Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 705.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    „Mit den Angeboten durch externe Beraterinnen und Berater bieten wir den Unternehmen die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle und -prozesse zu analysieren und zu optimieren. Die Unternehmen werden bei ihren individuellen Herausforderungen direkt unterstützt. Mit unserer bewährten Unternehmensberatung Mittelstand leisten wir damit auch in 2025 einen wichtigen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe angesichts eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zu stärken“, sagte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Seit Beginn des Jahres beträgt die

  2. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    . „Sie erfahren, wie Werkzeuge und Maschinen sicher und effizient ge­ nutzt werden, und können so heraus­ finden, ob ein Handwerksberuf zu ihnen passt“, so Kromer. Ein wichtiger Beitrag gegen den [...] Tübingen leistet damit einen wertvollen Beitrag zur beruflichen Orientierung und zur Förderung der nächsten Generation im Handwerk. Ausgabe 13-14 | 11. Juli 2025 | 77. Jahrgang | 8 www [...] ­ dengesprächen auszuleben. Ob ein schickes Bad, eine moderne Heizungsanlage oder nachhaltige Lösungen für die Zukunft – die junge Frau möchte mit ihrem Handwerk einen sichtbaren Beitrag für die Gesellschaft

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    2412-230 Bauleitplanung 07121 2412-190 Baurecht, VOB 07121 2412-230 Begabtenförderung 07121 2412-211 Beiträge zur Handwerkskammer 07121 2412-180 Berufsausbildung 07121 2412-260 Betriebsberatung • [...] Aufwendungen 11,38 % Erträge aus Zuwendungen 4,51 % Erträge aus Prüfungsgebühren 6,27 % Andere Erträge 16,82 % Erträge aus der über- betrieblichen Ausbildung 38,54 % Erträge aus Beiträgen 1,75 %

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Beitragsvolumen dividiert durch die Anzahl der Betriebe. Die Kennzahl wird jährlich für das vorangegangene Jahr ausgewertet. Auch bei den Verwaltungsgebühren lag die Handwerks- kammer Reutlingen im Vergleich zu [...] Reutlingen voraussichtlich erhöhen werden. Finanzen und Controlling Vergleich Jahr 2023 Reutlingen Land BW Bundesweit Durchschnittlicher Beitrag je Betrieb 450 € 547 € 613 € Verwaltungsgebühren je [...] Andere Erträge 16,82 % Erträge aus der über- betrieblichen Ausbildung 38,54 % Erträge aus Beiträgen 1,75 % Einnahmen aus Verwaltungsgebühren 20,73 % Erträge aus Bildungsmaßnahmen 10,93 % Besondere

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    -230 Bauleitplanung 07121 2412-143 Baurecht, VOB 07121 2412-230 Begabtenförderung 07121 2412-211 Beiträge zur Handwerkskammer 07121 2412-181 Berufsausbildung 07121 2412-260 Betriebsberatung • Betriebswirtschaftliche [...] .197 Euro ab. Den Erträgen von 13.555.308 Euro stehen Aufwen­ dungen von 12.618.111 Euro gegenüber. Dabei entfallen 38,47 % des Einnahme­ volumens auf den allgemeinen Kammer beitrag, und die Personalkosten [...] Abschreibungen 9 % Sonst. ordent­ liche Aufwen­ dungen 15 % Bildungs­ maßnahmen 19 % Andere Erträge 7 % Beiträge 54 % Besondere Kammer­ Aufwendungen 11 % Personal­ aufwand 43 % Sachaufwand

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Bildungsabschlüsse 07121 2412-269 Ausverkäufe 07121 2412-230 Bauleitplanung 07121 2412-175 Baurecht, VOB 07121 2412-230 Begabtenförderung 07121 2412-211 Beiträge zur Handwerkskammer 07121 2412 [...] Finanzmittelbestand wird sich im Planungsjahr 2024 um 3.379.800 Euro verringern. Beiträge 40 % Prüfungsgebühren 3 % Verwaltungs- gebühren 2 % Bildungsmaß- nahmen 19 % Zuwen- dungen 12 % Andere Erträge 8 %

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    , VOB 07121 2412-230 Begabtenförderung 07121 2412-211 Beiträge zur Handwerkskammer 07121 2412-180 Berufsausbildung 07121 2412-260 Betriebsberatung • Betriebswirtschaftliche Beratung RT 07121 2412 [...] Zuwendungsmittel von Bund und Land in Höhe von 560.000 Euro erwartet. Der Finanz- mittelbestand wird sich im Planungsjahr 2023 um 3.070.100 Euro verringern. Beiträge 39 % Prüfungsgebühren 4 % Verwaltungs-

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    -230 Begabtenförderung 07121 2412-211 Beiträge zur Handwerkskammer 07121 2412-180 Berufsausbildung 07121 2412-260 Betriebsberatung • Betriebswirtschaftliche Beratung RT 07121 2412-130 • Betriebswirtschaftliche Beratung [...] Planungsjahr 2021 um 1.796.700 Euro verringern. Beiträge 41 % Prüfungsgebühren 4 % Verwaltungs- gebühren 2 % Bildungsmaß- nahmen 18 % Zuwen- dungen 12 % Andere Erträge 6 % ÜBA-Umlage 17 % Besondere

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    07121 2412­230 Begabtenförderung 07121 2412­211 Beiträge zur Handwerkskammer 07121 2412­180 Berufsausbildung 07121 2412­260 Betriebsberatung • Betriebswirtschaftliche Beratung RT 07121 2412­130 • [...] Finanzmittelbestand wird sich im Planungsjahr 2021 um 1.948.000 Euro verringern. Beiträge 41 % Prüfungsgebühren 4 % Verwaltungs­ gebühren 2 % Bildungsmaß­ nahmen 18 % Zuwen­ dungen 12 % Andere Erträge 6 %

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    07121 2412­230 Begabtenförderung 07121 2412­211 Beiträge zur Handwerkskammer 07121 2412­180 Berufsausbildung 07121 2412­260 Betriebsberatung • Betriebswirtschaftliche Beratung RT 07121 2412­130 • [...] verringern. Beiträge 44 % Prüfungs­ und Verwal­ tungsgebühren 6 % Bildungsmaß­ nahmen 17 % Zuwen­ dungen 12 % Andere Erträge 4 % ÜBA­Umlage 17 % Besondere Kammer­ aufwendungen 12 % Personal­