Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 961 bis 970 von 2876.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Führungsposition im Unternehmen? • Du möchtest dich und das Unternehmen weiterentwickeln? • Du möchtest von erfahrenen Profis wertvolle Tipps bekommen und wichtige Themen besprechen? • Du möchtest dich mit [...] Mal im Monat online statt – in der Regel donnerstags von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Zertifikat Nach Abschluss der Werkstatt erhältst du ein Teilnahme- zertifikat. Kosten Zum Start meldest du dich [...] Positionierung – Strategie – Design Thinking 02. Dezember 2021 16. Dezember 2021 13. Januar 2022 27. Januar 2022 Deine Persönlichkeit als Unternehmer*in Deine Unternehmens- zahlen im Griff Eure

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Viele Zuliefererbetriebe befinden sich in einem mittel- bis langfristigen Strukturwandlungsprozess, der unter anderem gekennzeichnet ist von der Digitalisierung, der Umstellung von Produktionsprozessen oder technischen Innovationen, wie dem Wandel hin zur Elektromobilität. In der Folge verändern sich Fertigungstiefen und neue Wertschöpfungsstrukturen entstehen. Die Umfrage, die der Zentralverband des Deutschen Handwerks gemeinsam mit dem ifh Göttingen erarbeitet hat, soll zum einen eine Bestandsaufnahme der Lage im Handwerk liefern. Darüber hinaus sollen die Daten eine solide Grundlage für

  3. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    0%
     

    sechs Seminarwochen ver- mittelt werden. Von den Einsatz- stellen wird ein monatlicher Bei- trag von circa 300 bis 400 Euro erwartet. Auch für die Handwerks- betriebe lohnt sich der Einsatz: Die Jugendlichen bringen frischen Wind und neue Ideen und helfen bei einfachen Arbeitsabläufen mit. Das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege beginnt jeweils im September. Interesse, Einsatzstelle zu werden [...] - rien – wie auch kurz vor und nach dieser Zeit – eingeschränkt sein könnte.  Auch die Handwerksbe- triebe selbst sollten Ausschreibun- gen und Auftragsvergaben im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    . Handwerkskonjunktur erstes Halbjahr 2021 Nach einem schwierigen Jahresauftakt, so Kammerpräsident Harald Herrmann, setzten die Handwerksbetriebe im Kammerbezirk der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Hoffnungen auf das zweite Quartal. Dieses brachte dann auch laut Umfrage der Kammer Aufschwung und Optimismus in die Betriebe, vor allem in jene, die nach mehrmaligen Schließungen im Lockdown endlich wieder arbeiten [...] Rahmenbedingungen im Pandemiejahr 2020 fällt unsere Bilanz recht erfreulich aus.“ Im Jahr 2020 seien im Handwerkskammerbezirk Reutlingen 1.784 neue Berufsausbildungsverträge in die Lehrlingsrolle eingetragen worden

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Studium an.“ An eine Ausbildung im Handwerk denkt trotz guter Aufstiegschancen kaum jemand. Dabei liegt die Erwerbslosenquote von Technikern und Meistern seit über 10 Jahren unter der von Akademikern. Die [...] vergeudeten Semestern, nichts verloren. Ein Neustart im Handwerk verhilft vielen Studierenden wieder zu mehr Selbstbewusstsein und Motivation. Auch Chiara Angermüller aus Pfalzgrafenweiler war drei Semester [...] -up-Artist machen“, beschreibt sie ihre Pläne. „Eine Ausbildung im Handwerk ist eine attraktive Alternative zum Studium,“ so Nowottny. „Die Handwerkskammer hilft dabei, den Neustart nach dem Studienabbruch

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Als Anhang finden Sie die Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die dazugehörigen Arbeitgeber, die im zweiten Quartal des Jahres 2021 ein Jubiläum feiern konnten und die einer Veröffentlichung der Daten zugestimmt haben. Die Personen erhielten für ihren Einsatz und ihre Loyalität von der Handwerkskammer Reutlingen eine Ehrenurkunde. Mitarbeiterjubiläen April bis Juni 2021 Für Betriebe: Informationen rund um Ehrurkunden für Mitarbeiter und ein Antragsformular finden Sie hier.

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    „Die Stimmung hat sich quer durch alle Branchen verbessert. Das gilt natürlich vor allem für die Betriebe, die nach mehrmaligen Schließungen im Lockdown nun endlich wieder arbeiten können“, fasst [...] verfügbar sind. Im schlimmsten Fall muss die Arbeit komplett eingestellt werden. Das kann Kurzarbeit trotz an sich guter Auftragslage bedeuten“, erklärt Herrmann. Hinzu kämen die sprunghaft gestiegenen [...] Befragten. Im Bauhauptgewerbe sind es 62 Prozent, im Ausbauhandwerk 58 Prozent, die nahe an der Volllast arbeiten. Weit von diesen Werten entfernt arbeiten derzeit die Dienstleistungsbetriebe, wie

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Konjunktur im Handwerk Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen Zweites Quartal 2021 I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Immer sichtbarer werden die Folgen der Corona [...] erkennbar hat sich die Geschäftslage der Betriebe wieder gebessert. Die Einschnitte in den letzten Monaten waren allerdings auch im Handwerk erheblich, die staatlichen Finanzhilfen allein kaum Ersatz für [...] befriedigend und nur noch 12,6 Prozent äußerten sich unzufrieden. Ganz anders die Lage im Frühjahr 2020, als nur 48,0 Prozent der regionalen Handwerker die Note gut gaben, 25,2 Prozent die Note befriedi- gend

  9. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    - schaft für diesen Beruf weiterzuge- ben. Wer bei mir lernt, soll nach der Ausbildung sein Handwerk beherr- schen und selbständig im Salon arbeiten können.“ Ebenso wie Chiara Angermüller, die in wenigen [...] Schulabschluss im Landkreis spendiert die Kreishandwerker- schaft Freudenstadt einen flotten Kleinwagen, den Chiara drei Monate lang nutzen kann. HANDWERK.DE Leidenschaft ist das beste Werkzeug. Wir [...] Weiterbildung belohnt Die Stiftung für Begabtenförde- rung im Handwerk e.V. schreibt den mit 3.000 Euro dotierten Heri- bert-Späth-Preis aus. Seit 1997 zeichnet die Stiftung engagierte Inhaberinnen und Inhaber

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Wer bei mir lernt, soll nach der Ausbildung sein Handwerk beherrschen und selbständig im Salon arbeiten können.“ Eben so wie Chiara Angermüller, die in wenigen Wochen ihren Gesellenbrief in der Tasche [...] Fachkraft dem Salon ihres Vertrauens erhalten. Gut möglich, dass sie demnächst häufiger als Werbeträgerin für das Handwerk unterwegs ist. Für den besten Schulabschluss im Landkreis spendiert die [...] von jungen Erwachsenen hervorheben. Sie dient als Ansporn für andere, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen. Neben guten Leistungen in der Lehre kann darüber hinaus beispielsweise ein ehrenamtliches