Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2861 bis 2870 von 2871.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    nicht entnommenen Gewinns. Die Einführung einer nicht zweckgebundenen allgemeinen Thesaurierungsanlage, die maximal mit dem Körperschaftssteuersatz belegt wird, würde außerdem im Handwerk die [...] beanstandete Erhöhung der Mehrwertsteuer werde sich sehr bald als ein gravierender wirtschaftspolitischer Fehler herausstellen, der im Handwerk als reine Kostenerhöhung wirke. Das gelte vor allem in den [...] werde ausdrücklich vom Handwerk unterstützt. Auch die Einbeziehung der Personenunternehmen in die Reform begrüße er ausdrücklich - auch wenn immer noch die kleinere Gruppe der Kapitalgesellschaften

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    erfahre diese Leistung nicht immer die Würdigung, die sie verdiene. Und leider würden auch viele Jugendliche die Chancen verkennen, die eine Ausbildung im Handwerk bietet: Der Grad an höherer [...] . Möhrle jedenfalls konnte sich vor zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens sowie den Ausbildungsbetrieben und Angehörigen über die vorbildliche neue Generation des Handwerks freuen, die auch in diesem Jahr landes- und bundesweit hervorragende Ergebnisse vorweisen kann. Die Siegerinnen und Sieger des praktischen Leistungswettbewerbs hätten die Chancen bestens genutzt, die das Handwerk bietet

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Meisterprüfung im Elektroinstallateur-Handwerk ablegte. 1982 schließlich begann er eine Tätigkeit als Ausbildungsmeister in der Elektrowerkstatt des Bildungs- und Technologie-Zentrums Tübingen (jetzt [...] Maria Miu (Reutlingen) war seit 1992 bei der Handwerkskammer Reutlingen im Reinigungsdienst beschäftigt und dort immer eine wichtige Mitarbeiterin. Geboren wurde sie in Temeswar in Rumänien, wo sie eine Schule in deutscher Sprache besuchte. Sie siedelte 1991 nach Deutland über und beendete ihre Tätigkeit bei der Kammer im April 2006. Hermann Nagel (Pfullingen) wurde für sein 25

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Damit stehen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen nun insgesamt 104 Sachverständige in 33 handwerklichen Bereichen für eine objektive und unabhängige Beurteilung zur Verfügung. Bei der [...] entscheidenden handwerklichen Fakten liefern, die dann – etwa vor Gericht – zu einem Urteil führen können. Den Sachverständigen wird großes Fachwissen ebenso abverlangt wie Sensibilität im Umgang sowohl mit der [...] klären können, ob eine handwerkliche Leistung vertragsgerecht und unter Berücksichtigung der jeweils geltenden technischen Normen erbracht worden ist. Die neuen Sachverständigen Joachim Brodbeck

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Sonderpreis "Junges Handwerk" ging an Christoph Roggenstein von der Firma Roggenstein Elektronik aus Engstingen . Der 23-jährige Tüftler entwickelte eine mobile Spannungsversorgungseinheit für Hochfrequenz-Elektrowerkzeuge.

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer werde das überwiegend von der Inlandsnachfrage abhängige Handwerk deutlich treffen, heißt es in der Resolution. Um jedoch Arbeits- und Ausbildungsplätze im regionalen Handwerk zu sichern, sollte die Steuersparmöglichkeit für Privathaushalte bei Erhaltungs-, Modernisierungs- und Renovierungsmaßnahmen in und an Gebäuden ausgeweitet werden. Seit dem 1. Januar 2006 können 20 Prozent von maximal 3.000 Euro der erbrachten handwerklichen Arbeitsleistungen steuerlich geltend gemacht werden. Bei Vorliegen von Handwerkerrechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer und

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    starke Trend zu kleinbetrieblichen Strukturen zu Lasten der mittleren und größeren Handwerksbetriebe gehe und auch zu Lasten des Ausbildungsverhaltens im Handwerk und dessen Innovationsbereitschaft [...] Auch die tatsächliche Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben werde im Jahre 2006 ein besseres Ergebnis zeigen als noch im Plan vorgesehen. Außerdem würden sich die Schulden auf nur noch 4.400 Euro [...] hat im Jahr 2007 einen Gesamtumfang von 12,3 Millionen Euro. Haaß ging außerdem auf weitere Entwicklungen und Zahlen aus dem Kammergeschehen ein. Spürbar seien immer noch die Auswirkungen der

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Insgesamt haben sich am Bundeswettbewerb 861 junge Handwerkerinnen und Handwerker beteiligt. Wettbewerbe wurden in 120 Berufen durchgeführt. Auch beim Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk - Handwerker [...] Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form im Handwerk" , der in diesem Jahr zum 18. Male ausgetragen wurde, sollen schöpferische Phantasie und Ästhetik bereits in der Ausbildung nachhaltig gefördert werden. Ein weiteres Ziel ist es, eine breitere Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formengebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam zu machen. Am 13. Dezember 2006 wird die Handwerkskammer Reutlingen in Sigmaringen eine

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Möhrle am Beispiel der Berufsausbildung aus: „Das Land braucht Handwerksmeister, damit weiterhin Jugendliche ausgebildet werden.“ An der Ausbildungsquote des Handwerks müssten sich zum Beispiel die im DAX

  10. Ehrungen bei der Meisterfeier

    Datum: 16.11.2006

    Relevanz:
     
    5%
     

    im Schwerpunkt Herrenschneider Matthias Klaus aus Donzdorf Daniela Rossa aus Esslingen am Neckar Damen- und Herrenschneider-Handwerk im Schwerpunkt Damenschneider Dorothee Jost aus [...] Uhldingen-Mühlhofen Friseur-Handwerk Simone Thumm aus Reutlingen Nadine Traub aus Dettingen Anschließend wurden stellvertretend für alle Berufe, für die Meisterprüfungsausschüsse im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen ernannt sind und die Prüfungen im Jahr 2005 abgenommen hatten, zwölf Repräsentanten dieser Berufe die Meisterbriefe ausgehändigt: Die Repräsentanten: Zimmerer-Handwerk Rainer