Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 2873.

  1. #machen - das Magazin

    Datum: 29.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Foto: sementsova321/Adobe Stock, Montage: Handwerkskammer Das Magazin „#machen - das Ausbildungsmagazin des Handwerks" soll Jugendliche über die vielfältigen Möglichkeiten informieren, die es im Handwerk gibt. Vor allem wollen wir junge Menschen ermutigen, sich den einen oder anderen Beruf näher anzuschauen und den eigenen Weg zu finden. Wir wünschen eine anregende Lektüre und viel Erfolg beim "Machen".

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    9. November 2022 (BGBl. I S. 2009) geändert worden ist, verordnet das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nach [...] beruflichen Handlungsfähigkeit auf der ersten beruflichen Fortbildungsstufe der höherqualifizierenden Berufsbildung im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik nachgewiesen. (2) Die Prüfung wird von der nach dem Berufsbildungsgesetz zuständigen Stelle durchgeführt. (3) Durch die Prüfung ist festzustellen, ob die zu prüfende Person nach § 53b Absatz 2 Satz 1 des Berufsbil- dungsgesetzes die im Rahmen der Berufsausbildung

  3. Handwerk international

    Datum: 20.02.2016

    Relevanz:
     
    7%
     

    Globalisierung der Märkte Die Globalisierung öffnet international neue Märkte und bietet immer vielfältigere Möglichkeiten. Das deutsche Handwerk und Produkte „Made in Germany“ genießen im Ausland einen hervorragenden Ruf und finden attraktive Absatzchancen im Ausland. Immer mehr Handwerksbetriebe arbeiten deshalb im und für das Ausland – sei es in Europa und im grenznahen Gebiet oder auf der ganzen Welt. Gute Planung ist die halbe Miete Informationsbeschaffung und gute Vorbereitung sind wichtige Aspekte im Auslandsgeschäft. Egal ob

  4. Broschüren und Checklisten

    Datum: 26.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Broschüren und Checklisten Broschüre "Betriebsaufgabe im Handwerk" Broschüre "Betriebsübergabe und Betriebsübergabe im Handwerk" Checkliste Betriebsübergabe Elf Tipps zur erfolgreichen Betriebsübergabe

  5. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Start Die Deutsche Meisterschaft im Handwerk wird seit 1951 durchgeführt und ist mit mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in 130 Berufen der größte Berufswettbewerb Europas. Er steht unter [...] der Deutschen Meisterschaft im Handwerk J edes Jahr aufs Neue lässt es sich die Handwerkskammer Reutlin- gen nicht nehmen, die Siegerin- nen und Sieger der Deutschen Meisterschaft im Handwerk – Ger [...] Dr. Marcus Ehm. Würdiges Ambiente Im großen Saal der Stadthalle Sigma- ringen fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Wettbewerb nebst Familien und Freunden und Vertretern aus Handwerk

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Familie Maier hat im Kalenderjahr 2010 Arbeitskosten für Malerarbeiten in Höhe von 3.500 Euro gezahlt. Für Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage fielen 400 Euro an, der Arbeitskostenanteil für die [...] formalen Anforderungen des Umsatzsteuerrechts genügen, also Namen und Anschrift des Betriebs enthalten, eine Rechnungsnummer ausweisen und auch Art und Umfang der Arbeiten ausweisen. Im Hinblick auf den [...] achten. Die Steueranrechnung gibt es nur dann, wenn die Zahlung der Rechnung auf ein Konto des Handwerkers erfolgt. Es darf also auf keinen Fall auf ein Konto eines Vermittlers verwiesen werden, sonst ist

  7. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    56%
     

    Jentz & Jentz Bau GmbH in Reutlingen als Maurer ausgebildet. mehr lesen 18.11.2024 Deutsche Meisterschaft im Handwerk Neun Auszubildende aus dem Kammerbezirk holen den Landessieg in ihrem jeweiligen Gewerk. Im parallel stattfindenden Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk“, der in rund 40 Gewerken durchgeführt wird, gab [...] Linus Münch aus Ebersbach-Musbach als "Lehrling des Monats“ Januar ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Georg Müller GmbH in Bad Saulgau als Stuckateur ausgebildet. mehr lesen

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und [...] . Richtig cool findet er die Arbeit im Rohbau. „Da hat man Kontakt zu den anderen Handwerkern und arbeitet mit Elektrikern oder Fliesenlegern zusammen, das macht richtig Spaß“, schwärmt er. Außerdem sei [...] geschaffen hat Die 21-jährige Mandy Bohlens ist zur 2. Kam- mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    über den motivierten Azubi und gleich nach dem Haupt- schulabschluss begann er die Ausbildung. Die Firma Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig [...] - mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und Lackiererin Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein Zeichen ihres außergewöhnlichen Engagements, ihres handwerklichen Könnens und ihrer Leiden- schaft für das Malerhandwerk“, ist die Firma Lemle-Letzgus GmbH stolz, Mandy nun als Malergesellin im Team zu

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und duschen müssen die Leute immer. Wir machen [...] hat Die 21-jährige Mandy Bohlens ist zur 2. Kam- mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und Lackiererin [...] Handwerkliches machen – und sich dabei kreativ einbringen. Ich wollte etwas tun, das man anfassen kann Seine Ausbildung hat er im August beendet. Florian Winkler ist jetzt Geselle und hat sich damit