Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 463.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufs- tätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 45 Absatz 2 BBiG). (3) Soldaten auf Zeit [...] Stelle Zulassungsvo- raussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 61 BBiG). (3) Die Entscheidung über die Zulassung ist

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigt. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufs- tätigkeit im Ausland sind dabei zu berücksichtigen (§ 45 Absatz 2 BBiG). (3) Soldaten auf Zeit [...] Stelle Zulassungsvo- raussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 61 BBiG). (3) Die Entscheidung über die Zulassung ist

  3. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Februar 2022 10 bis 11 Uhr ț Unternehmen Berufsanerken- nung: Qualifikation aus dem Ausland besser einschätzen können 22. Februar 2022 11 bis 12 Uhr ț #HandwerkDigital: Social Media Offensive 3 –

  4. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Als Handwerker Gutes tun Pilotprojekt Weltwalz schickt junge Fachkräfte ins Ausland Für junge Handwerkerinnen und Handwerker, die vor mehr als einem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben und die [...] Weltwalz bietet der Ziel- gruppe eine einfache und finanziell unterstützte Möglichkeit, um Erfah- rungen in der Internationalen Zusammenarbeit im Ausland zu sammeln. Aufgrund von Covid- 19- Restriktionen

  5. dhz2019_19.pdf

    Datum: 12.01.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    gezielte Digitalisierungsmaß- nahmen 20. Oktober 2021, 11 Uhr ț Als (Solo-)Selbständige im europäischen Ausland tätig werden 20. Oktober 2021, 16 Uhr ț Mitarbeitergespräche 4.0 – wie Sie einfach und

  6. Relevanz:
     
    32%
     

    .for.europe Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Angesichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es auch 2022 wieder handwerkliche Auslandspraktika in Irland, Spanien und Finnland geben. Neu dabei im Programm ist dann Österreich. Auch für diejenigen, die aufgrund der Pandemie während ihrer Ausbildung auf interkulturelle Erfahrungen verzichten mussten, gibt es Möglichkeiten, als Geselle ins Ausland zu gehen: Die vom Landeswirtschaftsministerium geförderte Servicestelle Go.for.europe berät auch zu Auslandspraktika im ersten Jahr nach Abschluss der

  7. dhz2021_24.pdf

    Datum: 15.12.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    freien App „Lehrstellenradar“ abrufbar Waschen, schneiden, föhnen in Irland Friseurazubi Luis Wälde aus Freudenstadt absolvierte ein Auslandspraktikum in Tralee und erlebte dort eine entspannte Arbeitsatmosphäre Die Corona-Pandemie hat Aus-landsaufenthalte für Auszubil-dende im zweiten Jahr in Folge schwierig gestaltet. Dennoch ermög- lichte das Projekt Go.for.europe in diesem Herbst 33 Auszubildenden [...] .“ Luis Wälde Friseurazubi Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Ange- sichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es

  8. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] Handwerks (soweit Bedarf) • Vergleich der ausländischen Qualifika- tion mit der Referenzqualifikation: Wesentliche Unterschiede? • Ausgleich wesentlicher Unterschiede durch sonstige Befähigungsnachweise [...] Qualifikationsanalyse Ergebnisfeststellung Nachberatung Vorprüfung Gleichwertigkeitsprüfung Nachfordern von Unterlagen Ja Nein Das Verfahren im Überblick Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss in

  9. faltblatt_bqfg_20211130.pdf

    Datum: 30.11.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk > Bildung Beratung Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Information zum Berufsqualifikations- feststellungsgesetz (BQFG) h w k_ re u tl _b q fg /0 3. 12 /T it el fo [...] Handwerks (soweit Bedarf) • Vergleich der ausländischen Qualifika- tion mit der Referenzqualifikation: Wesentliche Unterschiede? • Ausgleich wesentlicher Unterschiede durch sonstige Befähigungsnachweise [...] Qualifikationsanalyse Ergebnisfeststellung Nachberatung Vorprüfung Gleichwertigkeitsprüfung Nachfordern von Unterlagen Ja Nein Das Verfahren im Überblick Sie haben einen ausländischen Berufsabschluss in

  10. Auf nach England und Irland

    Datum: 21.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Drei Wochen schauen sich die Praktikanten in einem Handwerksbetrieb um, lernen andere Produkte und Sortimente kennen und arbeiten in einem fremden Team. Die erste Woche im Gastland ist für einen Sprac