Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1481 bis 1490 von 2873.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Änderungsanordnungen durch den Bauherrn und Folgen für die Vergütung Verbraucher als Bauherrn: Konsequenzen für Handwerker Praktische Probleme des Bauvertragsrechts Abschlagszahlungen Abnahme und

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Ob eine Autowerkstatt für den Service, ein Dachdecker für die Reparatur oder ein Optiker für eine neue Brille – das Handwerkerradar weiß genau, welche Betriebe helfen können. Das Programm ist kostenfrei im App Store oder bei Google Play erhältlich. Schnell fündig werden Das Handwerkerradar verfügt über unterschiedliche Suchfunktionen, etwa nach Gewerken oder Umkreis. Ergebnislisten, Kartendarstellungen oder die interaktive Radar-Ansicht führen schnell zum gewünschten Betrieb. Durch Favoritenlisten, das Senden einer Rückrufbitte oder den persönlichen Assistenten zur Verwaltung von Anschreiben an

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsberaterin Gabriele Hanisch organisiert seit über 25 Jahren Messebeteiligungen von Handwerksbetrieben im In- und Ausland. Im Webinar erläutert sie die Voraussetzungen für einen gelungenen Messeauftritt und die Gewinnung neuer Aufträge. Im Anschluss daran beantwortet sie Fragen der Teilnehmer. Titel: Erfolgreiche Messebeteiligungen – So präsentieren Sie sich richtig und gewinnen neue Aufträge [...] im Webinar behandelt werden sollen. Ihre Fragen zu Messen und Ausstellungen beantwortet Hrvatin Vrzina, Unternehmensberatung, Telefon 07121 2412-134, hrvatin.vrzina@hwk-reutlingen.de.

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . „Beindruckt war ich zudem von ihrem Erfolg bei den Verbandsmeisterschaften, wo sie im Bereich Herren erste Landessiegerin wurde.“ Der Friseurberuf ist bei der Familie Schmauder weit verbreitet. In jedem Familienzweig ist ein Mitglied, das dieses Handwerk ausübt. Großen Wert legt Schmauder auf die Fortbildung seiner Mitarbeiter, die der Verband der Künste und Techniken der Friseure (cat) anbietet. Harald Hermann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hob bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Celine Schechter den Ausbildungsbetrieb hervor: „Rainer Schmauder ist ein handwerkliches

  5. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Sigmaringen. Wieder mehr Ausbildungsverträge Noch viele freie Ausbildungsplätze im Handwerk vorhanden Zum Ausbildungsbeginn im September konnten die Handwerksbetriebe in der Region im Septem- ber insgesamt [...] können. Wir bitten Sie deshalb, an der bundes- weiten Umfrage „Strukturumfrage im Handwerk“ teilzunehmen, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam auch mit der Handwerkskammer [...] 18. Oktober 2017 Büroleiterin im Handwerk, Büropraxis 1 ab 25. Oktober 2017 neu: Fachwirt/-in für gebäudeauto- mation (Hwk) ab 26. Oktober 2017 Fachwirt/-in für gebäudemanage- ment

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer oder durch einen anderen Träger der Handwerksorganisation im Auftrag oder mit Zustimmung der Handwerkskammer durchgeführt wird. Dies gilt unabhängig davon, ob diese Handwerker ausbilden und [...] Ausbildung herangezogen, in denen die Handwerks- kammer überbetriebliche Ausbildungsmaßnahmen im Sinne des Abs. 2 Satz 1 durchführt und in denen er tatsächlich ausbildet. Die Kostenheranziehung erfolgt im [...] richtet im Rahmen ihrer Möglichkeiten zur Verbesserung und Ergän- zung der betrieblichen Berufsausbildung sowie zur Anpassung an die technische Entwicklung überbe- triebliche Ausbildungslehrgänge ein. Sie

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Neuverträgen im vergangenen Jahr ist das eine erfreuliche Entwicklung. Der Zuwachs spiegelt damit auch die Dynamik in der Region wider“, so Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Regionale Entwicklungen Die Entwicklungen im Kammerbezirk verliefen unterschiedlich. Im Landkreis Reutlingen wurden im neuen Ausbildungsjahr 598 Ausbildungsverträge geschlossen (Vorjahr: 609). Der Landkreis Tübingen schloss mit 379 Verträgen ab (2016: 387). Die Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis steigerten ihre Verträge von 376 im Vorjahr auf 405. In Sigmaringen stiegen die Zahlen von 291 auf 311

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Auf eigenen Beinen im Schuhgeschäft Noch keine zwei Monate ist Sebastian Dengel mit seiner eigenen Schuhmanufaktur im Geschäft. Bereits seit 2005 zuerst als Geselle dann als Meister tätig, wagte [...] , der Kunden dabei hilft, Ihren individuellen Schuh auszuwählen und anzupassen. Die handgefertigten Lederschuhe mit hohem Anspruch an Design und Tragekomfort wird Sebastian Dengel zuerst im Nebenerwerb [...] Energiemanagementsysteme stehen sie ihren Kunden von der vorausschauenden Planung bis zur Inbetriebnahme bei allen Schritten der Realisierung zur Seite. Dazu zählen im Anschluss auch der Einsatz modernster Sensor- und

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    „Der Erfolg einer Ausbildung hängt ganz wesentlich davon ab, wie klug und zeitgemäß theoretischer und praktischer Unterricht miteinander verknüpft werden“, erläuterte Bernd Zürker, Leiter der Fort- und Weiterbildung, zur Begrüßung der chinesischen Delegation wesentliche Zusammenhänge der dualen Ausbildung im Handwerk. Die Erfolgsfaktoren des dualen Systems, die Aufgaben der Handwerkskammern und im Besonderen die überbetriebliche Ausbildung in Ausbildungszentren waren die zentralen Themen, die dem Plenum vorgestellt und diskutiert wurden. Anschließend konnten sich die chinesischen Gäste bei

  10. dhz15-16_2017.pdf

    Datum: 08.08.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    Buchhaltung oder in der Projektsteuerung erlauben. Die Veranstaltung findet im Rahmen des landesweiten Projekts „Digitallotse Handwerk“ des Baden-Württember- gischen Handwerkstags statt. Die Teilnahme ist [...] unabhängiger und objektiver Gutachten Neue Sachverständige öffentlich bestellt und vereidigt Alexander Schlick, Meister im Glaser- handwerk aus Bad Saulgau, Maik Berger, Kraftfahrzeugtechnikermeis- ter aus [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Vier Fragen zur Bundestagswahl 2017 an fünf Spitzenpolitiker aus Baden- Württemberg. Seite 11 REGIONAL Bundestagswahl Ausg. 15-16 | 11. August 2017 |