Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 701.

  1. dhz2025_18.pdf

    Datum: 25.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mannheim statt­ finden, wird er sich mit anderen Aus­ zubildenden in der Kategorie „Junior Stylist“ messen. Sein Beitrag wird eine Damenfrisur sein, „blonde Haare, leicht wellig, Kinnlänge“, ver­ rät

  2. Formulare & Downloads

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Formulare & Downloads An- und Abmeldung Eintrag in die Handwerksrolle und in das Betriebsverzeichnis Beitragsbefreiung für Existenzgründer Löschung in der Handwerksrolle Ausnahmebewilligung nach § 8 HwO Ausübungsberechtigung nach § 7a HwO (zusätzliches Handwerk [...] Gebührenordnung (Stand: September 2025) Gebührenverzeichnis (Stand: September 2025) Satzung (Stand: September 2024) Beitragsordnung (Stand: 2022

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    oder die fundierte Beratung ersetzen. Sie soll vielmehr einen Beitrag dazu leisten, dass alle wesentlichen Punkte berücksichtigt werden und nicht hinterher Planungsfehler teuer bezahlt werden müssen

  4. 01._MLGI3-24_Lehrplan_2025.pdf

    Datum: 16.09.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    anwenden, Belastungen für Umwelt und Ge- sellschaft erkennen und zu deren Vermeidung beitragen - Materialien und Energie unter wirtschaftlichen, umweltverträglichen und sozia- len Gesichtspunkten der

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Stylist“ messen. Sein Beitrag wird eine Damenfrisur sein, „blonde Haare, leicht wellig, Kinnlänge“, verrät Cleve. Das ebenfalls geforderte Video, mit dem die Teilnehmer sich vorstellen und praktisch zeigen,

  6. dhz2025_17.pdf

    Datum: 04.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Abschreibungsmöglich­ keiten die Erträge, führe dies mittel­ fristig zu sinkenden Beitragsein­ nahmen. Den Jahresabschluss 2024 nahm die Vollversammlung zur Kenntnis und entlastete einstimmig die Geschäftsführung

  7. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    16%
     

    Vollversammlung 2024 - Endergebnis Bekanntmachung vom 4. Dezember 2024 Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags [...] Bekanntmachung vom 15. Dezember 2023 Festsetzung des Handwerkskammerbeitrags, des Sonderbeitrags ÜBA-Umlage und des Berufszuschlags für das Wirtschaftsjahr 2024 [...] Sachverständigenordnung, November 2022 Bekanntmachung vom 23. September 2022 Änderung der Beitragsordnung Bekanntmachungen vom 8. April 2022

  8. hwkrt_organigramm_20250901.pdf

    Datum: 01.09.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ----------------------------------------------------------------------- Leitung Beitragsabteilung Sandra Baur -182 Veranlagung des allgemeinen Handwerks- kammerbeitrages & der ÜBA- Umlage Sandra Baur -182 Barbara Bezler -182 Hansjörg Hermann -181 GB 3 Recht &

  9. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    22%
     

    (Stand: September 2024) Beitragsordnung (Stand: 2022) Grundsatzbeschluss ÜBA (Stand: 2017) Gesamtübersicht ÜBA-Lehrgänge (Stand: Oktober 2024

  10. Relevanz:
     
    0%
     

    ihrem jeweiligen Betriebsteil der IHK und der HWK an. Die Beitragsveranlagung erfolgt auf der Grundlage von § 3 IHKG und § 113 HwO. Betriebe, in denen sowohl IHK-zugehörige als auch zulassungsfreie [...] Nebenbetrieb dient den wirtschaftlich-unternehmerischen Zwecken des Hauptunter- nehmers. Seine Leistung wird dazu beitragen, die Wirtschaftlichkeit und den Gewinn des Hauptbetriebs zu steigern. Es muss aus