Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 2874.

  1. Der Wandplaner 2024

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Immer wieder melden sich Betriebe bei uns, die den Kalender in einem kleineren Format nutzen wollen. Deshalb bieten wir den Planer gerne auch zum Download an. Sie können den Kalender dann im gewünschten Format ausdrucken. Den Original-Wandkalender erhalten Sie wie gewohnt zusammen mit der Deutschen Handwerks Zeitung. In diesem Jahr liegt der Planer der Nummer 23 bei, die am 1. Dezember 2023 erscheint. Wandplaner 2024

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    sein Einfluss werden in der Region noch lange zu spüren sein. Für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement im Handwerk hat Günther Hecht 1988 die silberne und 2004 die goldene Ehrennadel der [...] Vollversammlung, Jahresempfang oder Meisterfeier – er war immer ein treuer Besucher der Veranstaltungen. Geboren wurde Günther Lothar Hecht am 21. Dezember 1933 in Reutlingen. Im Jahr 1962 gründete er das [...] Baden-Württemberg, Ehrenvorsitzender des Schwäbischen Albvereins – des weltgrößten Wandervereins –, Ehrenmitglied im Musikverein der Stadtkapelle Pfullingen, Träger der Bürgermedaille der Stadt Pfullingen, um nur ein

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Email: trueck@handwerk-bw.de Schwellenwert Thema Rechtsgrundlage Berechnungsweise entfällt bzgl. nach dem 01.01.2004 eingestellter AN (ohne Auszubildende) Ab 10 AN im Betrieb [...] : 0711 263709 -102 Email: trueck@handwerk-bw.de Schwellenwert Thema Rechtsgrundlage Berechnungsweise Zwischen 20 und 49 tätigen Personen im Betrieb Einbezug in die vierteljährliche [...] Auszubildende) Stand: Februar 2024 Ansprechpartnerin zum Thema: Natalie Trück Fachbereich Recht Tel: 0711 263709 -102 Email: trueck@handwerk-bw.de Ab 10 AN im Betrieb a

  4. Broschüren & Downloads

    Datum: 11.02.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Betriebswirtschaft und Existenzgründung Informationsbroschüren Selbstständig im Handwerk (August 2021) Betriebsübergabe im Handwerk (2015) Betriebsübernahme im Handwerk (2015) Nebenberufliche Selbstständigkeit im Handwerk (2023) Betriebsplanung in Handwerksbetrieben (2015) Betriebsaufgabe erfolgreich meistern (2023) Gefahrstoffe im Handwerk (2020) Abfallentsorgung im Handwerk (2019) Finanzierungshilfen Finanzierungshilfen für Gründer

  5. Lastenradtester gesucht

    Datum: 16.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und Handel an. Interessierte Unternehmen können sich über die Projektseite www.lastenradtest.de per Online-Fragebogen bewerben. Dort findet sich auch eine Übersicht über die Testfahrzeuge. Worum geht es? Lastenräder und E-Fahrzeuge – das ist die perfekte Kombination für Handwerk, Dienstleistung und Handel, um Städte zu entlasten. Jedoch gibt es zu wenig Wissen und Erfahrungsberichte, um den Betrieben fundierte Empfehlungen zur Umstellung von Flotten auf alternative Mobilitätslösungen zu geben. „Ich entlaste Städte2“ erforscht deshalb im Rahmen realer

  6. Werkstätten: Lackiertechnik

    Datum: 12.10.2015

    Relevanz:
     
    1%
     

    Werkstätten: Lackiertechnik Von der Pinsel- zur Spritzlackierung Noch vor über 100 Jahren wurden Pferdekutschen und die ersten Automobile traditionell mittels Pinsel und Öllacken in mühevoller Kleinarbeit von Hand lackiert. Im Laufe der Zeit hat sich [...] -Painting, Wassertransfertechnik, Wechselfarben, Beschriftungen, all diese Techniken sind nur einige Möglichkeiten, die diesen Beruf so interessant machen. Eine Kombination also, aus modernem Handwerk mit historischem

  7. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer [...] - teien zu wünschen übriggelassen hätten. „Es wurden handwerkliche Fehler gemacht, aber die Art der Aus- einandersetzung wie Ampeln am Galgen bringt uns nicht voran.“ Podiumsdiskussion In der Podiumsdiskussion ging es nochmals um Bürokratieabbau. Désirée Grießhaber-Vetter, Ge- schäftsführerin der Bio-Metzgerei Grießhaber, beklagte: „Ich habe kaum Zeit, mich meinem eigentli- chen Handwerk zu widmen

  8. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    vorerst auf 80 Plaketten begrenzt. Die Ver- gabe erfolgt nach Eingang der Bestel- lung, danach erfolgt die Gravur des Firmennamens. Der Preis für Mitglie- der, die im Ehrenamt der Handwerks- kammer [...] - teien zu wünschen übriggelassen hätten. „Es wurden handwerkliche Fehler gemacht, aber die Art der Aus- einandersetzung wie Ampeln am Galgen bringt uns nicht voran.“ Podiumsdiskussion In der Podiumsdiskussion ging es nochmals um Bürokratieabbau. Désirée Grießhaber-Vetter, Ge- schäftsführerin der Bio-Metzgerei Grießhaber, beklagte: „Ich habe kaum Zeit, mich meinem eigentli- chen Handwerk zu widmen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Wirtschaftskraft und die noch relativ entspannte Lage im Handwerk.“ Trotzdem gibt es Schwankungen in verschiedenen Gewerken. Von den 13.812 eingetragenen Betrieben waren zum Stichtag 31.12.2023 insgesamt 9.224 als [...] , Kosmetikern und Fotografen. Bei den handwerksähnlichen Gewerken sind 1.648 Betriebe eingetragen. Das Plus liegt hier bei 43 Anmeldungen und ist vor allem den Bodenlegern und Kabelverlegern im Hochbau zu

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    praxisorientierten Beispielen wollen wir zudem Anregungen geben, wie Betriebe mit den richtigen Werkzeugen ihre Personalthemen im Alltag erfolgreich umsetzen können. Das macht die Web-Seminare zu einer zeitsparenden [...] Internetverbindung. Selbstverständlich ist die Teilnahme auch auf jedem mobilen Gerät möglich. Horizont Handwerk: Web-Seminare Personalberatung Grafik: Handwerk BW Alle Web-Seminare Personalthemen sind nur ein Schwerpunkt unserer Web-Seminare. Das gesamte Angebot finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/web-seminare