Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 931 bis 940 von 2876.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Jedes Jahr aufs Neue kämpfen Absolventinnen und Absolventen einer handwerklichen Berufsausbildung um den Bundessieg in ihrem Gewerk. Dabei müssen sie sich in mehreren Wettbewerbsstufen gegen die [...] Möglichkeit am Bundeswettbewerb teilzunehmen. Die Ehrung der Bundessieger soll am 3. Dezember 2021 in Berlin stattfinden. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW), dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in diesem Jahr 316 Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region gelungen. Diese hohe

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Drittes Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Der Konjunkturaufschwung wird derzeit stark [...] - schränkungen vorerst kein Thema mehr sind, wird die Krise auch in den nächsten Monaten, möglicherweise Jahren, deutlich zu spüren sein. Auch im Handwerk ist das Vor-Corona-Niveau noch nicht wieder erreicht [...] konjunkturelle Erholung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fort. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurtei- lungen legte im dritten

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    im regionalen Handwerk hat sich verbessert. Rund 30 Prozent der Betriebe verzeichneten mehr Bestellungen, jeder fünfte Befragte meldete einen Rückgang. Der durchschnittliche Auftragsbestand beträgt [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten die Geschäftslage mit der Note gut. Gleichzeitig halbierte sich im Vergleich zum Vorjahr die Zahl derer, die sich unzufrieden äußerten, von 14 Prozent auf aktuell 7,5 Prozent. Die Friseur- und Kosmetiker-Betriebe, die im Lockdown mehrmals schließen mussten, bleiben momentan hinter diesen Werten zurück. Knapp die Hälfte der

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Kontakte zu intensivieren oder neue Kontakte zu finden. Ein Workshop zum Thema "Markteintritt und rechtliche Formalitäten auf den Kanaren”, der Besuch eines Projekts im Bereich "Nachhaltiges Bauen", der Besuch der örtlichen Elektrikergewerkschaft, ein Rundgang durch Teneriffa und Führung zum Thema „Das Handwerk auf Teneriffa“ und der Besuch des Immobilienmaklerbüros Rose Immobilien stehen unter anderem [...] wenden Sie sich bitte an: Heike Ganzhorn Außenwirtschaftsberaterin, Tel. 0711 1657-280, Mobil 0173 574 648 5 hg@handwerk-international.de oder Lucy Schulze, Außenwirtschaftsberaterin, Tel. 0711 1657

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    aus. Im Frühjahr 2022 werden dann die Landessieger gekürt. Mit den 500 Euro Preisgeld können sie im Anschluss z.B. ein Sommerfest oder einen Projekttag zum Thema Handwerk organisieren. Dr. Joachim [...] Optikers schauen macht allen Kindern Spaß. Und am besten ist es, wenn sie im Anschluss ihre Eindrücke kreativ mit der Welt teilen dürfen. Die 9. Auflage des Kita-Wettbewerbs macht das möglich: Kita-Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren besuchen, gemeinsam mit ihrer Erzieherin oder ihrem Erzieher, von ihnen ausgewählte Handwerksbetriebe und tauchen einen Tag lang ein in die Welt verschiedenster Gewerke

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    auf eine Anfrage des Zentralverbands des Deutschen Handwerks. Für Werkvertragsnehmer bedeutet das: sie dürfen den Impfstatus ihrer Beschäftigten abfragen, diese Informationen verarbeiten und an den Auftraggeber der im § 36 Abs. 1 und 2 genannten Einrichtungen übermitteln. Darüber hinaus besteht ein Fragerecht nach dem Impfstatus des Arbeitgebers im Quarantänefall des Arbeitnehmers, so zumindest die

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Rehabilitationstechnik, im Home-Care, dem Sanitätsfachhandel und in der Verwaltung. Handwerkliches Können ist immer noch die Basis für die Herstellung der High-Tech-Prothesen, Orthesen und anderer Hilfsmittel, die [...] In seinem Job als Rettungssanitäter im FSJ kam Lukas Bader öfter mit Brillinger in Kontakt. Doch die Entscheidung, eine Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker zu machen fiel erst auf der Berufsinfor-mationsmesse Binea in Reutlingen, als er am Stand des Orthopädietechnik-Unternehmens vorbeikam. „Die Mischung aus Handwerklichem und Medizinischem gefiel mir, also beschloss ich, mich dort zu

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Im Ausland erworbene Abschlüsse entsprechen nicht unbedingt den deutschen Standards. Nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz kann der ausländische Bildungsabschluss auf Antrag überprüft und – wenn ein hoher Grad an Übereinstimmung mit einer deutschen Qualifikation nachgewiesen werden kann - die Gleichwertigkeit festgestellt werden. Die Handwerkskammer Reutlingen ist zuständig für Anerkennung von handwerklichen Berufsabschlüssen in den fünf Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Die automobile Entwicklung Deutschlands im Mittelpunkt "Ich brauche solche Herausforderungen einfach. Das tägliche Geschäft ist das eine. Das andere ist, dass ich immer wieder neu kreativ gefordert sein möchte und gerne Spitzenleistung bringe“, erzählt Lackierermeister Alexander Hagemann. Seine aktuelle Leistung: Nicht nur spitze. Sondern weltmeisterlich. Und im wahrsten Sinne des Wortes vielschichtig, denn im Mittelpunkt seiner Automobilhauben-Gestaltung steht die Automobilindustrie und die automobile Entwicklung Deutschlands. "Exakt 16 verschiedene Effekte bzw. kreative Techniken habe ich dafür

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Der Zentralverband organisiert den „German Pavilion“ mit Firmengemeinschaft und Informationszentrum auf dieser Messe im Rahmen des Auslandsmesseprogramms des Bundes. Eine Teilnahme an der Firmengemeinschaft ist für 245,00 Euro/qm netto inklusive Standbau (mind. 6 qm, max. 100 qm) möglich. Ab 100 qm Hallenfläche beträgt die Teilnahme 755,00 Euro/qm netto inklusive Standbau. Eine günstige Möglichkeit für Handwerker oder Handwerkseinrichtungen, die mit Informationsmaterial oder Kleinexponaten auf einer Fläche von zwei Quadratmetern vor Ort präsent sein möchten, ist die Teilnahme am