Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 597.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    werden in der Regel nach der Ausbildung übernommen. Das Unternehmen ist zudem sehr innovativ und arbeitet auch mit Forschungseinrichtungen zusammen. Danach besuchte Schmid die Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH in Mössingen. Seit ihrer Gründung 1962 hat sich die Firma vom Einzelunternehmen zu einem Unternehmen mit heute 200 Beschäftigten entwickelt, darunter zwölf Auszubildende.Die Bäckerei unterhält enge [...] Weiterqualifizierungen für Gesellinnen und Gesellen mit Abitur an einer Hochschule sowie die Möglichkeit eines Studiums an der Dualen Hochschule an. Kundinnen und Kunden können monatlich an einer Backstubenbesichtigung

  2. In die Zukunft investiert

    Datum: 26.11.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    wurde darüber hinaus ein iPad verlost. Gewonnen hat es der frischgebackene Zimmermeister Philipp Eppler aus Meßstetten. Zum Abschluss ergriff einer der frischgebackenen Meister das Wort. Tuncay Eroglu

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    -Handwerk gewann ein iPad, das unter allen anwesenden Jungmeisterinnen und Jungmeistern verlost wurde. Zum Abschluss ergriff einer der frischgebackenen Meister das Wort. Hans-Jörg Iseler, Elektrotechniker aus

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    . Die hohen Erwartungen der Metzger, Bäcker und Konditoren an das vierte Quartal haben sich demnach erfüllt. Der Lageindex stieg um fast 20 Zähler auf nunmehr plus 46,7 Punkte. Auch die Dienstleister

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    überdurchschnittlich hoch aus. 503 Neuverträge entfallen auf diese Berufsgruppe (Vorjahr: 437). Anders sieht es bei den Metzgern, Bäckern und Konditoren aus. Die Kammerstatistik weist für das Nahrungsmittelhandwerk ein

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Abschnitt F (Baugewerbe) in der Klassifikation der Wirtschaftszweige, Ausgabe 2003, zuzuordnen sind. Hierzu zählen im Handwerk z. B. Bäcker, Fleischer, Brauer und Mälzer, Galvaniseure, Metall- und

  7. Bundesweit an der Spitze

    Datum: 27.11.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Debora Gatti in 72074 Tübingen bei Bäckerei-Konditorei Padeffke GmbH in 72116 Mössingen Schneidwerkzeugmechaniker Fabian Hagg in 72469 Meßstetten bei Gühring KG

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    erfreulich ist die Lage in den Gesundheitsberufen, die mit 243 Neuverträgen eine Zunahme von 6,1 Prozent verzeichnen. Anders sieht es bei den Metzgern, Bäckern und Konditoren aus. Die Kammerstatistik weist

  9. Relevanz:
     
    76%
     

    Das Thema diesmal war: Märchen der Gebrüder Grimm. Melanie Lamparter (Froschkönig), Maximilian Peschke (Sterntaler), Carmen Commer (Schneewittchen) und Marcel Krüger (der gestiefelte Kater) fertigten

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Jungmeisterinnen und Jungmeistern wurde darüber hinaus ein iPad der neuesten Generation verlost. Zum Abschluss ergriff einer der frischgebackenen Meister das Wort. Daniel Recke, Meister im Feinwerkmechaniker