Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1101 bis 1110 von 2874.

  1. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    vergangenen Wochen dürfte sich auch die Beschäftigtenzahl im regionalen Handwerk verringert einen Auftragsrückgang meldeten 60 Prozent der gewerblichen Zulieferer. Foto: Andov/Adobe Stock Bei den [...] „AzubiCard“ kommt kostenfreie Vorteilskarte sichert Auszubildenden bundesweit rabatte und Vergünstigungen Ab Oktober wird die Lehre im Handwerk noch ein wenig attraktiver. Als eine der ersten [...] exklusiven Angeboten. „Unsere Auszubildenden sind für die Zukunft des Handwerks wichtiger denn je. Wer sich heute für eine Aus- bildung im Handwerk entscheidet, hilft mit, den Fachkräftebedarf von morgen

  2. Konjunktur

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    Konjunktur Grafik: xyz+ / Adobe Stock Vier Mal im Jahr führen die [...] werden nach Kammerbezirken und sieben Handwerksgruppen hochgerechnet, sodass ein repräsentatives Bild für das Handwerk in Baden-Württemberg entsteht [...] Baden-Württemberg (aus dem Kammerbezirk Reutlingen sind es 300 Betriebe). Die Berechnung des Konjunkturindikators erfolgt nach der ifo-Methode: Hier eine Beispielberechnung: Im 4. Quartal 2006 beurteilten 49

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsleistungen des Handwerks und das besondere Engagement der Betriebe für den beruflichen Nachwuchs im Kammerbezirk. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb, in der Berufsschule und auch in der über­ betrieblichen Ausbildung sowie ganz allgemein durch Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Kundenorientierung, Team­ fähigkeit und [...] ­Mail: Ansprechpartner: Telefon/Ansprechpartner: E­Mail/Ansprechpartner: Lehrling Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort: Ausbildungsberuf: im Lehrjahr: Straße: PLZ: Ort: eingereicht von: Ort, Datum

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    schätzten die Geschäftslage saisonbedingt weniger positiv ein als im Vorquartal. Die Auftragsreichweiten im baden-württember- gischen Handwerk sind zuletzt aber weiter angewachsen. Im Bauhaupt- gewerbe [...] bildet sich im Konjunkturindikator Handwerk ab, der für das erste Quartal plus 48,8 Punkte erreicht. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen [...] . Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 9 Die Handwerker im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gehen mit Zuversicht ins nächste Quartal. Die meisten Optimisten gibt es aktuell im Bauhauptgewerbe

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg In Wirtschaft und Gesellschaft sind bereits [...] Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, im Jahresvergleich 34,7 Zähler und erreichte im ersten Quartal dieses Jahres plus 17,9 Punkte (Vorjahr: plus 52,6 Punkte).

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    schätzten die Geschäftslage saisonbedingt weniger positiv ein als im Vorquartal. Die Auftragsreichweiten im baden-württember- gischen Handwerk sind zuletzt aber weiter angewachsen. Im Bauhaupt- gewerbe [...] bildet sich im Konjunkturindikator Handwerk ab, der für das erste Quartal plus 48,8 Punkte erreicht. Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerk Reutlin- gen [...] . Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator 9 Die Handwerker im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gehen mit Zuversicht ins nächste Quartal. Die meisten Optimisten gibt es aktuell im Bauhauptgewerbe

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    deutsche Wachstum bremsen. Zudem verlangsamen auch Kapazitätsgrenzen wie der Fachkräftemangel das weitere Wachstumspotenzial. Auch im baden-württembergischen Handwerk sind die Geschäftserwartungen [...] drei Monaten noch einmal gut zugelegt, wie die Äußerungen der regiona- len Betriebe eindrucksvoll belegen. Drei von vier Handwerkern gaben ihrer Geschäftslage im zweiten Quartal 2018 die Note gut (75,1 [...] Handwerker über ein Umsatzplus und 11,4 Prozent über ein Umsatzminus. Der Umsatzsal- do erreichte im Vergleichsquartal 2017 einen Wert von plus 30,6 Prozent- punkten. Abbildung 5: Umsatzlage und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Erstes Quartal 2020 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg In Wirtschaft und Gesellschaft sind bereits [...] Geschäftserwartungen unter anderem im Handwerk für den Gewerblichen Bedarf negativ. Abbildung 1: BWHT- und Handwerkskammer Reutlingen Konjunkturindikator Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung der [...] Konjunkturindikator Handwerk, der aus dem Geschäftslage- und Erwartungsindex gebildet wird, im Jahresvergleich 34,7 Zähler und erreichte im ersten Quartal dieses Jahres plus 17,9 Punkte (Vorjahr: plus 52,6 Punkte).

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    und erst im vergangenen Jahr seinen Abschluss als „Restaurator im Handwerk“ gemacht hat. Dass Kunden diesen Qualitätsanspruch honorieren, zeigt die Zertifizierung zum „Vier-Sterne-Meisterbetrieb“, die [...] Werkstatt steht, bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kirchentellinsfurt engagiert, im Posaunenchor der evangelischen Gemeinde aktiv ist oder auch gerne in der Landwirtschaft seiner Verwandten mit anpackt [...] Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im