Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 596.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    hinaus bereite die Weiterbildung unmittelbar und umfassend auf die Selbständigkeit vor. Wagner appellierte an die frischgebackenen Meister, ihrer Vorbildfunktion als Führungskraft oder im eigenen

  2. Relevanz:
     
    76%
     

    Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn, Präsident des VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, unter Hinweis auf die Mitteilung des Arbeitsgerichts (ArbG) Neunkirchen zu diesem Urteil vom 12.10.2011 – Az.: 2 Ca 856/11. Die beklagte Bäckerei hatte das seit dem Jahr 2004 mit der Klägerin bestehende Arbeitsverhältnis fristlos gekündigt. Sie hatte die Kündigung auf den Vorwurf gestützt, dass die Klägerin zwei von ihr selbst zubereitete Omeletts gegessen und sich ein Brötchen belegt und mitgenommen habe, ohne diese zu bezahlen. Der Verkaufspreis

  3. Berufsinfos aus erster Hand

    Datum: 02.02.2011

    Relevanz:
     
    16%
     

    Schüler aller drei Schulen nahmen am Rundgang durch die Produktionsräume der Großbäckerei teil. Zwei Schüler der Schillerschule fassten ihre Eindrücke in einem kurzen Bericht zusammen: „Am 9. Dezember fuhren wir zur Bäckerei K&U nach Reutlingen mit unserem Rektor Herrn Hertl. Als wir dort angekommen waren, begrüßten uns Frau Zeeb und Herr Rehm. Frau Zeeb ist bei K&U zuständig für die Ausbildung. Herr [...] . Wir vier waren jedoch die einzigen Schüler. Am Anfang zeigte uns Herr Rehm einen Film über den Betrieb. Die Bäckerei K&U ist die viertgrößte Bäckerei Deutschlands und hat mehr als 800 Filialen

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen gezeigt“, hob Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, hervor. Er appellierte an die frischgebackenen Meister, elf Männer und eine Frau, sich [...] fachlicher Beratung rund um das Thema Gebäude- und Anlagentechnik werde weiter zunehmen, so Messerschmid. „Wer Energie effizient einsetzen will, ist auf komplexe Technik angewiesen.“ Die frischgebackenen

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Kursangebot und rund um den Meisterbrief unter www.hwk-reutlingen.de/derwegzummeister.html. Die erfolgreichen Absolventen sind: Fachrichtung Maler und Lackierer Eugen Dermer aus 71522 Backnang

  6. Relevanz:
     
    6%
     
    Veranstaltung "Fachkräfte binden - Wettbewerbsfähigkeit sichern", 7. Juli 2011, Horb

    wichtigsten Motivatoren für die Mitarbeiter“, betont Andrea Eigel. Sie hält regelmäßige Mitarbeiter-Gespräche für sinnvoll. Auch die Auszubildenden brauchen viel Feedback. „Employer Branding“, die

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Jugendliche sollen so auf unterhaltsame Art auch in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb auf die mehr als 100 handwerklichen Ausbildungsberufe aufmerksam gemacht werden. „Wir wollen ein modernes Bild des Handwerks vermitteln und die beruflichen Perspektiven junger Menschen aufzeigen“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen die Ziele der Serie. In der ersten abgedrehten Staffel besucht Gosejohann – begleitet von einem Kamerateam – fünf Handwerksbetriebe: einen Fotografen, einen Bäcker, einen Orthopädiemechaniker

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    die Mehrkosten, so Möhrle, eine Steigerung um 150 Prozent. Hinzu komme, dass das komplizierte Berechnungsverfahren kleine Betriebe benachteilige. So müsste ein Bäckereibetrieb mit mehreren Filialen und

  9. Relevanz:
     
    7%
     
    Logo der Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg Connected

    Feedback der Experten, die als Juroren die Geschäftskonzepte prüfen. Die Bewerbungsunterlagen sind in digitaler Form auf www.cyberone.de einzureichen. Einsendeschluss ist der 7. Januar 2011

  10. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wagner Lufttechnik GmbH, Pfalzgrafenweiler Nofz Werner, Konstrukteur/Projektleiter aus Waldachtal bei Lacker AG, Metallbau, Waldachtal 10 Jahre Christian Fennen, Bäckermeister aus Freudenstadt bei Jochen Knörzer, Bäckerei - Konditorei, Freudenstadt Ulrich Hofmuth, Lohn- und Finanzbuchhalter aus Baiersbronn-Obertal bei Ernst Möhrle, Intarsienwerkstätte, Baiersbronn-Obertal Landkreis Reutlingen