Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1321 bis 1330 von 2873.

  1. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Unternehmerwerkstatt für Chefs und Führungskräfte Im März fällt der Startschuss für die „Unternehmerwerkstatt Handwerk 2025“, zu der die Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und [...] vergangenen Jahr ihr 25-jähriges Bestehen 1993 war für viele Handwerker im Kammerbezirk ein unvergessliches Jahr: Dann nämlich gingen die jewei- ligen Gründer mit ihren Betrieben an den Start. Einer von [...] Tischler- handwerk ist seit 25 Jahren mit sei- nem Betrieb am Start. Küchenhandel und Innenausbau liegen dabei im Fokus des Unternehmens in Herd- wangen, in dem aktuell ein Auszubil- dender lernt. www

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im vierten Quartal des Jahres 2018 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen Oktober bis Dezember 2018 Für Betriebe: Informationen rund um Mitarbeiterjubiläen und das Antragsformular finden Sie hier.

  3. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mit einem Anteil von 40 Prozent sind die Metall- und Elektrobetriebe die zahlenmäßig wichtigsten Ausbilder im Handwerk. 803 Neuverträge entfallen auf die gewerblichen Zulieferer (Vorjahr: 797 [...] 2020 sind unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abrufbar. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. [...] Schwankungen bei den Ausbildungszahlen sind nicht ungewöhnlich. Im Unterschied zu den Vorjahren weist die Kammerstatistik für 2018 jedoch rund elf Prozent mehr Vertragsauflösungen innerhalb der

  4. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Landeshandwerkspräsident Rainer Reichhold erläutert im DHZ-Interview, was für das Handwerk 2019 wichtig wird. Seite 11 REGIONAL Ausg. 1-2/2019 | 18 [...] /-innen Beton- und Stahlbetonbauer markus reiser aus Gam- mertingen bei F.K. Systembau GmbH in Münsingen wettbewerb „die gute Form“ Im Wettbewerb „Die Gute Form – Handwerker gestal- ten“ wurden die [...] - sellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abge- schlossen hat: Immerhin 316 jungen Handwerke- rinnen und Handwerkern ist das im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    überwachen. Alle wichtigen Daten und Fehlermeldungen gehen direkt an den Betrieb, falls erforderlich erhält der Handwerker auch gleich noch, welches Teil ausgetauscht werden muss. Die Bildungsakademie

  6. Das Jahr 2019 planen

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerksbetriebe aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen haben auch in diesem Jahr den großen Wandplaner zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung (DHZ) geliefert bekommen. Da sich immer wieder Betriebe bei uns melden, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen, bieten wir den Planer auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Wandplaner 2019

  7. Digitalisierung konkret

    Datum: 04.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Im Mittelpunkt stehen zwei Beispiele aus der Praxis: Bäckermeister Tobias Plaz aus Eutingen kann durch digitale Systeme Fehler reduzieren und somit die Effizienz in der Backstube erhöhen. Volker [...] digitale Aufmaß und die Visualisierung im Bau- und Ausbaugewerbe vorgestellt. Der Workshop wird von der Handwerkskammer Reutlingen im Rahmen des Projekts Popup Labor BW veranstaltet. Digitales Handwerk in der Praxis – Kurzvorträge und Erfahrungsberichte 31. Januar 2019, 10.00-13.00 Uhr WissensWerkstatt Zollernalb Grauenstein 20, 72336 Balingen-Weilstetten Die Teilnahme ist kostenfrei

  8. Grandseigneur des Handwerks

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Dezember 1933 in Reutlingen. Im Jahr 1962 gründete er das gleichnamige Elektrounternehmen, das zwischenzeitlich über 50 Mitarbeiter beschäftigt. Der passionierte Akkordeonspieler engagiert sich in [...] Ehrenmitglied im Musikverein der Stadtkapelle Pfullingen, Träger der Bürgermedaille der Stadt Pfullingen, um nur ein paar aufzuzählen. In seiner nach wie vor eng bemessenen Freizeit wandert Günther Hecht

  9. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Zwei Handwerksbetriebe aus Stuttgart gründen eine Genossenschaft, um ihre eigene Software zu entwickeln. Seite 9 REGIONAL Die Weiterbildungsteams der [...] Wohnort hatten. Der Kölner Künstler Gunter Demnig startete das Projekt im Jahr 2000. Bis- lang wurden europaweit rund 70.000 Gedenksteine auf Gehwegen verlegt. Die Initiative wird getragen vom För [...] Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können solche Auszubildende, die [...] Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13 [...] Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in