Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 701.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Betriebsübernahme im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübernahme 11 Kapitel 2 | Vom Übernehmer zum Unternehmer 14 Kapitel 3 |

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Betriebsübernahme im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübernahme 11 Kapitel 2 | Vom Übernehmer zum Unternehmer 14 Kapitel 3 |

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die V

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die V

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Finanzamt erstatten lassen. Für Schüler und Studenten, die nur in den „großen“ Ferien arbeiten, müssen keine Beiträge in die Kranken,- Arbeitslosen- und Rentenversicherung gezahlt werden, wenn die

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    „Gründer des Monats“ stellt die Vielfalt der Gründungs- und Übernahmemöglichkeiten im Handwerk vor. Die Aktion soll unter anderem auch dazu beitragen, dass der Betrieb bekannter wird. Teilnehmen können

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Eine neunköpfige unabhängige Fachjury, die aus renommierten Radio- und Fernsehexperten besteht, hatte im diesjährigen Wettbewerb nahezu 150 Beiträge gesichtet. Davon wurden jeweils drei Beiträge in jeder der fünf Hörfunk- und fünf Fernsehkategorien nominiert. Prämiert werden beim wichtigsten baden-württembergischen Medienpreis für privaten Rundfunk Beiträge, die sich neben ihrer journalistischen Qualität durch eine besondere Kreativität und Originalität sowie eine zielgruppengerechte Ansprache auszeichnen. Der LFK-Medienpreis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und wurde zum 24. Mal verliehen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    anderem auch dazu beitragen, dass der Betrieb bekannter wird. Teilnehmen können alle Handwerker mit Sitz in Baden-Württemberg, die in den vergangenen 24 Monaten erfolgreich ihr eigenes Unternehmen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Für den erstmals durchgeführten bundesweiten Aktionstag können Angebote aus allen Programmbereichen der Städtebauförderung (Stadterneuerung, Denkmalpflege, Soziale Stadt, Stadtumbau, Kleinstädte, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren) gemeldet werden. Das Konzept setzt auf die Vielfalt der Beiträge: Ausstellungen, Stadtrundgänge sind ebenso denkbar wie Baustellenbesichtigungen oder Planungswerkstätten. Einzige Bedingung: Die Veranstaltung muss am 9. Mai 2015 stattfinden. Auch Handwerksorganisationen und -betriebe können ihre Ideen und Vorschläge einreichen, um Projekte und Leistungen

  10. Deutscher Umweltpreis 2015

    Datum: 01.12.2014

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der Deutsche Umweltpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die in vorbildlicher Weise zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt beigetragen haben. Die Auswahlkriterien der Bundesstiftung sind die Umwe