Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 48.

  1. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    .hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Auslandspraktika für Auszubildende Das Projekt „Go.for.europe“ organisiert vierwöchige Auslandspraktika in EU-Ländern. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aus Handwerk

  2. Schreinern auf Kreta

    Datum: 18.02.2025

    Relevanz:
     
    13%
     

    konzipierte Sprachunterricht, änderten daran nichts. „Wer die Möglichkeit dazu hat, sollte es machen. Einige Zeit im Ausland zu lernen, ist absolut empfehlenswert.“ Auslandspraktika für Auszubildende „Go.for.europe“, ein Projekt der baden-württembergischen Wirtschaft, organisiert vierwöchige Auslandspraktika in EU-Ländern. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aus Handwerk, Industrie und Handel, die zum

  3. Pressearchiv

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    01.10.2024 Wien, Turku oder Valencia – Auslandspraktika für Azubis BeEurope bietet Azubis die Möglichkeit, ein vierwöchiges Auslandspraktikum in europäischen Partnerländern zu

  4. Relevanz:
     
    53%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber und Betriebe Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse

  5. Relevanz:
     
    16%
     

    Azubis und Betriebe profitieren Auszubildende erweitern ihren Horizont, erwerben interkulturelle Kompetenz und bringen neue Ideen mit, die sie als Praktikanten im Ausland erworben haben. Auch die Betriebe profitieren, wenn sie Auslandspraktika ermöglichen, weil sie etwas für die Entwicklung ihrer Nachwuchskräfte und ihr Ausbildungsmarketing tun. Infos für Bewerber Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Handwerksberufe aus Baden-Württemberg, die sich mindestens im zweiten Lehrjahr befinden und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthalts volljährig sind. Solide Grundkenntnisse in Englisch bzw

  6. Auslandspraktika

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    53%
     

    Auslandspraktika für Azubis und junge Berufstätige Einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren - diese Idee hat Zukunft. Denn wer es wagt, zeigt damit, dass er engagiert, lernbereit, mobil und flexibel ist. Das ist gut für die Karriere und bringt Jugendliche und junge Berufstätige auch persönlich ein Stück weiter. Es gibt viele Möglichkeiten: Betriebspraktika gehören dazu, aber [...] .goforeurope.de Baden-Württemberg Stipendium für Berufstätige Das Baden-Württemberg Stipendium für Berufstätige fördert Auslandspraktika und schulische Weiterbildungen. Voraussetzungen sind unter anderem eine abgeschlossene

  7. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Freundschaften.“ Über Go.for.europe Auslandspraktika tragen dazu bei, die duale Ausbildung attraktiver und konkurrenzfähiger zu machen. Ange- sichts des Fachkräftemangels ist das unerlässlich. Deshalb wird es

  8. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Aufenthalt dauern. šchange Das Projekt šchange fördert Auslandspraktika von Auszubil- denden in der Schweiz, Yster- reich, Italien und Deutschland: Ein Lehrling kann vier Wochen seiner

  9. machen_ZAK_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    der Aufenthalt dauern. šchange Das Projekt šchange fördert Auslandspraktika von Auszubil- denden in der Schweiz, Yster- reich, Italien und Deutschland: Ein Lehrling kann vier Wochen seiner

  10. machen_ST_2022_web.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    absol- vieren möchten. Mindestens drei Wochen sollte der Aufenthalt dauern. šchange Das Projekt šchange fördert Auslandspraktika von Auszu- bildenden in der Schweiz, Ys- terreich, Italien und Deutsch-