Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 597.

  1. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    ­ gebackenen Meisterinnen absolvie­ ren zunächst einmal ein mehrmona­ tiges Praktikum im Ausland, das über das Erasmusprojekt von der Europäi­ schen Union gefördert wird. Spezialanfertigungen made in

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    oder Bäckereien haben. Schüler, die für ihre Arbeit ein Entgelt erhalten, sind grundsätzlich sozialversicherungs- und steuerpflichtig: Schüler, die regelmäßig stundenweise tätig sind und pro Monat

  3. Wertschätzung wirkt Wunder

    Datum: 20.11.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Dabei wird das Augenmerk auf die besondere Rolle der Führungskraft und den Zusammenhang zwischen Führung und Gesundheit gelegt. Darüber hinaus werden die Grundpfeiler gesunder Führung detailliert erläutert: Wertschätzendes Feedback, soziale Unterstützung, Interesse durch Präsenz und aktives Zuhören sowie Information und Partizipation. Teilnehmer erfahren in dem 75-minütigen Seminar außerdem, was sie selbst für ihre eigenen Gesundheit und Fitness tun können. Online-Seminar "Gesundes Führen" 28. November 2017, 15 Uhr Für die Teilnahme ist lediglich ein PC, Laptop oder Tablet mit Internetzugang

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    gesättigte Fettsäuren liefern, rät die IKK-Expertin. Dazu zählen fettreiche Süßigkeiten, Sahne, fette Wurst- und Käsesorten, Backwaren und Snacks. Bei Milchprodukten empfiehlt sie die fettärmere Variante

  5. Maßgeschneidert

    Datum: 31.07.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Die Absolventinnen der Metzinger Gewerblichen Meisterschule sind begehrte Fachkräfte. Deshalb sei der Übergang in den Arbeitsmarkt für die meisten problemlos, sagt Bereichsleiterin Elke Gonser. Drei der frisch gebackenen Meisterinnen absolvieren zunächst einmal ein mehrmonatiges Praktikum im Ausland, das über das Erasmusprojekt von der Europäischen Union gefördert wird. Spezialanfertigungen Made in Kirchentellinsfurt Etwas ungewöhnlich mutet Esther Judith Maischs zukünftige Arbeitsstelle schon, denn sie wird ab September als Maßschneidemeisterin für die Betreuung von Spezialanfertigungen

  6. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    - tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1) Kraftfahrzeuggewerbe Karosserie- und Fahrzeugbauer (A), Kraftfahrzeugtechniker (A) Nahrungsmittelgewerbe Bäcker (A), Konditoren (A), Fleischer

  7. konjunkturbericht_2-2019.pdf

    Datum: 10.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    - tionstechniker (A), Schilder- und Lichtreklamehersteller (B1) Kraftfahrzeuggewerbe Karosserie- und Fahrzeugbauer (A), Kraftfahrzeugtechniker (A) Nahrungsmittelgewerbe Bäcker (A), Konditoren (A), Fleischer

  8. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bäckermeister Spechtshartstraße 6 72764 Reutlingen michael winter Bäckermeister Glemserstraße 6 72555 Metzingen- Neuhausen andreas sommer Konditormeister Königsträßle 148 72766 Reutlingen Bildungsakademie

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Elf Teilnehmer des zweijährigen Teilzeitkurses haben ihre Weiterbildung zum Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie kürzlich ihre Zeugnisse vom Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in Empfang nehmen. „Ich weiß, was Sie die letzten beiden Jahre durchgemacht und gleistet haben. Vor 30 Jahren habe auch ich meinen Betriebswirt gemacht und kann Ihnen nur aufrichtig zu Ihrer erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren", sagte Präsident Harald Herrmann und fügte hinzu, dass auch den Partnern und Familien der frischgebackenen

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Fleischermeister Hadolfinger Straße 31 72108 Rottenburg 26. Nahrungsmittelgewerbe Hubert Berger Bäckermeister Spechtshartstraße 6 72764 Reutlingen Michael Winter Bäckermeister Glemserstraße 6 72555