Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 701.

  1. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Quartal 2015 Vorjahres- quartal stabil sinken 21,0 20,9 55,9 55,1 23,2 24,0 Handwerk in zaHlen Ihr Beitrag zur handwerklichen Selbstverwaltung Fragen und Antworten zum Beitragsbescheid 2015 Sie haben Post von uns erhalten. Vor einigen Ta-gen wurden die Beitragsbescheide der Hand- werkskammer Reutlingen für das Jahr 2015 ver- sandt. Die jährliche „Rechnung der Kammer“ führt regelmäßig zu vielen Rückfragen, etwa zur individuellen Beitragshöhe oder zu den Berech- nungsgrundlagen. Nicht zuletzt geht es dabei auch um das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Mitglied- schaft bei der Handwerkskammer. In der

  2. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer eine wichtige Säule des Handwerks dar- stellt und ihre Mitglieder stets sehr gut unterstützt. In diesem Sinne möchte ich gerne motiviert meinen Beitrag leisten und somit gewährleis- ten, dass

  3. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    0%
     

    Personal | E-Mail: edv@hwk-reutlingen.de Geschäftsbereich 2 • Finanzen und Controlling | E-Mail: beitrag@hwk-reutlingen.de Geschäftsbereich 3 • Recht und Handwerksrolle | E

  4. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Finanzver- waltung der Handwerkskammer. Zum umfang- reichen Aufgabenbereich zählten neben dem Haushalt der Kammer, Kasse, Buchhaltung und Beitragsabteilung die Hausdienste und das Per- sonalressort. Darüber

  5. dhz24_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Dieser Beschluss wurde mit Datum 5. Dezember 2014 ausgefertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- schrieben. Die Festsetzung des allgemeinen Kammer- beitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Be

  6. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Stu- dienorientierung von einer unabhängi- gen Jury bewerten zu lassen. Die BoriS- Initiative soll beispielhafte Projekte in der Öffentlichkeit bekannt machen und zur Qualitätssicherung beitragen. Das

  7. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    daher ein unersetzlicher Beitrag für das Ge- meinwesen. Vor allem sei ehrenamtliche Arbeit Aus- druck davon, dass Bürgerinnen und Bürger sich ihrer Verantwortung für das „Ganze“ bewusst seien. Im

  8. dhz10_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    kleineren Unternehmen nicht immer möglich, ihren Auszubildenden alle Facetten eines Ausbildungsberufes zu vermitteln. So aber könne ein ent- scheidender Beitrag zur Qualitätssiche- rung der handwerklichen

  9. dhz05_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Reutlingen Die Stadt Reutlingen und die Fair Ener- gie fördern Projektvorhaben, die zum Schutz der Umwelt beitragen, mit dem Förderpreis Umwelt-, Natur- und Kli- maschutz 2014. Die Zuschüsse von 10

  10. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Schulen aus der Region übernehmen werde. Er sei entschieden der Meinung, so Möhrle in einem Beitrag für den GEA, dass Zeitungen nicht nur etwas für „alte Leute“ seien. „Die Medienrevolution, die [...] - falls mit dazu beitragen, dass auch junge Menschen sich weiterhin zum Geräusch raschelnden Papiers über das Neueste aus der Region und darüber hinaus informieren.“ „Vielleicht werden archäologen in 1 [...] kompetenz beitragen und darüber hinaus – wie das Beispiel Finnland zeige – die intensive Beschäftigung mit der Tageszeitung die Allgemeinbildung fördere. Stellvertretend für die beteiligten Schulen dankte