unterstützung und nachhaltige Begleitung beim Aufbau Ihrer internationalen

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Veranstaltungen am 6. November und 8. November in Nürnberg und Markneukirchen sind eingebunden in eine Informationsreise für Einkäufer und Entscheider aus Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz. Angesprochen werden Berufsmusiker, Musikinstrumentenverleiher, Vertreter von Orchestern, Musikschulen und Akademien sowie Händler. Ziel des Vorhabens, das im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms durchgeführt wird, ist es, deutsche Instrumentenbauer beim Einstieg in das Auslandsgeschäft sowie beim Aufbau von Geschäftskontakten zu unterstützen. Die Teilnahme an den Messen ist für Aussteller kostenfrei