Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 463.

  1. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Standortagentur Die Standort agentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH hat den Auf­ trag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In­ und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale

  2. Innovationen aus dem Handwerk

    Datum: 02.05.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH hat den Auftrag, die Stärken der Wirtschaftsregion im In- und Ausland zu vermarkten. Ziel ist es, das internationale Wirtschaftsprofil von Neckar-Alb innerhalb der

  3. ausbildungsstatistik2021.pdf

    Datum: 26.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Berufsausbildungsverträgen 12 Ausländische Jugendliche in Ausbildung – Neuverträge 12 Ausländische Jugendliche in Ausbildung – Gesamtbestand mit Diagramm 13 Ausbildungsstätten in den 20 ausbildungsstärksten Berufen 14 [...] ausländische Jugendliche bezogen auf neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge Herkunftsland Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl % Türkei 21 8,2% 23 8,0% 36 10,7% 49 13,6% Italien 23 9,0% 24 8,3% 21 6,3% 32 8 [...] 41,8% 181 50,4% sonstige Länder 99 38,7% 95 32,9% 99 29,6% 48 13,4% Summe ausländische Jugendliche 256 100,0% 289 100,0% 335 100,0% 359 100,0% Summe ausländische Jugendliche 256 14,7% 289 16,2% 335 18

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    -/Facharbeiter-/Abschlussprüfung oder andere Berufsabschlüsse abgelegt am als b. bereits erfolgreich abgelegte Meisterprüfung. Abgelegt am im -Handwerk c. Berufsausbildung im Ausland: Ausbildungszeit von bis

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeit- geber sowie die Arbeitnehmer oder Beauftragten der Arbeitnehmer in diesem Handwerk oder Gewerbe tätig sein. Arbeitnehmer, die eine entsprechende ausländische Befähigung erworben haben und [...] O), Anpassungsfortbildungen (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbil- dungsregelungen nach § 42 f Absatz 1HwO Zulassungsvoraussetzungen zu Prüfungen vorsehen, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 42 g HwO). 9 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 1. Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der Ablegung

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeit- geber sowie die Arbeitnehmer oder Beauftragten der Arbeitnehmer in diesem Handwerk oder Gewerbe tätig sein. Arbeitnehmer, die eine entsprechende ausländische Befähigung erworben haben und [...] O), Anpassungsfortbildungen (§ 42e Absatz 1 HwO) oder Fortbil- dungsregelungen nach § 42 f Absatz 1HwO Zulassungsvoraussetzungen zu Prüfungen vorsehen, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 42 g HwO). 9 Vorbereitung der Fortbildungsprüfung § 9 Befreiung von vergleichbaren Prüfungsbestandteilen 1. Die zu prüfende Person ist auf Antrag von der Ablegung

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Fortbildungsprüfungs- regelung nach § 54 Abs. 1 BBiG Zulassungsvoraussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 55 BBiG). § 9 Befreiung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Fortbildungsprüfungs- regelung nach § 54 Abs. 1 BBiG Zulassungsvoraussetzungen vorsieht, sind ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland zu berücksichtigen (§ 55 BBiG). § 9 Befreiung

  9. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    zur Prüfung rechtfertigen. 3. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind bei der Zulassung zur Prüfung zu berücksichtigen. § 3 Gliederung der Prüfung Die Prüfung

  10. Managementassistent_HWK_RT.pdf

    Datum: 25.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    zur Prüfung rechtfertigen. 3. Ausländische Bildungsabschlüsse und Zeiten der Berufstätigkeit im Ausland sind bei der Zulassung zur Prüfung zu berücksichtigen. § 3 Gliederung der Prüfung Die Prüfung