Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 597.

  1. Gesellen auf der Walz

    Datum: 23.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der 26-jährige Mike Hanker aus Schleswig und der 24-jährige Nico Paetzold aus Frankfurt am Main tippeln bereits seit einigen Jahren, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen um das eigene Handwerk zu erweit

  2. Relevanz:
     
    12%
     

    Schon relativ früh stand für Theresa Rausch ihr Berufswunsch fest. Bereits als 6-Jährige schenkte sie ihrer Schwester einen selbstgebackenen Geburtstagskuchen mit den zielgerichteten Worten: „Ich möchte Konditorin werden“. Etliche Jahre und Kuchen später machte sie nach ihrem Abitur ihr Hobby zum Beruf und begann in der Bäckerei und Konditorei Winter in Metzingen-Neuhausen eine Ausbildung zur Konditorin. Ihr Lehrmeister Michael Winter, dessen Bäckerei seit 1934 in der dritten Generation besteht und 90 Mitarbeiter beschäftigt, ist seit über 20 Jahren Obermeister der Bäckerinnung,

  3. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu ummanteln, backten Sa- chertorten, Kanzlertoren und Baum- kuchen und erschufen aus Zucker fi- ligrane Kunstwerke, die jeden Glas- bläser zum Staunen brächten. Dafür eigneten sich die Auszubil

  4. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    .bodenleger-mueller.de Der Kunde weiß, was drin ist 25 Jahre Bäckerei Konditorei Marquardt Dem Team um Tronje Marquardt kann man bei der Arbeit zusehen: wer im Hauptgeschäft einkauft, der sieht durch eine gläserne Wand di- rekt in die Backstube. Zu verbergen haben die Bäcker nichts: Sie verwenden ausschließlich Albkorn. Und damit beste regionale Zutaten. 1992 hat Tronje Marquardt sein Unternehmen gegründet. Heute [...] Marquardt er- lernt. Vom Brot allein lebt niemand – und so gehört zur Backstube auch ei- ne hauseigene Konditorei. Dort ent- stehen mit viel Liebe zum Detail auch aufwändige Hochzeitstorten. Täglich

  5. Grüne Drachen aus Marzipan

    Datum: 29.01.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    jungen Frauen und vier jungen Männer unter anderem die Kunst des Marzipanmodellierens und der Kakaomalerei, übten wie Schokolade richtig temperiert wird, um damit Pralinen zu ummanteln, backten

  6. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    keine Grenzen gesetzt. Grafik: Handwerkskammer ist dazu nicht einmal nötig. Deshalb gilt: Egal, ob frischgebackener Geselle oder alter Hase – wer die Bildungseinrichtungen der Handwerkskammer nutzt

  7. Zwei „Erklär-Videos“

    Datum: 21.12.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Weshalb dieser Hinweis wichtig ist? In Zeiten der Akademisierung und des Fachkräftemangels sind Handwerker gefragter denn je. Und es ist ein Irrtum, dass eine Handwerkskarriere nach der Ausbildung oder spätestens nach dem Meister endet. Auch danach bietet das Handwerk vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – gerade auch auf dem Weg bis hin zum eigenen Betrieb. Ein Abitur ist dazu nicht einmal nötig. Deshalb gilt: Egal ob frischgebackener Geselle oder alter Hase – wer die Bildungseinrichtungen der Handwerkskammer nutzt, macht mehr aus sich und seinen Fähigkeiten. Denn die Fort- und

  8. dhz22_2017.pdf

    Datum: 21.11.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    , frischgebackener Straßenbauer- Meister aus Langenau im Alb-Do- nau-Kreis, wählte als Einstieg für sei- ne Rede den Klassiker schlechthin, dem die anwesenden Absolventen und vermutlich auch die Gäste der [...] Mössingen, Bäcke- rei Schmid GmbH in Gomaringen Holzbildhauerin Laura Stauss aus Pful- lendorf, Heimschule Kloster Wald in Wald 3. landessieger stuckateur Zoltan Boros aus Rotten- burg, Ströbele Stuckateurbetrieb GmbH & Co. KG in Hirrlingen elektroniker Moritz Abrell aus Haiger- loch, Binder Systemhaus GmbH, Balingen Bäcker Raffael Ott aus Sigmaringen- dorf, Bäckerei Gerold Rebholz GmbH in Sigmaringendorf

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    stabil gehalten werden konnte, verzeichnen die Metzger, Bäcker und Konditoren aktuell ein Minus von -11,0 Prozent (97 Neuverträge; Vorjahr: 109), den stärksten Rückgang aller Berufsgruppen. Deutlich mehr

  10. dhz21_2017.pdf

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    spielbare Szenarien mit klar Übersichtliche aufmachung der Online-Handwerkssimulation. Foto: BWHM GmbH definierten Aufgabenstellungen, Hilfestellungen und Feedback. Dabei sind die Aufgabenstellungen der [...] das positive Feedback der Kollegen. „Der Fortbildungstag bietet viel Information zu ausgewählten The- men, Anregungen für die Praxis und die Möglichkeit zum Austausch mit Gefahrstoffe sicher [...] Lacke oder Lösemittel in einem La- ckierbetrieb. Auch im Lebensmittel- handwerk kommen Gefahrstoffe zum Einsatz. In einer Bäckerei beispiels- weise kommt neben Reinigungsche- mikalien auch Natronlauge