Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1541 bis 1550 von 2711.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München ist mit durchschnittlich 130.000 Besuchern (davon rund 30.000 Fachbesuchern) und über 1.000 ausstellenden Unternehmen immer noch die Leitmesse des Handwerks. Sie findet auf dem Messegelände München statt. Auf einer Messefläche von 70.000 Quadratmetern präsentieren die Aussteller einen umfassenden Leistungsquerschnitt durch alle Bereiche des Handwerks. Die Messe zeigt individuelle Lösungen für den privaten und beruflichen Alltag und demonstriert hierbei, welche Innovationskraft im Handwerk steckt. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Messe liegen auf

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildung im Handwerk zu beginnen“, sagte Herrmann. Matheos Lehrzeit endet im Februar. Wie es nach der Gesellenprüfung weiter geht, steht bereits fest. Matheo wird übernommen und künftig als Facharbeiter [...] Berufsschule seien durchweg sehr gut, so der Handwerksmeister. Im Betrieb übernehme er gerne Verantwortung und habe sich solide fachliche Qualifikationen erarbeitet. Deshalb wundert es nicht, dass Matheo schon [...] ihm wichtig. Für Abwechslung sei ohnehin gesorgt. „Kein Auftrag gleicht dem anderen“, meint Matheo über sein Handwerk. Der bisherige Höhepunkt sei der Einbau eines größeren Heizkessels in einem

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    „Die Qualität und die Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder“, lobte Herrmann. Geehrt wurde neben [...] Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat: Immerhin 375 jungen Handwerkerinnen und Handwerkern ist das im [...] . Wettbewerb "Die Gute Form im HandwerkHandwerker gestalten" wurden auch 2016 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten durchgeführt. Als Träger der Wettbewerbe wurden der Zentralverband des

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Mitgliederzeitung – der Deutschen Handwerks Zeitung – zu veröffentlichen. Wie das Jubiläum begangen wird, entscheidet jeder Betrieb dann für sich. Manche feiern das Jubiläum eher im kleinen, privaten Kreis, andere veranstalten ein großes Fest für Firmenangehörige, Kunden oder auch politische Prominenz. Wieder andere begnügen sich damit, die Jubiläumsurkunde im Büro oder auch im Schaufenster aufzuhängen. [...] Die meisten Urkunden – nämlich 74 – wurden im Landkreis Reutlingen vergeben. Das ist allerdings auch der Landkreis, in dem im Kammerbezirk die meisten Handwerksbetriebe ihren Sitz haben. Es folgen

  5. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    rechts). Foto: UFH Der neue Vorstand ist der alte Jahreshauptversammlung der UFH Zollernalb Bei der Jahreshauptversammlung der Unternehmerfrauen im Handwerk Zollernalb wurde das Vorstandsteam um die [...] Ausbildungsverträge im Kammer- bezirk zurückgegangen. Inzwischen müssten bereits Berufsschulklassen geschlossen werden. Deshalb bleibe die Nachwuchswerbung das zentrale Thema des Handwerks. Hier gelte es, auch [...] Praktischen Leistungswettbe- werb des Handwerks“, lobte Herr- mann. Licht und Schatten im Netz Unternehmerfrauen Freudenstadt starteten ihr Seminarjahr Mit dem Thema Sicherheit im Inter- net beschäftigte sich

  6. Der neue Vorstand ist der alte

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    von 5,2 Prozent im Zollernalb-Kreis sei die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Kammerbezirk zurückgegangen. Inzwischen müssten bereits Berufsschulklassen geschlossen werden. Deshalb bleibe die Nachwuchswerbung das zentrale Thema des Handwerks. Hier gelte es, auch die Eltern in entsprechende Initiativen einzubinden. Im Anschluss stellte Irene Heimann von der Hechinger Firma Webdesign den neuen [...] Konfliktlösung in Betrieb und Familie. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Im Juni geht es auf Stäffelestour nach Stuttgart, im November steht das traditionelle Martinsgansessen an. Jutta Rager

  7. Licht und Schatten im Netz

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Rottweil zum Thema Internetkriminalität. Gespannt hörten die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Haus des Handwerks über die Risiken und Gefahren im Umgang mit dem Internet. Prinzipiell sei alles, was über [...] , installieren sich selbständig Schadstoffsoftware oder Ausspähprogramme, die den Rechner sperren, im Hintergrund Daten vernichten oder Dritten den Zugriff auf den Computer ermöglichen. Der beste Schutz davor, sei

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    nämlich für Abiturienten ausbildungsbegleitend die Weiterbildung „Management im Handwerk“ angeboten, die er mit Erfolg absolviert hat. Inzwischen wurde er im Übrigen wegen guter Leistungen vorzeitig zur [...] , eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.holzhausgmbh.de [...] Nach dem Abitur hat Dominik Weise zunächst im Ladenbau gejobbt: „Das praktische Arbeiten hat mir sehr viel Freude bereitet. Ich hatte mich aber zunächst trotzdem entschieden, ein Studium im Bereich

  9. Relevanz:
     
    0%
     

    Ziel des Arbeitskreises war und ist es, eine Anlaufstelle für Frauen im unternehmerischen Bereich zu schaffen: für selbständige Unternehmerinnen, mitarbeitende Ehefrauen oder Lebensgefährtinnen bzw. Töchter im gemeinsamen Handwerksunternehmen. Angesprochen und willkommen sind jedoch auch Unternehmerfrauen aus anderen Bereichen. Angeboten werden Seminare, Vorträge und Workshops mit fachlich qualifizierten Referenten mit dem Ziel, Betriebsabläufe sowie das Selbst- und Zeitmanagement zu optimieren. Außerdem werden regelmäßige Treffen für den Erfahrungsaustausch organisiert. Beruf und Privatleben sollen

  10. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Büroleiterin – Büropraxis II ab 26. April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 Meisterkurs im Kfz-Techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck [...] -Mail. Natürlich können Sie auch jederzeit während des Webinars Fra- gen stellen. Telefonsprechtag Existenzgründung Wer sich für eine Existenzgründung im Handwerk interessiert, hat jetzt die Möglichkeit, sich [...] -50 Traditionsreiche Handwerksbetriebe Nicht jeder feiert das Jubiläum 240 Handwerksunternehmen haben im Jahr 2016 von der Handwerks- kammer Reutlingen eine Jubiläums- urkunde erhalten. Die meisten Urkunden –