Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 463.

  1. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    keinen anerkannten ausländischen Abschluss haben sowie nicht in einem Berufsausbildungsverhältnis im Referenzberuf stehen. Da das gesamte Verfahren auf Deutsch durchgeführt wird, sind ausreichende

  2. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Meisterprüfung, Anerkennung von ausländischen Prüfungszeugnissen Bekanntmachung vom 26. Oktober 2012 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) im Informationselektroniker-Handwerk, Stand:

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den untenstehenden Link an und geben im Bemerkungsfeld das Thema der Beratung an. Die Sprechstunde findet online über MS Teams statt, der Teilnahmelink wird Ihnen vor dem Termin zugeschickt. Die virtuelle

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den untenstehenden Link an und geben im Bemerkungsfeld das Thema der Beratung an. Die Sprechstunde findet online über MS Teams statt, der Teilnahmelink wird Ihnen vor dem Termin zugeschickt. Die virtuelle

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den untenstehenden Link an und geben im Bemerkungsfeld das Thema der Beratung an. Die Sprechstunde findet online über MS Teams statt, der Teilnahmelink wird Ihnen vor dem Termin zugeschickt. Die virtuelle

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Zum Beispiel: Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden/Lieferanten im Ausland? Was muss ich bei einem Auftrag in der EU beachten? Was gilt beim Export in ein Drittland? Gerne beraten wir Sie individuell, persönlich und natürlich kostenfrei zu all Ihren Anliegen. Sie haben Interesse an der Sprechstunde? Dann melden Sie sich über den untenstehenden Link an und geben im Bemerkungsfeld das Thema der Beratung an. Die Sprechstunde findet online über MS Teams statt, der Teilnahmelink wird Ihnen vor dem Termin zugeschickt. Die virtuelle

  7. Handwerk international

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    40%
     

    in Germany“ genießen im Ausland einen hervorragenden Ruf und finden attraktive Absatzchancen im Ausland. Immer mehr Handwerksbetriebe arbeiten deshalb im und für das Ausland – sei es in Europa und im grenznahen Gebiet oder auf der ganzen Welt. Gute Planung ist die halbe Miete Informationsbeschaffung und gute Vorbereitung sind wichtige Aspekte im Auslandsgeschäft. Egal ob kurzfristige Auftragsabwicklung oder strategische Markterschließung, in Kooperation mit Handwerk International unterstützen wir die Auslandsaktivitäten unserer Mitgliedsbetriebe in folgenden Bereichen

  8. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    01.10.2024 Wien, Turku oder Valencia – Auslandspraktika für Azubis BeEurope bietet Azubis die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum in europäischen Partnerländern zu

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Malerkasse oder der SOKA-Dach können Beiträge bis zu 3 Jahren rückwirkend geltend gemacht werden. Vor der Einstellung ausländischer Beschäftigter: Überprüfung der Staatsbürgerschaft und der

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Prüfung 30,00 3.4.4 Freigabegenehmigung für einen anderen Prüfungsausschuss 15,00 3.5 Gleichstellungen 3.5.1 Entscheidung über einen Antrag auf Feststellung oder Gleichwertigkeit im Ausland erworbener Berufsqualifikationen bzw. Gleichstellung ausländischer Prüfungs- zeugnisse 100,00 - 600,00 zzgl. Auslagen 3.5.2 Ablehnung eines Antrages aufgrund § 6 Abs. 5 oder § 15 Abs. 2