Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 2875.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Lange mussten die Kinder und Erzieher des Katholischen Kindergartens St. Elisabeth in Horb-Altheim warten – jetzt aber stehen die Landessieger des Kita-Wettbewerbs des Handwerks „Kleine Hände, große Zukunft“ fest und ihr liebevoll gestaltetes Poster hat es geschafft: Es ist zum Landessieger gekürt worden. Bereits im Herbst 2019 hatte die AMH, Aktion Modernes Handwerk, alle Kitas aufgerufen, Handwerker vor Ort zu besuchen und dieses Projekt auf Postern zu dokumentieren. Auf diese Art sollen die Kleinsten spielerisch an das Handwerk herangeführt werden und spannende Einblicke in die Arbeit und die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitgeber. Im Web-Seminar am 9. Oktober 2020 von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr werden zusammen mit den Fachexperten Rechtsanwalt Stephan Binsch von der Rechtsanwaltskanzlei VOELKER & Partner unter anderem [...] Wo : Online (am Computer oder mobilen Endgerät) Veranstalter : Handwerk International Baden-Württemberg Anmeldelink

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Damit wird – neben einer Neuausrichtung der Kfz-Steuer u. a. auch die Sonderregelung des § 18 Abs. 12 KraftStG abgeschafft, nach der leichte Nutzfahrzeuge mit mehr als drei Sitzen bei Überwiegen der Personenbeförderungsfläche wie Pkw besteuert wurden. Sie hat in den vergangenen zwei Jahren zu massiven bürokratischen Belastungen für viele Handwerksbetriebe geführt. Denn gerade im Handwerk sind leichte Nutzfahrzeuge wie [...] um etwas Geduld, da die entsprechende Software erst im Januar 2021 zur Verfügung stehen wird. Der Zoll wird dann damit beginnen, die Bescheide nach und nach zu ändern. Hintergrund : Seit 2012

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    hatten noch 66,9 Prozent der regionalen Handwerker ihre Geschäftsentwicklung als gut bewertet. Wie im letzten Jahr erwartet dennoch jeder vierte Betrieb eine Verbesserung der Geschäftslage. „Nach dem [...] kommenden Wochen erwarten mehr Handwerker als noch vor einem Jahr eine Auftragssteigerung, Einbußen befürchten dagegen 16,2 Prozent.“ Auch die Auslastung in den Betrieben war nicht so hoch wie im Vorjahr [...] kommen. Aufgrund der immer noch unsicheren wirtschaftlichen Lage waren viele Betriebe zurückhaltender bei Neuanschaffungen und Investitionen als im Vorjahresquartal. Knapp 20 Prozent der Handwerker

  5. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Die deutsche Volkswirtschaft [...] belasten. Übereinstimmend gehen Wirtschaftsforscher da- von aus, dass das Vorkrisenniveau frühestens im Jahr 2022 erreicht wird. Das Handwerk war in der Breite weniger stark von den Folgen der Corona [...] waren zur selben Zeit mit ihrem Geschäftsverlauf unzufrieden. Im Vergleichs- quartal 2019 bewerteten 66,9 Prozent der regionalen Handwerker ihre Geschäftsentwicklung als gut und nur 5,4 Pro- zent als

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Mit ihrer Ausbildung setzt Celina Rösch gewissermaßen eine Familientradition fort, denn auch ihre Eltern sind im Fleischer-Handwerk tätig. Berührungsängste jedenfalls hatte die Schülerin keine, als sie ein Praktikum in Jochen Riecks Betrieb in Böhringen absolvierte. „Das hat mir sehr gut gefallen. Ich habe festgestellt, dass der Fleischerberuf optimal für mich ist. Und auch im Betrieb hat es [...] Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.metzgerei-rieck.de

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    In jedem fünften Handwerksbetrieb steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Kammern und Verbände unterstützen Unternehmern und Übernehmern in diesem komplexen Nachfolgeprozess mit einem vielfältigen Beratungsangebot. Mit der Umfrage zur „Betriebsnachfolge im Handwerk“ sollen zum einen aktuelle Informationen über die in den nächsten Jahren anstehenden Betriebsübergaben im Handwerk gewonnen, zum anderen die Erfahrungen mit und den Bedarf an Unterstützungsangeboten aus Sicht der einen Betrieb übergebenden Inhaber erhoben werden. Die Rückmeldungen der Betriebe sind eine wichtige Basis, um

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    2. Kampagnen-Flight des Handwerks 2020 Steckbriefe der Kampagnenbotschafter // 1 Kampagnenbüro Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin Tel.: 030/2 06 19 378 Mail: koehler@zdh.de Kampagnenbüro Handwerk PR-Agentur SALT WORKS GmbH Folke Rega Friedrichstraße 200 10117 Berlin Tel.: 030/2 40 84 127 Mail: handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Ab dem 7. September 2020 geben echte Handwerkerinnen und Handwerker der Imagekampagne des Handwerks erneut ein Gesicht. Im 2. Flight der diesjährigen

  9. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgeho- ben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen [...] einer mehr- jährigen Gesellenzeit ihr Können die frischgebackenen meisterinnen im maßschneider-Handwerk 2020. Foto: GSM vertieft haben“, berichtet Gonser. Dieses Können und die Erfahrung haben sich [...] . Vor allem im Kopf. WWW.HANDWERK.DE Ist das noch Handwerk? Entdecke über 130 Ausbildungsberufe. Ausgabe 17 | 11. September 2020 | 72. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HAndwerk

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Kinospots "Dein Weg ins Handwerk" Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Kinospots 2020 130 spannende Ausbildungsberufe gibt es im Handwerk. Einige davon stellen junge Handwerkerinnen und Handwerker aus der Region in unseren neuen Videos vor. Insgesamt drei Spots sind entstanden